- Anzeige -
Anzeige: Rijcenter Gons
- Anzeige -
Anzeige: SONAX

Erste Versorgungsstation an der A63 zwischen Mainz und Kaiserslautern: Neuer 24-Autohof der Zukunft in Wörrstadt eröffnet

Mit der Neueröffnung des 24-TOTAL Autohofs Wörrstadt schließen die 24-Autohöfe die Versorgungslücke auf der A63 zwischen Mainz und Kaiserslautern.

Nachdem im März bereits ein 24-Autohof an der A9, Ausfahrt 16 Großkugel, am Flughafen Leipzig-Halle ans Netz gegangen ist, eröffnet nun an der A63, Ausfahrt 6 Wörrstadt, der 15. Autohof der Regensburger Rastanlagenkette „24-Autohöfe“. Ähnlich wie beim direkten Vorgänger am Flughafen Leipzig-Halle ist auch der 24-TOTAL Autohof Wörrstadt von der Kombination aus bewährter Qualität und zeitgemäßen Innovationen geprägt.

Die bereits etablierten Konzepte wie PIZZA´Z, DÖNER ´Z oder BURGER´Z werden um viele gesunde Produkte ergänzt, die schnell und ideal zur Mitnahme geeignet sind. Auch ein SUBWAY-Restaurant ist abermals Bestandteil der neuen Rastanlage an der A63.

24 ist Vorreiter der Mobilitätswende

Der Innovationsgeist der 24-Gruppe schlägt sich am neuesten Standort sowohl im Innendesign als auch im Sortiment der verfügbaren Antriebsstoffe nieder.

Neben der üblichen Pkw- und Lkw-Tankstelle mit Kooperationspartner TotalEnergies hält der 24-Autohof in Wörrstadt mehrere Elektro-Ladestationen von Tesla und Allego bereit.

Auch im Bereich des täglichen Güterverkehrs auf Deutschlands Straßen ist die 24-Gruppe am Zahn der Zeit und bietet zukünftig mit LNG die derzeit sauberste und umweltfreundlichste Treibstoffalternative für Lkws an. Daher entsteht am neuen 24-Autohof auch eine der wenigen LNG-Tankstellen Deutschlands mit den Partnern Knauber Gas GmbH & Co. KG.

24-Autohof soll neuer Hotspot der Region werden

Das Pächterduo, Mareike Galonska und Bert Henkelmann, welches bereits vor der Eröffnung aus Sachsen in die Rhein-Main-Region gezogen ist, hofft aufgrund des einzigartigen Designs und dem umfassenden Angebot des Autohofs darauf, einen neuen regionalen Treffpunkt zu etablieren. „Die Mitarbeiter sind total begeistert und haben bereits Bilder und Videos an Freunde und Familie geschickt. Wir hatten auch schon während der Fertigstellungsphase interessierte Kunden an unserem Standort, die am liebsten direkt hier tanken oder essen wollten!“, so Galonska vor der Eröffnung des Autohofs.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

16 − vierzehn =

- Anzeige -
Anzeige: Verkehrsakademie

Aktuelle Beiträge

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...

Krone: mykrone.blue und neues Reifensortiment

Auf der NUFAM 2025 in Karlsruhe präsentiert Krone mit mykrone.blue sein neues digitales Ökosystem für das Flottenmanagement. Die Plattform bündelt erstmals sämtliche Services und...

Fliegl: Spezial-Tieflader

Beim Transport von Agrarmaschinen kommt es auf eine niedrige Fahrzeughöhe, ein geringes Leergewicht und auf eine hohe Nutzlast an. Fliegl hat einen Dreiachs-Sattelauflieger im...

TII SCHEUERLE: Schwerlasttransport für TransnetBW

Die von TII SCHEUERLE in Zusammenarbeit mit der Spedition Kübler entwickelte Seitenträgerbrücke STB 320 hat ihren erfolgreichen Ersteinsatz beim Transport eines 285 Tonnen schweren...