- Anzeige -
Anzeige: Rijcenter Gons
- Anzeige -
Anzeige: SONAX

IVECO Daily: „Order & Drive“ für den kommunalen Winterdienst

Viele Kommunen befinden sich in der Fuhrparkplanung für die nächste Wintersaison. IVECO stellt dafür in seinem „Order & Drive“-Programm perfekt auf die Bedürfnisse im kommunalen Winterdienst vorkonfigurierte Fahrzeuge ohne Lieferzeit zur Verfügung, darunter den Daily 70C 4×2 und den Daily 70S 4×4 jeweils als Dreiseitenkipper und mit Winterdienstausstattung.

Das Konzept, bestehend aus einem Daily Fahrgestell mit Standardkabine wahlweise als 4×2 oder 4×4 mit 3.480 Millimetern Radstand und 180 PS Motor mit einem Dreiseitenkipper und einer Winterdienstausstattung, ist perfekt für kleinere Kommunen sowie für Privatdienstleister und Hausmeisterdienste zugeschnitten.

Besonders im städtischen Bereich beziehungsweise in Bereichen, in denen Wendigkeit gefordert ist, spielt der Daily seine Vorteile aus.

Der Daily 4×4 erreicht durch seine zuschaltbare Geländeuntersetzung zudem eine beeindruckende Kletterfähigkeit bei durchgängig höchstem Komfort. Perfekte Traktion in jeder Situation bieten drei Differenzialsperren: an Vorder- und Hinterachse sowie einer Längssperre am Verteilergetriebe.

Die Kippbrücke ist bei beiden Varianten 4.000 Millimeter lang und 2.200 Millimeter breit. Der Kipperboden besteht aus vergütetem Hardox-220-Stahl. Die abklappbaren Seitenwände und die pendelnde und abklappbare Rückwand aus vergütetem Hardox-128-Stahl kommen mit einer Standardhöhe von 350 Millimetern. Die verbaute Zweikreiskommunalhydraulik mit Joysticksteuerung sowie eine höhenverstellbare Frontanbauplatte nach DIN EN 76060 Form B und eine Pflugentlastung ermöglichen den Umgang mit einem Schneepflug.

Das maximale hydraulische Fördervolumen liegt bei einer Motordrehzahl von 3.000 Umdrehungen pro Minute vor und beträgt 12 l/min für den Schneepflug und 33 l/min für den Streuaufsatz. Beide Arbeitskreise verfügen über einen Systemdruck von 210 bar.

Zur weiteren Ausstattung zählen u.a. ein Langmaterialträger, eine LEDRundumkennleuchte, eine 12-Volt-Winterdienstbeleuchtung, eine Schutzabdeckung für die Frontanbauplatte. Der IVECO Daily 70C 4×2 kommt in der genannten Ausstattung auf ein Leergewicht von circa 3.700 Kilogramm und der Daily 70S 4×4 auf ein Leergewicht von circa 3.980 Kilogramm bei einem zulässigen Gesamtgewicht von 7 Tonnen.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

17 + 15 =

- Anzeige -
Anzeige: Verkehrsakademie

Aktuelle Beiträge

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...

Krone: mykrone.blue und neues Reifensortiment

Auf der NUFAM 2025 in Karlsruhe präsentiert Krone mit mykrone.blue sein neues digitales Ökosystem für das Flottenmanagement. Die Plattform bündelt erstmals sämtliche Services und...

Fliegl: Spezial-Tieflader

Beim Transport von Agrarmaschinen kommt es auf eine niedrige Fahrzeughöhe, ein geringes Leergewicht und auf eine hohe Nutzlast an. Fliegl hat einen Dreiachs-Sattelauflieger im...

TII SCHEUERLE: Schwerlasttransport für TransnetBW

Die von TII SCHEUERLE in Zusammenarbeit mit der Spedition Kübler entwickelte Seitenträgerbrücke STB 320 hat ihren erfolgreichen Ersteinsatz beim Transport eines 285 Tonnen schweren...