- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS

Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr: Preisverleihung „Logistik ist weiblich“

Inspiration, Strategie und Courage für mehr Frauen in der Logistik

  • Logistik Initiative Bayern und Bayerisches Verkehrsministerium zeichnen Persönlichkeiten und ein Unternehmen aus.
  • Ruth Strohofer erhält einen der Preise „Logistik ist weiblich“.

Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter zeichnete im Rahmen der Aktion „Logistik ist weiblich“ Dr.-Ing. Julia Boppert (trilogIQa GmbH), Ruth Strohofer (Autohof Strohofer) sowie das Unternehmen LOXXESS AG aus.

Bernreiter gratuliert den Preisträgerinnen und betont: „Als Schirmherr freue ich mich besonders, heute die Preise unserer gemeinsamen Initiative übergeben zu dürfen. Dabei wird in besonderer Weise deutlich: Logistik ist und kann weiblich! Und es ist richtig und wichtig, dass wir die attraktiven Arbeitsmöglichkeiten der Branche auch in die Öffentlichkeit hinaustragen. Ich kann alle interessierten Frauen und natürlich auch Männer nur dazu ermutigen, keine Scheu vor dieser Branche zu haben. Unsere Preisträgerinnen haben eindrucksvoll gezeigt, wie es funktioniert.“

Mit der Initiative „Logistik ist weiblich“, die das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr gemeinsam mit der Logistik Initiative Bayern und dem CNA e.V. ins Leben gerufen hat, soll die Speditions-, Transport- und Logistikbranche im Freistaat gestärkt werden.

Mit dem Fokus auf Frauen in der Logistik sollen Chancengleichheit, Arbeitsplatzattraktivität und Entwicklungspotentiale verbessert und dadurch Nachwuchs- wie Fachkräftemangel entgegengewirkt werden.

Insgesamt wurden die Preise in drei Kategorien vergeben: inspiration | strategie | courage. Die „mobile“ Preisverleihung fand im Rahmen der Bavaria Night of Logistics in Nürnberg in einer hochmodernen Trambahn der Nürnberger Verkehrsbetriebe statt.

Bernreiter wies insbesondere auf die Bedeutung angesichts der aktuell schwierigen Situation der Logistik hin: „Die Logistik meistert derzeit eine Krise nach der anderen – vom Fachkräftemangel über die Pandemie bis zum geopolitischen Konflikt. Die ausgezeichneten Persönlichkeiten und Unternehmen haben bewiesen, wie sich Herausforderungen und Hindernisse mit Herzblut und neuen Perspektiven erfolgreich meistern lassen.“

„Logistik ist weiblich zeigt, dass bereits heute Frauen in Transport und Logistik sehr erfolgreich sind. Unsere Preisträgerinnen sind Vorbild und sollen junge Menschen dazu ermutigen, die attraktiven Arbeitsmöglichkeiten der Branche zu nutzen. Denn in den letzten Jahren hat sich dort – teilweise unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit – sehr viel Positives getan. Sie ist modern, international, nachhaltig und bietet vielfältige berufliche Möglichkeiten.“, so Dr. Rudolf Aunkofer, Geschäftsführer CNA e.V. / Logistik Initiative Bayern.

courage | ist weiblich

Der Preis „courage | ist weiblich“ ging an Ruth Strohofer, Geschäftsführerin des Autohofs Strohofer in Geiselwind.

Mit dem Preis werden Persönlichkeiten gewürdigt, die sich durch Pionier-Aktivitäten oder Projekte in besonderer Weise engagiert haben. Der Preis soll Mut machen und zeigen, dass berufliche und familiäre Zukunft gemeinsam gemeistert werden kann.

Besondere Auszeichnung

Zusätzlich wurden für ihr besonderes sowie vorbildliches Engagement Dr. Sigrid Evelyn Nikutta (DB Cargo AG), Frau Christina Thurner (LOXXESS AG), Regina Glogger (PERI SE), Stefanie Heinlein (Hisense Gorenje Germany GmbH), Silvia Jocher (Reichhart Logistik GmbH), Dörte Maltzahn (Knauf Gips KG) und Pia Kollmar (OeTTINGER Brauerei GmbH) sowie die Unternehmen DB Cargo AG, IDS Logistik GmbH, Pabst Transport GmbH & Co KG, REICHHART Logistik GmbH und Fink Express & Logistik GmbH ausgezeichnet.

Die Begutachtung der Nominierungen oblag einem Gremium aus Expertinnen und Experten sowie Managerinnen und Managern der Transport- und Logistikbranche.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

siebzehn − fünf =

- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

GGVSEB / GGAV / GbV: Änderung der Vorschriften 2025

In mehreren gefahrgutrechtlichen Verordnungen – darunter GGVSEB, GGAV und GbV – wurden kürzlich Änderungen vorgenommen. Die entsprechenden Anpassungen sind in der Fünfzehnten Verordnung zur...

SpanSet Netzkonfigurator: „Prinzipiell kann jeder Kunde den Konfigurator nutzen“ 

Gespräch mit Ralf Schmitz, Produktmanager SpanSet Deutschland  Herr Schmitz, was bringt der Netzkonfigurator von SpanSet?  Ralf Schmitz: Der Konfigurator vereinfacht den Bestellprozess bei unseren Kunden und...

DAF-Trucks: XG+ 480 FAN 6×2 im Fahrbericht

Gleich in zweifacher Hinsicht ist der hier vorgestellte DAF XG+ etwas Besonderes:Zum einen ist er mit dem momentan größten Fahrerhaus, welches 12,5 Kubikmeter Raum...

Mercedes-Benz Trucks: Schutz von Radfahrern und Fußgängern

Zum bundesweiten Tag der Verkehrssicherheit am 21. Juni 2025 machte Mercedes-Benz Trucks auf eine besonders gefährdete Gruppe im Straßenverkehr aufmerksam: Radfahrer und Fußgänger. Vor...

Spedition Nanno Janssen: Elektro-Lkw im Einsatz

Die Nanno Janssen Spedition GmbH aus Leer in Niedersachsen hat sich komplett der Elektromobilität verschrieben. Die Verantwortlichen dort schließen aus, weitere Diesel-Trucks in ihre...

MAN Truck & Bus: TGE mit neuen Aufbauvarianten

Der Drei-Seiten-Kipper TRIGENIUS von Meiller und die Zugkombination mit Kofferaufbau von BE-Combi sind die Neuzugänge im Einrechnungsgeschäft der Transporter-Sparte von MAN Truck & Bus....

MAN Truck & Bus: Start der Serienproduktion von E-Lkw

Ein wichtiger Moment für MAN Truck & Bus: Die Serienproduktion der MAN-E-Lkw ist gestartet. MAN CEO Alexander Vlaskamp und MAN Produktionsvorstand Michael Kobriger gaben...