- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS

bdo / BSK: Verzeichnis barrierefreier Reisebusse

Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen (bdo) e.V. informiert in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter (BSK) e.V. über das Erscheinen der 5. Auflage des „Verzeichnis Barrierefreier Reisebusse in Deutschland“ als Onlineversion. Das Verzeichnis gilt seit Jahren als das Standard-Nachschlagewerk und ist kostenfrei auf der bdo-Homepage unter „Publikationen“ erhältlich.

Der bdo möchte mit dieser Veröffentlichung eine Orientierungshilfe zur Verfügung stellen und hofft bei der Suche nach barrierefreien Reisebussen und Dienstleistungen behilflich zu sein. In dem Verzeichnis finden sich auf über 70 Seiten Angebote von deutschen Busunternehmen, die barrierefreies Reisen ermöglichen. Neben Vorkehrungen für einen barrierefreien Einstieg per Lift oder des Vorhandenseins von Rollstuhlplätzen im Reisebus bieten einige Unternehmen auch Fahrgastinformationen nach dem „2-Sinne-Prinzip“ an. Manche Unternehmen sind außerdem auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen spezialisiert und gemäß der Qualitätskriterien von „Reisen für Alle“ zertifiziert.

„Unser Anspruch in der Busbranche: Jeder Mensch mit Mobilitätseinschränkungen oder Behinderungen, ob jung oder älter, soll ebenso spontan einen Kurztrip oder eine Fernreise antreten können“, sagt bdo-Präsident Karl Hülsmann und freut sich über die Neuauflage des Verzeichnisses. Damit eine umfassende und uneingeschränkte Teilhabe in allen Lebensbereichen ermöglicht wird, ist es laut dem bdo-Präsidenten ein wichtiges Anliegen, „dass Menschen mit Behinderungen oder in der Mobilität eingeschränkte Personen das Reisen möglichst unkompliziert genießen können.“

Verena Gotzes, BSK-Bundesvorstand, ergänzt, dass „das Verzeichnis für Reisende mit Behinderung umso wichtiger ist, um eine Übersicht über die barrierefreien Angebote in Deutschland zu erhalten. Gerade für Menschen mit Behinderung ist der Reisebus ein wichtiges Verkehrsmittel, da man ohne Umsteigen ans Ziel kommt.“

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

15 − drei =

- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

GGVSEB / GGAV / GbV: Änderung der Vorschriften 2025

In mehreren gefahrgutrechtlichen Verordnungen – darunter GGVSEB, GGAV und GbV – wurden kürzlich Änderungen vorgenommen. Die entsprechenden Anpassungen sind in der Fünfzehnten Verordnung zur...

SpanSet Netzkonfigurator: „Prinzipiell kann jeder Kunde den Konfigurator nutzen“ 

Gespräch mit Ralf Schmitz, Produktmanager SpanSet Deutschland  Herr Schmitz, was bringt der Netzkonfigurator von SpanSet?  Ralf Schmitz: Der Konfigurator vereinfacht den Bestellprozess bei unseren Kunden und...

DAF-Trucks: XG+ 480 FAN 6×2 im Fahrbericht

Gleich in zweifacher Hinsicht ist der hier vorgestellte DAF XG+ etwas Besonderes:Zum einen ist er mit dem momentan größten Fahrerhaus, welches 12,5 Kubikmeter Raum...

Mercedes-Benz Trucks: Schutz von Radfahrern und Fußgängern

Zum bundesweiten Tag der Verkehrssicherheit am 21. Juni 2025 machte Mercedes-Benz Trucks auf eine besonders gefährdete Gruppe im Straßenverkehr aufmerksam: Radfahrer und Fußgänger. Vor...

Spedition Nanno Janssen: Elektro-Lkw im Einsatz

Die Nanno Janssen Spedition GmbH aus Leer in Niedersachsen hat sich komplett der Elektromobilität verschrieben. Die Verantwortlichen dort schließen aus, weitere Diesel-Trucks in ihre...

MAN Truck & Bus: TGE mit neuen Aufbauvarianten

Der Drei-Seiten-Kipper TRIGENIUS von Meiller und die Zugkombination mit Kofferaufbau von BE-Combi sind die Neuzugänge im Einrechnungsgeschäft der Transporter-Sparte von MAN Truck & Bus....

MAN Truck & Bus: Start der Serienproduktion von E-Lkw

Ein wichtiger Moment für MAN Truck & Bus: Die Serienproduktion der MAN-E-Lkw ist gestartet. MAN CEO Alexander Vlaskamp und MAN Produktionsvorstand Michael Kobriger gaben...