- Anzeige -
Anzeige: Ford Trucks
- Anzeige -

Lkw- und Buskontrollen: Schwerpunktaktion Autobahn

Die Polizei Köln hat sich Ende Februar an der europaweiten Schwerpunktaktion „ROADPOL – Bus and Truck“ beteiligt und mehr als 470 Verstöße registriert.

Neben dem Verkehrsdienst der Autobahnpolizei waren an der großangelegten Kontrollaktion auf der A 3 am Rastplatz „Sülztal“, auch Beamte des Zolls sowie Experten des TÜV Rheinland und der Berufsgenossenschaft Verkehr beteiligt.

Zu geringer Abstand

Insgesamt leiteten die Polizisten in 371 Fällen Ordnungswidrigkeitenverfahren ein, da der Abstand auf einen vorausfahrenden Verkehrsteilnehmer nicht ausreichend war. Am wenigsten Abstand hielt dabei ein Lkw-Fahrer ein, der auf der mittleren Fahrspur unterwegs war. Eine mit Videotechnik durchgeführte Messung ergab bei einer Geschwindigkeit von rund 85 km/h nur einen Sicherheitsabstand von 12 Metern auf einen vor ihm fahrenden 12-Tonner. Dem Mann droht nun ein Bußgeld.

In einem weiteren Fall zogen die Beamten einen Fahrer (27) aus dem Verkehr, der mit einem beladenen Autotransporter ohne funktionstüchtige Beleuchtung unterwegs war. Ergebnis: Der 27-Jährige musste sein Gespann einem Sachverständigen vorführen, der anschließend erhebliche Mängel an der Bereifung und der Auflaufbremse des Fahrzeugs feststellte. Neben einem zu geringen Abstand fielen die meisten Fahrzeugführer wegen Verstößen gegen das Lkw-Überholverbot (90) sowie eine unzureichende Ladungssicherung / Überladung (11) auf.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

4 × fünf =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Volvo Trucks: Neuer Elektro-Lkw mit 600 km Reichweite

Volvo Trucks wird im zweiten Quartal 2026 offiziell den neuen Elektro-Lkw für den Fernverkehr, den Volvo FH Aero Electric mit E-Achse, vorstellen. Bereits jetzt...

Scania: Super 11-Motor mit 5 Zylindern

Mit seiner kompakten Bauweise und bis zu sieben Prozent Kraftstoffeinsparung erweitert der neue Super 11-Motor das Super-Antriebsportfolio. Der leichtere Antrieb ist speziell für gewichtsoptimierte...

Volvo Trucks: Erfolgreich mit Elektro-Lkw

Volvo Trucks hat mittlerweile über 5.000 batterieelektrische Lkw an Kunden weltweit ausgeliefert. Mit acht Elektro-Lkw-Modellen, die derzeit produziert werden, ist Volvo im Bereich der...

Mercedes-Benz Special Trucks: Lösungen für den kommunalen Einsatz

Mercedes-Benz Special Trucks präsentiert auf der diesjährigen Demopark bei Eisenach vom 22. bis 24. Juni 2025 mehr als 20 Unimog Geräteträger, einen Mercedes-Benz eActros...

Sonax: Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen

Neben Neuheiten für die Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen kommen immer wieder auch Produktverbesserungen von Sonax in den Markt. Von der Wirksamkeit der wichtigsten...

ADR 2025: Änderungen im Gefahrgutrecht – Teil 4

Es ist wieder soweit! Im Rhythmus von 2 Jahren (alle ungeraden Jahre) werden die Vorschriften für die Beförderung von gefährlichen Gütern auf der Straße...