- Anzeige -
Anzeige: Rijcenter Gons
- Anzeige -
Anzeige: SONAX

DAF Trucks: Efficiency Champion

DAF bietet mit der neuen Efficiency Champions-Serie besonders wirtschaftliche und umweltfreundliche Lkw an. Für die Typen XD, XF, XG und XG+ wurde dafür eine neue Motorsoftware entwickelt, mit der die CO2-Emissionsklasse 3 mit Mautersparnissen von bis zu 1,6 Cent/km erfüllt wird. Außerdem ist der Betrieb mit HVO möglich und die neuesten ADAS-Systeme gehören zur Serienausstattung.

Die neuen Lkw sind sowohl mit PACCAR MX-11- als auch mit PACCAR MX-13-Motoren und in verschiedenen Fahrerhausvarianten erhältlich.

Jeder Efficiency Champion ist serienmäßig mit einer umfassenden Palette an kraftstoffsparenden Funktionen ausgestattet, darunter das DAF-Digital-Vision-System (Kameras anstelle von Spiegeln) und ein vollständig aerodynamisches Paket mit Spoilern, Verkleidungen, Fendern und einer speziellen Grundplatte mit einer Luftleitung, die auf optimale Effizienz ausgelegt ist. Der Efficiency Champion verfügt außerdem über Reifen mit geringem Rollwiderstand, Predictive Cruise Control als Standard sowie die leistungsstarke PACCAR MX-Motorbremse.

Zusammen mit seinem geringen Gewicht und den fortschrittlichen Bordsystemen wie dem adaptiven Tempomaten soll der Efficiency Champion laut DAF so neue Maßstäbe bei der Transporteffizienz setzen.

Neue Motorsoftware auch als Update

Die Wirtschaftlichkeit wird verbessert durch eine neue Generation von Motorsoftware, welche auch als Update für alle bereits ausgelieferten DAF-Fahrzeuge der neuen Generation verfügbar ist.

Die neue Software soll nicht nur für einen ruhigen und ausgewogenen Motorbetrieb sorgen, sondern sie ist auch ausgelegt auf zukünftige Erweiterungen der Online-Plattform für das Flottenmanagement von DAF für eine einfachere vorausschauende Instandhaltung. So steht der Lkw in ständigem Kontakt mit der Zentrale und dem DAF-Partner, sodass er proaktive oder vorbeugende Wartungsarbeiten empfehlen kann, um bestmögliche Fahrzeugverfügbarkeit zu gewährleisten.

Niedrigere Mautsätze

Durch den hohen Wirkungsgrad und den damit verbundenen geringen CO2-Emissionen des Efficiency Champion können diese Fahrzeuge bis zu sechs Jahre lang in die CO2-Emissionsklasse III eingestuft werden. Damit gelten für sie die günstigsten deutschen Mautgebühren für Fahrzeuge mit herkömmlichem Antriebsstrang. Dies kann zu Mautersparnissen von bis zu 1,6 Cent pro Kilometer führen.

HVO-Betrieb möglich

Die DAF XD, XF, XG und XG+ Efficiency Champions sind zudem für den Betrieb mit dem hydrierten Pflanzenöl HVO ausgestattet. Diese neueste Generation von Biokraftstoffen kann CO2-Emissionen um bis zu 90% senken und trägt wesentlich zu einer besseren CO2-Bilanz der DAF-Fahrzeuge der neuen Generation bei.

ADAS-Systeme

Die DAF XD, XF, XG oder XG+ Efficiency Champions werden mit den erweiterten Advanced Driver Assistance Systems (ADAS) ausgestattet, die den Fahrer unterstützen sollen. Zu diesen Systemen zählen auch die neueste Version des Advanced Emergency Braking System (Notbremsassistenten), der Drive-off Assist (Anfahr-Assistent), das DAF Side & Turn Assist (DAF-Seiten- und Abbiegeassistent), der Speed Limit Recognition (Geschwindigkeitsbegrenzungserkennung) und das Lane Departure Warning System (Spurhalteassistenten).

Niedrige Gesamtbetriebskosten

„Jeder DAF XD, XF, XG und XG+ der neuen Generation ist der unangefochtene Efficiency Champion in seinem jeweiligen Segment“, erklärt Bart Bosmans, Mitglied des DAF-Vorstands und Verantwortlicher für Marketing und Vertrieb. „Gemäß unserer Philosophie von DAF in Sachen Transporteffizienz sind die Efficiency Champion-Lkw eine weitere Bestätigung unserer führenden Position in diesem Bereich. Diese äußerst effizienten Modelle garantieren jedem Fahrer die niedrigsten Kraftstoffkosten und die günstigsten Mautsätze.“

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

eins × 1 =

- Anzeige -
Anzeige: F Trucks
Anzeige: Verkehrsakademie

Aktuelle Beiträge

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...

Krone: mykrone.blue und neues Reifensortiment

Auf der NUFAM 2025 in Karlsruhe präsentiert Krone mit mykrone.blue sein neues digitales Ökosystem für das Flottenmanagement. Die Plattform bündelt erstmals sämtliche Services und...

Fliegl: Spezial-Tieflader

Beim Transport von Agrarmaschinen kommt es auf eine niedrige Fahrzeughöhe, ein geringes Leergewicht und auf eine hohe Nutzlast an. Fliegl hat einen Dreiachs-Sattelauflieger im...

TII SCHEUERLE: Schwerlasttransport für TransnetBW

Die von TII SCHEUERLE in Zusammenarbeit mit der Spedition Kübler entwickelte Seitenträgerbrücke STB 320 hat ihren erfolgreichen Ersteinsatz beim Transport eines 285 Tonnen schweren...