- Anzeige -
Anzeige: Rijcenter Gons
- Anzeige -
Anzeige: SONAX

Daimler Buses: Omnibus-Profi-Trainings

Ob Produktschulungen für den Vertrieb, Qualifizierungen von Servicemitarbeitern oder Busfahrer-Trainings: Schulungen für die unterschiedlichsten Zielgruppen haben bei Daimler Buses von jeher einen hohen Stellenwert. Mit dem neu eingerichteten Customer Campus Mannheim, einem modernen Schulungs-, Ausstellungs- und Werkstattgelände in unmittelbarer Nähe des Omnibuswerks, bündelt Daimler Buses nun die Trainingsaktivitäten am Standort Mannheim unter einem Dach.

Die neu eingerichteten Räumlichkeiten – Präsentationshalle, Schulungsräume und Hochvoltwerkstatt – bieten mit ihrer modernen Ausstattung beste Voraussetzungen für professionelle Qualifizierungen.

Auf 580 Quadratmetern Fläche stehen dem Daimler Buses Trainingsteam jetzt drei Schulungsräume, zwei Stellplätze für Schulungsbusse sowie eine vollständig ausgerüstete Hochvolt-Werkstatt mit beidseitiger Plattform für Arbeiten auf dem Busdach zur Verfügung.

Mit der zunehmenden Zahl an Elektrobussen in immer mehr Fuhrparks ist der Bedarf an Hochvolt-Qualifizierungen für unsere eigenen Mitarbeiter wie auch für Werkstattmitarbeiter in den Servicebetrieben und Kundenwerkstätten sehr stark gestiegen“, unterstreicht Tobias Wölki die Notwendigkeit erweiterter Schulungsangebote.

Daimler Buses Customer Campus in Mannheim; Hochvolt-Werkstatt

Kurze Wege zu den Schulungsbussen

Die Schulungsräume bieten neben moderner Technik und reichlich Platz für jeweils bis zu 14 Teilnehmer auch sehr kurze Wege, um schnell von der Theorie direkt in die Praxis, sprich: an die Schulungsbusse oder in die Werkstatt, zu wechseln.

Neben dem Gebäude mit Räumen, Hallenstellplätzen und Werkstatt gehört eine große Freifläche zum neuen Customer Campus Mannheim. Hier finden beispielsweise Brandschutzübungen statt oder auch Busfahrer-Trainings, bei denen die Teilnehmer während einer flotten Stop-and-Go-Einlage die Herausforderungen für Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität aus eigener Anschauung erfahren können.

Rund 150 Schulungen jährlich

Nicht zuletzt die Nähe zum Omnibus-Werk Mannheim mit der Möglichkeit zur Produktionsbesichtigung, die gute Erreichbarkeit sowie die naheliegenden Parkmöglichkeiten auf dem Mitarbeiterparkplatz machen den Customer Campus Mannheim zu einem attraktiven Standort für busbezogene Schulungsmaßnahmen im süddeutschen Raum.

Rund 150 Schulungen jährlich wird das Trainingsteam von Daimler Buses künftig im Customer Campus Mannheim durchführen.

Weitere Informationen zu den Trainings-Standorten und zur Bus Training Plattform sind unter folgender Webseite verfügbar:

www.omniplus.com/de/support/training

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

11 + siebzehn =

- Anzeige -
Anzeige: F Trucks
Anzeige: Verkehrsakademie

Aktuelle Beiträge

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...

Krone: mykrone.blue und neues Reifensortiment

Auf der NUFAM 2025 in Karlsruhe präsentiert Krone mit mykrone.blue sein neues digitales Ökosystem für das Flottenmanagement. Die Plattform bündelt erstmals sämtliche Services und...

Fliegl: Spezial-Tieflader

Beim Transport von Agrarmaschinen kommt es auf eine niedrige Fahrzeughöhe, ein geringes Leergewicht und auf eine hohe Nutzlast an. Fliegl hat einen Dreiachs-Sattelauflieger im...

TII SCHEUERLE: Schwerlasttransport für TransnetBW

Die von TII SCHEUERLE in Zusammenarbeit mit der Spedition Kübler entwickelte Seitenträgerbrücke STB 320 hat ihren erfolgreichen Ersteinsatz beim Transport eines 285 Tonnen schweren...