- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS

Jost: IntelligenteAssistenzsystemefür mehr Sicherheit

Der Job eines Lkw-Fahrers ist fordernd – JOST will ihn einfacher machen mit neuester Sicherheitstechnologie und intelligenten Assistenzsystemen. Auf der transport logistic in München wurde das automatische Kupplungssystem KKS, das Assistenzsystem King Pin Finder und der Aufrüstsatz Drawbar Finder gezeigt.

Die Assistenzsysteme von JOST erhöhen die Effizienz eines Fuhrparks und erleichtern den Fahrerinnen und Fahrern von Lkw ihren Job. Weniger Stress und mehr Sicherheit beim Sattelvorgang machen den Job attraktiver.

Dietmar Franke, Leitung Trailer Deutschland, Österreich und Schweiz bei JOST.

Schneller, sicherer und effizienter

Das KKS ermöglicht, das Auf- und Absatteln des Sattelaufliegers per Fernbedienung automatisch, schnell und sicher aus dem Fahrerhaus durchzuführen. Der Fahrer wird durch den gesamten Sattelprozess geführt und erhält mithilfe der Sensorik jederzeit live Informationen über den Kupplungsprozess auf der KKS Fernbedienung. Zum Beispiel zeigt der Aufliegerplattensensor an, ob Kontakt zur Trailerplatte besteht und die richtige Position des Königszapfens wird ebenfalls von Sensoren überwacht. Das Klettern aus dem Fahrerhaus zur manuellen Öffnung der Sattelkupplung entfällt für den Fahrer ebenso wie das Kurbeln der Stützwinde und das händische Stecken der Spiralkabel und Luftanschlüsse. Zeit-, Komfort- und Sicherheitsgewinn werden mit nur einem Produkt möglich.

Auf der transport logistic stellte JOST auch den neuen KKS-U Connector vor. Mit dem KKS-U Connector können vorhandene Flotten ohne großen Aufwand mit einem KKS-System nachgerüstet werden, da er einfach und schnell unten an den Sattelauflieger geschraubt wird.

Kamerabasierte Assistenzsysteme

Als Neuheit präsentierte JOST den King Pin Finder, eine in der Sattelkupplung integrierte Kamera. Durch die optimale Position der Kamera kann der Aufsattelvorgang auf dem Dashboard im Fahrerhaus präzise überwacht und durchgeführt werden. Der JOST King Pin Finder hat den Königszapfen genau im Blick und assistiert durch das Anzeigen des Live-Kamerabildes in der Fahrerkabine beim Rückwärtsrangieren. Der Fahrer kann so die ideale Sattelhöhe finden und die Zugmaschine optimal ausrichten. Auch der ROCKINGER Drawbar Finder kann direkt ins Dashboard integriert werden und unterstützt den Ankuppelvorgang per Kamera. Die Kamera sitzt zentral und geschützt über der Anhängekupplung, quasi als zusätzliches Auge – dadurch gibt es keinen Versatz zu der Zugöse. Die visuelle Führung in zwei Richtungen, horizontal und vertikal, ermöglicht ein genaues Ankuppeln. Der Fahrer muss zum Überprüfen der richtigen Zugöseneinstellung nicht mehr aussteigen. Die Assistenzsysteme unterstützen durch ihre intuitive Bedienung und helfen, Unfälle und Schäden zu vermeiden.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

sechzehn − 2 =

- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

GGVSEB / GGAV / GbV: Änderung der Vorschriften 2025

In mehreren gefahrgutrechtlichen Verordnungen – darunter GGVSEB, GGAV und GbV – wurden kürzlich Änderungen vorgenommen. Die entsprechenden Anpassungen sind in der Fünfzehnten Verordnung zur...

SpanSet Netzkonfigurator: „Prinzipiell kann jeder Kunde den Konfigurator nutzen“ 

Gespräch mit Ralf Schmitz, Produktmanager SpanSet Deutschland  Herr Schmitz, was bringt der Netzkonfigurator von SpanSet?  Ralf Schmitz: Der Konfigurator vereinfacht den Bestellprozess bei unseren Kunden und...

DAF-Trucks: XG+ 480 FAN 6×2 im Fahrbericht

Gleich in zweifacher Hinsicht ist der hier vorgestellte DAF XG+ etwas Besonderes:Zum einen ist er mit dem momentan größten Fahrerhaus, welches 12,5 Kubikmeter Raum...

Mercedes-Benz Trucks: Schutz von Radfahrern und Fußgängern

Zum bundesweiten Tag der Verkehrssicherheit am 21. Juni 2025 machte Mercedes-Benz Trucks auf eine besonders gefährdete Gruppe im Straßenverkehr aufmerksam: Radfahrer und Fußgänger. Vor...

Spedition Nanno Janssen: Elektro-Lkw im Einsatz

Die Nanno Janssen Spedition GmbH aus Leer in Niedersachsen hat sich komplett der Elektromobilität verschrieben. Die Verantwortlichen dort schließen aus, weitere Diesel-Trucks in ihre...

MAN Truck & Bus: TGE mit neuen Aufbauvarianten

Der Drei-Seiten-Kipper TRIGENIUS von Meiller und die Zugkombination mit Kofferaufbau von BE-Combi sind die Neuzugänge im Einrechnungsgeschäft der Transporter-Sparte von MAN Truck & Bus....

MAN Truck & Bus: Start der Serienproduktion von E-Lkw

Ein wichtiger Moment für MAN Truck & Bus: Die Serienproduktion der MAN-E-Lkw ist gestartet. MAN CEO Alexander Vlaskamp und MAN Produktionsvorstand Michael Kobriger gaben...