- Anzeige -
Anzeige: SONAX
- Anzeige -

BFS / Bohnenkamp: Truck Trial mit Alliance Agro Forestry 333

Bohnenkamp hat in diesem Jahr zum ersten Mal das Trucksport-Team der Business Fleet Services GmbH (BFS) mit starken Reifen unterstützt. Die vier Agro Forestry 333 der Partnermarke Alliance konnten jetzt auf einer exklusiven Truck Trial Challenge ihre Offroadeigenschaften unter Beweis stellen.

Wie gut ihr MAN-Truck auf den starken Profilen des Alliance Agro Forestry 333 performt, zeigte das BFS Trucksport Team um Fahrer Marc Stegmaier und Beifahrer Jan Plieninger Anfang Oktober im Offroad Park in Langenaltheim. Auf dem schroffen, hartgründigen Areal des ehemaligen Steinbruchs brachten die Profile die ganze Kraft des MAN-Trucks auf den herausfordernden Boden. Zwar wurde der Agro Forestry 333 von Alliance speziell für den Forsteinsatz entwickelt. Mit seiner exzellenten Traktion konnte er aber auch auf dem steinigen Untergrund des Offroad Park überzeugen.

Erstmals vorgestellt wurde das komplett neuentwickelte Alliance-Profil mit seiner breiten Stahlgürtelkonstruktion von sechs Jahren. Seither hat sich der Agro Forestry 333 im harten Forsteinsatz bewährt. Der R-1-Reifen bietet eine lange Lebensdauer und ist hervorragend vor Schnittschäden und Durchstichverletzungen geschützt.

Mit dem leistungsstarken Profil wollte sich die BFS-Mannschaft aus dem baden-württembergischen Kirchberg an der Jagst ursprünglich eine Platzierung auf der Truck Trial EM 2020 sichern. Doch der große Auftritt auf der Europameisterschaft ist verschoben. Wie so viele andere Veranstaltungen in diesem Jahr mussten die Organisatoren das Event Corona bedingt absagen. Die nichtöffentliche Truck Trial Challenge im Offroad Park in Langenaltheim organisierte die österreichische Trial-Veranstalterin OVS für die Teams und Sponsoren als Ersatz – und unter strikten Hygieneauflagen.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

3 × fünf =

- Anzeige -
Anzeige: SpanSet

Aktuelle Beiträge

Mercedes-Benz Trucks: Neuer eActros 400 und zahlreiche neue Varianten

Mit seinem batterieelektrischen Fernverkehrs-Lkw eActros 600 fertigt Mercedes-Benz Trucks seit Ende 2024 eine Alternative zu Diesel-Lkw in Serie. Auf Basis der Technologie des eActros...

MAN Truck & Bus: Vollelektrischer Reisebus Lion’s Coach E

Nach Einführung der Lion’s City E Familie für den Stadt- und Überlandeinsatz mit nahezu 3.000 produzierten eBussen seit 2019 setzt MAN mit dem Lion’s...

Volvo Trucks: Fahrerwarnsystem mit Augen-Kontroll-Kamera

Volvo Trucks rüstet sein Fahrerwarnsystem mit einer Augen-Kontroll-Kamera auf, um Lkw-Fahrer noch besser zu unterstützen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Damit erfüllt Volvo Trucks...

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...