- Anzeige -
Anzeige: SONAX
- Anzeige -

Krone / CELSINEO: Zuverlässiges Servicenetz

Die modularen Trailer-Kühlaggregate der Marke CELSINEO, eine Kooperation der Unternehmen Krone und Liebherr, sind seit der Markteinführung 2021 bereits bei zahlreichen renommierten Kunden erfolgreich im Einsatz – und die Nachfrage steigt kontinuierlich.

Einer der großen Erfolgsfaktoren ist das zuverlässige Servicenetz.

Die verantwortlichen Geschäftsführer bei Krone und Liebherr ziehen eine positive erste Bilanz mit durchaus selbstbewusstem Ausblick. Dr. Frank Albers, Geschäftsführer Sales & Marketing bei Krone: „Nach der Serienfertigung im Jahr 2021 in Deutschland und Österreich verläuft der Auftragseingang in 2022 über den Erwartungen. Mit über 500 ausgelieferten Einheiten Ende 2022 werden wir unsere Ziele mehr als erfüllen. Mein Dank gilt den vielen namhaften Kunden, die uns das Vertrauen geschenkt haben.“

Dirk Junghans, Geschäftsführer Liebherr-Transportation Systems GmbH & Co. KG, erklärt die europaweite Dimension: „In diesem Jahr vermarkten wir CELSINEO weiterhin zunächst schwerpunktmäßig in Deutschland, Österreich, der Schweiz, sowie den Benelux-Ländern. In Spanien haben wir vor einigen Tagen die Vertriebs-Aktivitäten aufgenommen. Ab 2023 wollen wir dann weiter internationalisieren und beispielsweise die skandinavischen Länder in den Fokus nehmen.“ Beide Geschäftsführer betonen besonders den erfolgreichen Auf- und Ausbau eines umfassenden Servicenetzes.

Krone Cool Liner als Trainings-Center

Um Schulungen so effektiv wie möglich zu gestalten, gehen Krone und Liebherr mit dem CELSINEO Schulungstrailer neue Wege: Ein Krone Cool Liner ist als Ausbildungs- und Trainings-Zentrum aufgebaut. Neben den bestehenden CELSINEO Online-Trainings-Angeboten sind dadurch auch On-site-Trainings und mobile Produktvorführungen für Kunden sowie für Service- und Wartungspersonal einfach umsetzbar.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

13 + 10 =

- Anzeige -
Anzeige: SpanSet

Aktuelle Beiträge

Mercedes-Benz Trucks: Neuer eActros 400 und zahlreiche neue Varianten

Mit seinem batterieelektrischen Fernverkehrs-Lkw eActros 600 fertigt Mercedes-Benz Trucks seit Ende 2024 eine Alternative zu Diesel-Lkw in Serie. Auf Basis der Technologie des eActros...

MAN Truck & Bus: Vollelektrischer Reisebus Lion’s Coach E

Nach Einführung der Lion’s City E Familie für den Stadt- und Überlandeinsatz mit nahezu 3.000 produzierten eBussen seit 2019 setzt MAN mit dem Lion’s...

Volvo Trucks: Fahrerwarnsystem mit Augen-Kontroll-Kamera

Volvo Trucks rüstet sein Fahrerwarnsystem mit einer Augen-Kontroll-Kamera auf, um Lkw-Fahrer noch besser zu unterstützen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Damit erfüllt Volvo Trucks...

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...