- Anzeige -
Anzeige: Ford Trucks
- Anzeige -

DAF Trucks: CF Electric mit größerer Reichweite

DAF Trucks macht durch Verdopplung der Reichweite des DAF CF Electric mit VDL e-Power-Technologie auf über 200 Kilometer den nächsten Schritt bei der Entwicklung elektrischer Antriebsstränge. Darüber hinaus sorgt die Einführung einer neuen Generation von Batterien für eine Gewichtsreduktion von 700 kg, was unmittelbar der Nutzlast zugutekommt. Der CF Electric mit größerer Reichweite ist seit September bestellbar, die Auslieferung beginnt voraussichtlich Anfang 2021.

Der DAF CF Electric ist konzipiert für die emissionsfreie und geräuscharme Nutzung
in urbanen Ballungsräumen und erfüllt die Anforderungen des allgemeinen Verteilerverkehrs, der Belieferung von Supermärkten und der Müllabfuhr. DAF bietet den CF Electric derzeit als 4×2-Sattelzugmaschine (Gesamtzuggewicht: 37 Tonnen) und als 6×2-Lkw mit gelenkter Nachlaufachse für maximale Manövrierbarkeit (Fahrzeuggesamtgewicht: 28 Tonnen).

Bewährte Technologie

Die neueste Generation des CF Electric baut auf der bewährten Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit der vorhergehenden Generation auf. Eine Neuheit der aktuellen Generation ist das Lithium-Ionen-Batteriepaket mit einer Kapazität von 350 kWh (315 kWh effektive Kapazität). Das Batteriepaket ist nicht nur leistungsfähiger, sondern auch ganze 700 kg leichter.

Diese Gewichtsreduzierung führt zu einer höheren Nutzlast. Der Batteriesatz ist so konditioniert, dass die Temperatur unabhängig vom Wetter immer zwischen 25 und 40 Grad Celsius liegt. Dies trägt wiederum zur Haltbarkeit und konsistenten Leistung des Batteriesatzes bei.

500 Kilometer pro Tag

Der CF Electric hat jetzt eine Reichweite von über 200 Kilometern – eine Verdoppelung im Vergleich zu früheren Generationen. Das vollständige Laden der Batterie dauert mit einer Ladestation mit einer Kapazität von 250 Kilowatt etwa 75 Minuten. Durch Aufladen der Batterie während des Be- und Entladens oder der Pause können bis zu 500 vollelektrische Kilometer pro Schicht zurücklegt werden.

Ladestrategie

DAF unterstützt seine Kunden mit fortschrittlichen Routensimulationsmodellen, um die effizienteste Planung für die batterieelektrischen Fahrzeuge zu entwickeln und bietet in Kooperation mit VDL auch eine Beratung bezüglich der optimalen Ladeinfrastruktur.

Wichtiger Schritt nach vorn

Ron Borsboom, Executive Director DAF Product Development erklärt: „Dieser Lkw wurde als Reaktion auf die steigende Nachfrage nach besserer Luftqualität in unseren Städten und geringeren CO2-Emissionen entwickelt. Mit 500 vollelektrischen Kilometern pro Schicht sind Elektrofahrzeuge für Transportunternehmer nun deutlich praktikabler als zuvor.“

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

14 − drei =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Volvo Trucks: Neuer Elektro-Lkw mit 600 km Reichweite

Volvo Trucks wird im zweiten Quartal 2026 offiziell den neuen Elektro-Lkw für den Fernverkehr, den Volvo FH Aero Electric mit E-Achse, vorstellen. Bereits jetzt...

Scania: Super 11-Motor mit 5 Zylindern

Mit seiner kompakten Bauweise und bis zu sieben Prozent Kraftstoffeinsparung erweitert der neue Super 11-Motor das Super-Antriebsportfolio. Der leichtere Antrieb ist speziell für gewichtsoptimierte...

Volvo Trucks: Erfolgreich mit Elektro-Lkw

Volvo Trucks hat mittlerweile über 5.000 batterieelektrische Lkw an Kunden weltweit ausgeliefert. Mit acht Elektro-Lkw-Modellen, die derzeit produziert werden, ist Volvo im Bereich der...

Mercedes-Benz Special Trucks: Lösungen für den kommunalen Einsatz

Mercedes-Benz Special Trucks präsentiert auf der diesjährigen Demopark bei Eisenach vom 22. bis 24. Juni 2025 mehr als 20 Unimog Geräteträger, einen Mercedes-Benz eActros...

Sonax: Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen

Neben Neuheiten für die Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen kommen immer wieder auch Produktverbesserungen von Sonax in den Markt. Von der Wirksamkeit der wichtigsten...

ADR 2025: Änderungen im Gefahrgutrecht – Teil 4

Es ist wieder soweit! Im Rhythmus von 2 Jahren (alle ungeraden Jahre) werden die Vorschriften für die Beförderung von gefährlichen Gütern auf der Straße...