- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS

Iveco Bus: Safe Inside für alle Busse

In Anbetracht der aktuellen Gesundheitssituation hat Iveco Bus mehrere Lösungen zum Schutz der Gesundheit und Hygiene von Fahrern und Fahrgästen eingeführt.

Iveco Bus hat als Teil der CNH Industrial Gruppe bereits ein strenges globales Covid-19-Hygieneprotokoll eingeführt, um die Gesundheit und Sicherheit seiner Mitarbeiter zu gewährleisten. Um das Vertrauen der Fahrgäste und Fahrer in ein sicheres Verweilen an Bord wiederherzustellen, setzt Iveco Bus auch im inneren der Busse auf ein ausgeklügeltes Konzept.

Fahrerschutzscheiben

Durch den Einbau einer Trennscheibe wird der Fahrer von den Fahrgästen getrennt und auch diese voreinander geschützt. Die Fahrerschutzscheibe wird schon länger in einigen Stadtbussen wie dem Urbanway, Crealis und Crossway Low Entry verbaut und ist ab sofort auch als Nachrüstlösung sowie bei allen zukünftigen Bestellungen für das gesamte Busportfolio einschließlich Crossway und Evadys, verfügbar. Hierbei handelt es sich um eine OEM-Lösung, bei der Glas nach ECE R43 zum Einsatz kommt.

Desinfektionsspender

In der Nähe der Türen sind automatische kontaktlose hydroalkoholische Gelspender zur Handdesinfektion installiert. Diese Spender funktionieren mehrere tausende Male, bevor die Batterien ausgetauscht oder aufgeladen werden müssen.

Luftreinhaltung

Iveco Bus hat seine Klimaanlagen modifiziert, um den Anteil der in das Fahrzeug einströmenden Außenluft zu erhöhen. Diese Option ist bereits für den Crossway LE, Crossway und Evadys verfügbar. Um die Luft im Fahrzeuginnenraum zu reinigen, testet Iveco Bus neben dem Luftaustausch auch Ozon-, UV- und Elektrolysesysteme.

Reinigung und Behandlung von Oberflächen und Stoffen

Stoffe, Velours, Leder und Vorhänge werden mit antibakteriellen Materialien ausgestattet. Iveco Bus testet derzeit die Wirksamkeit von Beschichtungen mit antibakteriellen, antifungiziden, aquaphoben und antiviralen Eigenschaften.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

10 − neun =

- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

GGVSEB / GGAV / GbV: Änderung der Vorschriften 2025

In mehreren gefahrgutrechtlichen Verordnungen – darunter GGVSEB, GGAV und GbV – wurden kürzlich Änderungen vorgenommen. Die entsprechenden Anpassungen sind in der Fünfzehnten Verordnung zur...

SpanSet Netzkonfigurator: „Prinzipiell kann jeder Kunde den Konfigurator nutzen“ 

Gespräch mit Ralf Schmitz, Produktmanager SpanSet Deutschland  Herr Schmitz, was bringt der Netzkonfigurator von SpanSet?  Ralf Schmitz: Der Konfigurator vereinfacht den Bestellprozess bei unseren Kunden und...

DAF-Trucks: XG+ 480 FAN 6×2 im Fahrbericht

Gleich in zweifacher Hinsicht ist der hier vorgestellte DAF XG+ etwas Besonderes:Zum einen ist er mit dem momentan größten Fahrerhaus, welches 12,5 Kubikmeter Raum...

Mercedes-Benz Trucks: Schutz von Radfahrern und Fußgängern

Zum bundesweiten Tag der Verkehrssicherheit am 21. Juni 2025 machte Mercedes-Benz Trucks auf eine besonders gefährdete Gruppe im Straßenverkehr aufmerksam: Radfahrer und Fußgänger. Vor...

Spedition Nanno Janssen: Elektro-Lkw im Einsatz

Die Nanno Janssen Spedition GmbH aus Leer in Niedersachsen hat sich komplett der Elektromobilität verschrieben. Die Verantwortlichen dort schließen aus, weitere Diesel-Trucks in ihre...

MAN Truck & Bus: TGE mit neuen Aufbauvarianten

Der Drei-Seiten-Kipper TRIGENIUS von Meiller und die Zugkombination mit Kofferaufbau von BE-Combi sind die Neuzugänge im Einrechnungsgeschäft der Transporter-Sparte von MAN Truck & Bus....

MAN Truck & Bus: Start der Serienproduktion von E-Lkw

Ein wichtiger Moment für MAN Truck & Bus: Die Serienproduktion der MAN-E-Lkw ist gestartet. MAN CEO Alexander Vlaskamp und MAN Produktionsvorstand Michael Kobriger gaben...