- Anzeige -
Anzeige: SONAX
- Anzeige -

DEKRA: Gesundheitsförder-Programm für Lkw-Fahrer

Der Beruf des Lkw-Fahrers ist einer der härtesten Jobs überhaupt: hohe Anforderungen an Konzentration und Aufmerksamkeit beim Fahren, wiederkehrende Auf- und Abladetätigkeiten und „nebenbei“ die Erledigung von Frachtpapieren. Es ist nicht leicht, unter diesen Stressfaktoren eine gesundheitsbewusste Lebensweise einzuhalten.
Um Fahrerinnen und Fahrer dabei zu unterstützen und ihre Leistungsfähigkeit zu erhalten, hat DEKRA ein digital gestütztes Gesundheitsförder- Programm für Lkw-Fahrer entwickelt.

Damit der Transport von Gütern auf der Straße gesünder und attraktiver für die Fahrer wird

Die hohe berufliche Belastung und ein oft ungesunder Lebensstil erhöhen bei Lkw-Fahrern nicht nur das Risiko für Herz-Kreislauf- und Muskel- Skelett-Erkrankungen. Wenn die Gesundheit eingeschränkt ist, kann sich das auch negativ auf das Fahrverhalten auswirken, das Unfallrisiko steigt.

Zudem liegt der Altersdurchschnitt der europäischen Lkw-Fahrer bei über 50 Jahren – höchste Zeit zum Handeln!

Genau das Gesundheitsförder-Programm, das Fahrer brauchen

Um den Beruf des Lkw-Fahrers gesünder und attraktiver für den Nachwuchs zu machen, hat DEKRA das Gesundheitsförder-Programm DEKRA Fit & Safe entwickelt. Die Inhalte lassen sich individuell auf die Bedürfnisse jedes Unternehmens anpassen. Die Nutzung erfolgt freiwillig und ist dank digitaler Formate immer und von überall aus möglich. Durchführung und Auswertung erfolgen über ein digitales Dashboard. So profitieren alle Beteiligten von höchster Flexibilität, Effektivität und Transparenz.

Vorteile für Unternehmen, Disponenten und Fahrer: DEKRA Fit & Safe

  • Ein modulares Gesundheitsförder-Programm zur Verbesserung der Gesundheit von Lkw-Fahrern.
  • Sensibilisiert alle Beteiligten des Unternehmens für eine gesündere Lebens- und Arbeitsweise.
  • Erhöht die Zufriedenheit der Mitarbeiter und damit die Attraktivität als Arbeitgeber.
  • Ist immer und überall flexibel abrufbar.
  • Ermöglicht die individuelle Nutzung der Informations- und Trainingsmodule und eine datenschutzkonforme Steuerung und Auswertung per digitalem Dashboard.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

fünfzehn + dreizehn =

- Anzeige -
Anzeige: SpanSet

Aktuelle Beiträge

Mercedes-Benz Trucks: Neuer eActros 400 und zahlreiche neue Varianten

Mit seinem batterieelektrischen Fernverkehrs-Lkw eActros 600 fertigt Mercedes-Benz Trucks seit Ende 2024 eine Alternative zu Diesel-Lkw in Serie. Auf Basis der Technologie des eActros...

MAN Truck & Bus: Vollelektrischer Reisebus Lion’s Coach E

Nach Einführung der Lion’s City E Familie für den Stadt- und Überlandeinsatz mit nahezu 3.000 produzierten eBussen seit 2019 setzt MAN mit dem Lion’s...

Volvo Trucks: Fahrerwarnsystem mit Augen-Kontroll-Kamera

Volvo Trucks rüstet sein Fahrerwarnsystem mit einer Augen-Kontroll-Kamera auf, um Lkw-Fahrer noch besser zu unterstützen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Damit erfüllt Volvo Trucks...

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...