- Anzeige -
Anzeige: SpanSet
- Anzeige -

Ellermann: Speed-Top Containerabdeckung

Ellermann stellt eine neu entwickelte Ladungssicherung für offene Abrollcontainer nach DIN 30722 stellt vor. Mit Speed-Top soll die Containerabdeckung sekundenschnell geöffnet bzw. wieder geschlossen werden können.

Das System wird manuell bedient. Die abgewinkelte Hebelstange wird einfach eingesteckt und dann nach unten gedrückt. Die Hebelwirkung schwenkt die Abdeckung auf die Containerseitenwand. Der Vorgang wird an der zweiten Abdeckklappe wiederholt und schon ist der Container oben komplett geöffnet. Dabei muss der Container nicht einmal auf dem Boden stehen.

Ein Container mit Speed-Top Abdeckung soll auch problemlos auf dem Transportfahrzeug bzw. einem Anhänger bedient werden können. Der Schließvorgang erfolgt in gleicher Arbeitsweise. Die beiden Abdeckklappen sind geöffnet wie verschlossen jeweils gesichert und verhindern so Schäden oder gar Unfälle mit Personen.

Waghalsige und auch verbotene Klettertouren zur Ladungssicherung sollen damit der Vergangenheit angehören. Neben dem Arbeitsschutz soll diese schnell zu bedienende Abdeckung auch wirtschaftliche Vorteile bieten. Container mit Speed-Top Ausstattung verkürzen die Zeit für die Ladungssicherung/-entsicherung, was gerade im Regionalverkehr einen entscheidenden Vorteil bietet. Im Transportzustand wird die freie Sicht des Fahrers, auch nach hinten nicht eingeschränkt.

Bei den Abmessungen bleibt das Abdecksystem innerhalb der Containerabmessungen. Lediglich im Klappvorgang benötigt Speed-Top entsprechenden Freiraum.

Das Speed-Top System ergänzt das Abdeck-/ Ladungssicherungsprogramm von Ellermann. Es werden für die unterschiedlichen Einsätze Systeme zur Abdeckung von Containern auf dem Motorwagen und dem Anhänger gleichermaßen angeboten: Als zweiteiliges Stahl-Schiebedach, Stahldeckel mit doppelt wirkender Hydraulikpumpe, Stahldecke mit Zahnstangengewinde oder Rollsystem sowie eine hydraulische oder elektrische Variante mit Fernbedienung.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

fünfzehn + neunzehn =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

Wohnmobile: Fahrpersonalrechtliche Betrachtung

Dieser Artikel steht für Sie als PDF-Datei zum Download bereit.Herunterladen I. Einleitung: Wohnmobile oder Wohnmobilkombinationen (Wohnmobil + Anhänger) dienen grundsätzlich nicht der Güterbeförderung, sondern der individuellen...

ROCKINGER: Seit 150 Jahren Anhängekupplungen

ROCKINGER, ein renommierter Name in der Anhängekupplungstechnik, feiert sein 150-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung im Jahr 1875 steht ROCKINGER für Innovationen, Qualität und kundenorientierte...

Messe Karlsruhe: NUFAM 2025

Vom 25. bis 28. September wird die Messe Karlsruhe zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche. Besucher können ab sofort Tickets für die NUFAM erwerben. Wer aktuelle...

Ladungssicherung: Haltbarkeit von Zurrgurten

Wie viele Jahre darf man einen Zurrgurt für die Ladungssicherung auf Kraftfahrzeugen, Fahrzeugkombinationen und Anhängern verwenden? Gegenfrage: Wie lange darf ein Auto am Straßenverkehr...

Mercedes-Benz Trucks: eArocs 400

Belastbar und effizient auch unter anspruchsvollen Einsatzbedingungen, im Gelände wie auf der Straße: Diese Eigenschaften zeichnen den Arocs von Mercedes-Benz Trucks aus. Jetzt kommt...

TII SCHEUERLE: Schwertransport mit spezifischer Ladungssicherung

Der Schwerguttransporteur August Alborn hat mehrere SCHEUERLE K25 Achslinien beschafft. Ausschlaggebend für die Kaufentscheidung war dabei unter anderem die Entwicklung der bislang einzigartigen Ladungssicherung,...

Mercedes-Benz Trucks: Brennstoffzellen-Lkw im Härtetest

Das Daimler Truck Entwicklungsteam hat erste Prototypen der nächsten Generation von Mercedes-Benz Brennstoffzellen-Lkw aufgebaut und in ersten anspruchsvollen Tests auf Herz und Nieren geprüft....