- Anzeige -
Anzeige: SONAX
- Anzeige -

Goodyear Fuelmax Endurance: Erhöhte Kraftstoffeffizienz

Goodyear präsentiert mit dem neuen Fuelmax Endurance eine vielseitig einsetzbare Produktlinie an kraftstoffeffizienten Lkw- Reifen.

Mit der neuen Produktlinie können Flottenbetreiber und Lkw-Hersteller in Europa ihren CO2-Fußabdruck verringern, denn der neue Reifen kombiniert die vom Fernverkehr bekannte Kraftstoffeffizienz mit der auf Bundes- und Landstraßen benötigten Robustheit, Traktion und Laufleistung. Das neue Sortiment soll die am vielseitigsten verwendbare kraftstoffeffiziente Reifenserie sein, die jemals von Goodyear angeboten wurde, wie das Unternehmen betont. Außerdem unterstreicht der Anbieter, dass alle Größen in dem Sortiment das EU-Reifenlabel B für Kraftstoffeffizienz tragen und gleichzeitig besonders leistungsfähig im erweiterten Regionalverkehr sein sollen.

Ausgangsbasis sind zunächst bewährte Technologien von Goodyear. Zusätzlich weiten maßgeschneiderte Innovationen für die Lenk- und Antriebsachse die bewährte Kraftstoffeffizienz von Goodyear auf andere Straßennetze aus. Ein robustes, vielseitiges Design sichert gleichzeitig Traktion, Haftung und Laufleitungspotenzial. Der Lenkachsreifen und der Reifen für die Antriebsachse tragen beide das 3PMSF-Symbol für Ganzjahrestauglichkeit auf der Reifenwand und sind mit einem RFID-Chip für vernetztes Reifenmanagement bestückt.

Eine weitere signifikante Steigerung des Laufleistungspotenzials und der Kraftstoffeffizienz soll erzielt werden, wenn der Fuelmax Endurance mit den intelligenten Reifenmanagementsystemen von Goodyear kombiniert wird. Dazu gehören Goodyear TPMS, der Drive-Over-Reader und das erst kürzlich eingeführte DrivePoint. Zusammen sollen diese Lösungen Transportunternehmen den Weg in eine nachhaltigere Zukunft ebnen.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

2 + 3 =

- Anzeige -
Anzeige: SpanSet

Aktuelle Beiträge

Mercedes-Benz Trucks: Neuer eActros 400 und zahlreiche neue Varianten

Mit seinem batterieelektrischen Fernverkehrs-Lkw eActros 600 fertigt Mercedes-Benz Trucks seit Ende 2024 eine Alternative zu Diesel-Lkw in Serie. Auf Basis der Technologie des eActros...

MAN Truck & Bus: Vollelektrischer Reisebus Lion’s Coach E

Nach Einführung der Lion’s City E Familie für den Stadt- und Überlandeinsatz mit nahezu 3.000 produzierten eBussen seit 2019 setzt MAN mit dem Lion’s...

Volvo Trucks: Fahrerwarnsystem mit Augen-Kontroll-Kamera

Volvo Trucks rüstet sein Fahrerwarnsystem mit einer Augen-Kontroll-Kamera auf, um Lkw-Fahrer noch besser zu unterstützen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Damit erfüllt Volvo Trucks...

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...