- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS

Goldhofer:
Weltpremiere für den „TRAILSTAR“

Goldhofer präsentiert auf der diesjährigen IAA Transportation erstmals den neuen luftgefederten Anhänger „TRAILSTAR“ aus der „STAR“ Familie. Der drei- bis fünfachsige luftgefederte Anhänger soll größtmögliche Flexibilität und höchste Qualität bei maximaler Gewichtseinsparung bieten. Dank seiner neuen Bauweise kann die Ladeflächenlänge und der Beladungsschwerpunkt optimal genutzt werden. 

Der neue „TRAILSTAR“ übernimmt die vielen bewährten Vorteile der „STEPSTAR“ Produktlinie mit in den Anhängerbereich, um auch hier den steigenden Anforderungen an flexible Transportlösungen gerecht zu werden. So verfügt der „TRAILSTAR“ ebenso wie der „STEPSTAR“ über intelligente Details, wie beispielsweise ein praxisorientiertes Ladungssicherungskonzept, formschlüssige Rungentaschenleisten und das bewährte Rampensystem für einen extrem niedrigen Auffahrwinkel, um auch Niederflurfahrzeuge aufnehmen zu können. Darüber hinaus verfügen die neuen Anhänger über durchgehende 10 t Zurrpunkte auf der Ladefläche. Optional steht eine sehr breite, tiefe und lange Baggerstielmulde zum Ablegen großer Baggerstiele zur Verfügung.

Flexible Transport-Lösungen

Doch der innovative Anhänger kann noch mehr. „So verfügt er über ein optimales Nutzlast-/Eigengewicht-Verhältnis, wie alle Fahrzeuge der „STAR“-Familie. Zusätzlich ist die 4- und 5-Achs-Ausführung mit einer Nachlauflenkung für eine noch höhere Manövrierfähigkeit ausgerüstet“, so Markus Albrecht, Produktlinienmanager der „STAR“ Familie bei Goldhofer. Darüber hinaus verfügt der flexible Anhänger über zusätzliche Wader-Containerverriegelungen zum Transport von 10-Fuß-Baucontainern. Der „TRAILSTAR“ ist unter anderem mit der neuen Goldhofer-Bereifung »CargoPlus« für zehn beziehungsweise zwölf Tonnen Achslast erhältlich, was zu einer nutzbaren Ladehöhe von 780 mm (-60/+140 mm) führt.

Durch die Erweiterung des Produktportfolios der „STEPSTAR“ Produktlinie um den neuen „TRAILSTAR“ will Goldhofer Fuhrunternehmen im Bau- und Speditionsbereich die Möglichkeit bieten, universelle Ladungen kostengünstig, zuverlässig, schnell und sicher zu transportieren. „Mit der „STAR“ Familie haben wir eine einfache, robuste und wirtschaftliche Produktlinie entwickelt, mit der unsere Kunden das Einsatzspektrum ihrer Flotten deutlich erhöhen können. Die gezielte Gleichteilestrategie innerhalb der „STAR“ Familie sorgt für Skaleneffekte im Flottenmanagement unserer Kunden und steigert die Wirtschaftlichkeit ihres Fuhrparks,“ so Robert Steinhauser, Leitung Vertrieb Europa/Nordafrika bei Goldhofer.

Das durchdachte Konzept, die intelligenten Details, eine praxisorientierte Zubehörpalette und die einfache, nahezu selbsterklärende Bedienung haben dazu geführt, dass sich der „STEPSTAR“ einer hohen Nachfrage erfreut. Auch die Verwendung vieler hochwertiger Premiumkomponenten zahlt sich aus: So haben Kundenfeedbacks gezeigt, dass sich aufgrund der hohen Qualität die Wartungsintervalle verlängern und damit die Gesamtbetriebskosten gegenüber vergleichbaren Fahrzeugen deutlich minimiert werden.

Goldhofer präsentiert den „STEPSTAR“ und den neuen „TRAILSTAR“, beide in vierachsiger Ausführung, auf der IAA Transportation in Halle 25, Stand C07.

Video: https://stepstar.goldhofer.com/

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

vier × drei =

- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

GGVSEB / GGAV / GbV: Änderung der Vorschriften 2025

In mehreren gefahrgutrechtlichen Verordnungen – darunter GGVSEB, GGAV und GbV – wurden kürzlich Änderungen vorgenommen. Die entsprechenden Anpassungen sind in der Fünfzehnten Verordnung zur...

SpanSet Netzkonfigurator: „Prinzipiell kann jeder Kunde den Konfigurator nutzen“ 

Gespräch mit Ralf Schmitz, Produktmanager SpanSet Deutschland  Herr Schmitz, was bringt der Netzkonfigurator von SpanSet?  Ralf Schmitz: Der Konfigurator vereinfacht den Bestellprozess bei unseren Kunden und...

DAF-Trucks: XG+ 480 FAN 6×2 im Fahrbericht

Gleich in zweifacher Hinsicht ist der hier vorgestellte DAF XG+ etwas Besonderes:Zum einen ist er mit dem momentan größten Fahrerhaus, welches 12,5 Kubikmeter Raum...

Mercedes-Benz Trucks: Schutz von Radfahrern und Fußgängern

Zum bundesweiten Tag der Verkehrssicherheit am 21. Juni 2025 machte Mercedes-Benz Trucks auf eine besonders gefährdete Gruppe im Straßenverkehr aufmerksam: Radfahrer und Fußgänger. Vor...

Spedition Nanno Janssen: Elektro-Lkw im Einsatz

Die Nanno Janssen Spedition GmbH aus Leer in Niedersachsen hat sich komplett der Elektromobilität verschrieben. Die Verantwortlichen dort schließen aus, weitere Diesel-Trucks in ihre...

MAN Truck & Bus: TGE mit neuen Aufbauvarianten

Der Drei-Seiten-Kipper TRIGENIUS von Meiller und die Zugkombination mit Kofferaufbau von BE-Combi sind die Neuzugänge im Einrechnungsgeschäft der Transporter-Sparte von MAN Truck & Bus....

MAN Truck & Bus: Start der Serienproduktion von E-Lkw

Ein wichtiger Moment für MAN Truck & Bus: Die Serienproduktion der MAN-E-Lkw ist gestartet. MAN CEO Alexander Vlaskamp und MAN Produktionsvorstand Michael Kobriger gaben...