- Anzeige -
Anzeige: Rijcenter Gons
- Anzeige -
Anzeige: SONAX

LOGIS GRIPS®: Einmal wischen, ein Jahr Sicherheit

Die Logis Group hat unter dem Namen LOGIS GRIPS® eine neuartige Versiegelung entwickelt, mit der Oberflächen durch ein einmaliges Auftragen ein Jahr lang von behüllten Viren, Keimen und Bakterien befreit werden sollen. Die in verschiedenen Versionen erhältliche Innovation eignet sich für Omnibusse, Lkw-Fahrerhäuser und viele weitere Flächen im Arbeitsumfeld, die von mehreren Menschen berührt werden. Logis Grips Hygieneartikel sind unter
www.bema-oberflaechenschutz.com beim Logis-Vertriebspartner BeMa Oberflächenschutz erhältlich.

Mit den Antikeimversiegelungstüchern ergänzt das bayerische Unternehmen seine breite Palette an effizienten Desinfektions-Lösungen. Den Anfang machte die selbstklebende transparente Antikeimfolie. Inzwischen sind auch Hygienestationen, mobile Desinfektionsmittelspender für das Handgelenk, Luftreinigungs- und Filtersysteme sowie COVID-19-Schnelltests lieferbar.

LOGIS GRIPS® Antikeimversiegelungstücher gibt es in den Versionen Universal, Möbel protect & refresh, Elektronik und Sanitär. Damit werden Oberflächen mit häufigem Handkontakt mit einer transparenten bakterizid und viruzid wirkenden Schutzschicht versehen. Die Tücher eignen sich für alle Flächen, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht mit der Logis Grips Antikeimfolie beklebt werden können. Die enthaltenen antimikrobiellen Wirkstoffe verhindern das Besiedeln durch behüllte Viren und Bakterien.

Schutz gegen Viren

Während Grippeviren bis zu zwei Tage auf Oberflächen überleben, sind Coronaviren dort noch bis zu sechs Tage aktiv. Streptokokken sterben unter gleichen Bedingungen sogar erst nach sechs Monaten. Mit bis zu vier Jahren markieren Salmonellen hier einen Spitzenwert.

Die Wirksamkeit von Logis GRIPS ANTIKEIM gegen das Corona-Virus wurde in klinischen Tests nachgewiesen.

Einfache Anwendung

Die Versiegelung ist schnell und einfach durch das Tuch aufbringbar. Sie ist geeignet für glatte Oberflächen aus Metall, Holz und viele Kunststoffe im Innen- und Außenbereich.

Ein LOGIS GRIPS® Antikeimversiegelungstuch reicht für 0,3 bis 0,5 m² Fläche. Die beschichteten Oberflächen zeichnen sich durch sehr hohe Härte und Kratzfestigkeit und eine exzellente Reinigungsfähigkeit aus.

Erhebliche Vorteile

Im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen sind die Logis Grips Antikeimversiegelungstücher deutlich im Vorteil. Flüssige Flächendesinfektionsmittel belasten die Umwelt u.a. mit Lösungsmitteln. Die extrem lange Wirkungsdauer des LOGIS GRIPS® Antikeimversiegelungstuchs sorgt zudem für erhebliche Einsparungen bei den Beschaffungsund Personalkosten und bietet einen zuverlässigen und sicheren Schutz.

LOGIS GRIPS® Antikeimfolie

Gleiches gilt für die Logis Grips Antikeimfolie. Die Folie wirkt wie ein Schutzschild und reduziert die Virenlast mit sofortiger Wirkung.

Tests durch unabhängige Labore

Die hohe Wirksamkeit des speziellen Beschichtungsmaterials wurde durch unabhängige Labore wie Eurovir getestet und bestätigt. Auch die Hautverträglichkeit wurde in dermatologischen Studien untersucht und mit „sehr gut“ bewertet. Das Produkt ist bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin registriert.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

zwei × drei =

- Anzeige -
Anzeige: F Trucks
Anzeige: Verkehrsakademie

Aktuelle Beiträge

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...

Krone: mykrone.blue und neues Reifensortiment

Auf der NUFAM 2025 in Karlsruhe präsentiert Krone mit mykrone.blue sein neues digitales Ökosystem für das Flottenmanagement. Die Plattform bündelt erstmals sämtliche Services und...

Fliegl: Spezial-Tieflader

Beim Transport von Agrarmaschinen kommt es auf eine niedrige Fahrzeughöhe, ein geringes Leergewicht und auf eine hohe Nutzlast an. Fliegl hat einen Dreiachs-Sattelauflieger im...

TII SCHEUERLE: Schwerlasttransport für TransnetBW

Die von TII SCHEUERLE in Zusammenarbeit mit der Spedition Kübler entwickelte Seitenträgerbrücke STB 320 hat ihren erfolgreichen Ersteinsatz beim Transport eines 285 Tonnen schweren...