- Anzeige -
Anzeige: Rijcenter Gons
- Anzeige -
Anzeige: SpanSet

Ford Unfallforschung: Share The Road

  • Hermes-Paketboten erleben die Perspektive von Fahrradfahrern im Straßenverkehr mittels einer Virtual-Reality-Brillen.
  • Die sogenannte „WheelSwap“-Simulation ist ein Teil der Share The Road-Kampagne von Ford. Ziel ist die Generierung von mehr Empathie im Straßenverkehr.

Fahrer des Hermes-Paketdienstes haben mittels einer Virtual- Reality-Brille die Möglichkeit erhalten, kritische Verkehrssituationen aus der Perspektive eines Radfahrers zu erleben. Die realitätsnahe Simulation namens „WheelSwap“ wurde von Ford konzipiert und ermöglicht sowohl Autofahrern als auch Radfahrern, rücksichtsloses Verhalten im virtuellen Raum aus der jeweils gegenüberliegenden Perspektive zu betrachten. „WheelSwap“ ist ein Bestandteil der Share The Road-Kampagne von Ford. Die Aktion soll dazu beitragen, die Sicherheit in Städten durch mehr Empathie und gegenseitige Rücksichtnahme zu erhöhen.

Mehr als 35 Fahrer des Hermes-Paketdienstes nahmen an einer „WheelSwap“-basierten Schulung in einem Londoner Depot teil. Hermes liefert jährlich 390 Millionen Pakete aus und beschäftigt Tausende von Lieferfahrern. Die Übung bot den Paketboten eine nützliche Gelegenheit, die Straße aus einer anderen Perspektive zu betrachten. 88 Prozent waren sich einig, dass die Erfahrung sie ermutigen würde, ihr künftiges Verhalten tatsächlich zu ändern.

„Das Virtual Reality-Erlebnis hat unseren Fahrern einen eindrucksvollen Einblick in die Perspektive anderer Verkehrsteilnehmer gegeben, ihr Feedback war außerordentlich positiv. Bei Hermes setzen wir uns dafür ein, dass unsere Mitarbeiter die bestmögliche Ausbildung erhalten. Deshalb haben wir uns gefreut, das virtuelle ‚WheelSwap‘-Angebot von Ford für die Weiterentwicklung von Mitarbeitern nutzen zu können“, erklärte Martin Allwood, Network Contractor Manager, Hermes.

„Die einmalige Chance, an diesem Programm teilzunehmen, hat mein Bewusstsein für die Sicherheit im Straßenverkehr gestärkt. Ich bin mir sicher, dass sich die Maßnahme als sehr nützlich erweisen wird“, so Courtney Whyte, Hermes-Paketbote aus Großbritannien.

„Ford unterstützt die Vielfalt bei den Zustelllösungen für die letzte Meile, zu denen in urbanen Räumen immer öfter auch Frachtfahrräder gehören. Die Zusammenarbeit mit Unternehmen wie Hermes trägt dazu bei, die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen“, betonte Tom Thompson, Project Lead, Ford Mobility.

Auf unseren Straßen sind mehr Menschen unterwegs als je zuvor, darunter eine stetig steigende Zahl an Fahrradfahrern. Daher ist es wichtig, dass jeder Verkehrsteilnehmer, ob auf vier oder zwei Rädern, mehr Verständnis und Respekt für den jeweils anderen entwickelt. Share The Road ist eine Ford-Kampagne zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Infos unter: www.ford.de/share-the-road

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

1 × 3 =

- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...

Krone: mykrone.blue und neues Reifensortiment

Auf der NUFAM 2025 in Karlsruhe präsentiert Krone mit mykrone.blue sein neues digitales Ökosystem für das Flottenmanagement. Die Plattform bündelt erstmals sämtliche Services und...

Fliegl: Spezial-Tieflader

Beim Transport von Agrarmaschinen kommt es auf eine niedrige Fahrzeughöhe, ein geringes Leergewicht und auf eine hohe Nutzlast an. Fliegl hat einen Dreiachs-Sattelauflieger im...

TII SCHEUERLE: Schwerlasttransport für TransnetBW

Die von TII SCHEUERLE in Zusammenarbeit mit der Spedition Kübler entwickelte Seitenträgerbrücke STB 320 hat ihren erfolgreichen Ersteinsatz beim Transport eines 285 Tonnen schweren...

MAN Truck & Bus: Mit dem eTruck nachts über den Brenner

MAN Truck & Bus und die Spedition Dettendorfer haben im Rahmen eines Pilotprojekts den nächtlichen Einsatz von vollelektrischen Lkw auf einer Brennerroute zwischen Raubling...