- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS

Kiesling: Mehrwert für E-Lkw

Immer mehr Elektro-Lkw rollen bei Kiesling Fahrzeugbau aus der Produktion, fertig aufgebaut als Kühlfahrzeug, darunter die ersten Serien-eActros und der eVolvo FL.

Kiesling Kühlaufbauten werden in einem innovativen Fertigungsverfahren hergestellt. Dabei wird die Deckschicht konstruktiv durch den Schäumprozess verbunden und auf Verklebung verzichtet. Durch dieses Herstellungsverfahren sind die Aufbauten schlagfest, die versenkte Ladungssicherung ist absolut ausreißfest und somit langlebiger sowie stabiler. Zudem sind die Aufbauten am Nutzungsende recycelbar.

Verlängerte Reichweite

Die Kiesling FIP Aufbauten (Fully Integrated Panels) halten die Temperatur dank hoher Isolierwerte auch an heißen Tagen sicher und konstant im Laderaum. Für mehr Effizienz werden Cool Slide Trennwände eingebaut. Durch die konsequente Anwendung dieser Trennwand wird der Energiebedarf des Kühlaggregats um bis zu 40 % reduziert. Gekühlt wird nur der tatsächlich beladene Raum; beim Entladen bleibt die Kälte im Laderaum. Eine effiziente Nutzung der Energie spart nicht nur Energie, sondern verlängert bei elektrisch betriebenen Lkw die Reichweite bzw. die Kühlleistung und sorgt für Temperatursicherheit.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

5 × vier =

- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

GGVSEB / GGAV / GbV: Änderung der Vorschriften 2025

In mehreren gefahrgutrechtlichen Verordnungen – darunter GGVSEB, GGAV und GbV – wurden kürzlich Änderungen vorgenommen. Die entsprechenden Anpassungen sind in der Fünfzehnten Verordnung zur...

SpanSet Netzkonfigurator: „Prinzipiell kann jeder Kunde den Konfigurator nutzen“ 

Gespräch mit Ralf Schmitz, Produktmanager SpanSet Deutschland  Herr Schmitz, was bringt der Netzkonfigurator von SpanSet?  Ralf Schmitz: Der Konfigurator vereinfacht den Bestellprozess bei unseren Kunden und...

DAF-Trucks: XG+ 480 FAN 6×2 im Fahrbericht

Gleich in zweifacher Hinsicht ist der hier vorgestellte DAF XG+ etwas Besonderes:Zum einen ist er mit dem momentan größten Fahrerhaus, welches 12,5 Kubikmeter Raum...

Mercedes-Benz Trucks: Schutz von Radfahrern und Fußgängern

Zum bundesweiten Tag der Verkehrssicherheit am 21. Juni 2025 machte Mercedes-Benz Trucks auf eine besonders gefährdete Gruppe im Straßenverkehr aufmerksam: Radfahrer und Fußgänger. Vor...

Spedition Nanno Janssen: Elektro-Lkw im Einsatz

Die Nanno Janssen Spedition GmbH aus Leer in Niedersachsen hat sich komplett der Elektromobilität verschrieben. Die Verantwortlichen dort schließen aus, weitere Diesel-Trucks in ihre...

MAN Truck & Bus: TGE mit neuen Aufbauvarianten

Der Drei-Seiten-Kipper TRIGENIUS von Meiller und die Zugkombination mit Kofferaufbau von BE-Combi sind die Neuzugänge im Einrechnungsgeschäft der Transporter-Sparte von MAN Truck & Bus....

MAN Truck & Bus: Start der Serienproduktion von E-Lkw

Ein wichtiger Moment für MAN Truck & Bus: Die Serienproduktion der MAN-E-Lkw ist gestartet. MAN CEO Alexander Vlaskamp und MAN Produktionsvorstand Michael Kobriger gaben...