- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS

Trusted Carrier: Abfertigung von 2.500 Lkw pro Tag

BASF digitalisiert die Lkw-Abfertigung mit Trusted Carrier. Im Rahmen des dTEX-Projektes „digital Transport Execution“ entsteht am BASF Stammsitz in Ludwigshafen ein zukunftsweisendes System für die Abfertigung von ca. 2.500 Lkws pro Tag.

Zentraler Aspekt des Projekts ist die umfassende Digitalisierung und Automatisierung aller Abfertigungsprozesse unter Nutzung der modernsten und innovativsten Technologien für eine schnelle und fehlerfreie Transportabwicklung. Für die volldigitale, Cloud- und Sensorik-gestützte Lkw-Abfertigung mit direkter Zufahrt zum Werksgelände – ganz ohne persönliche vor-Ort Anmeldung und Aussteigen des Fahrers – hat BASF sich für den Service der BGL-Initiative „Chemical Trusted Carrier (CTC)“ von Trusted Carrier entschieden: Ab Frühling 2023 können erste Transportpartner und deren Fahrer digital über CTC und die Wallet-App mit dem dTEX-System kommunizieren – und so alle für den Auftrag benötigten Daten vorab geprüft und validiert zur Verfügung stellen. Für CTC-Transportpartner ist damit die volldigitale Abfertigung mit direkter Werkszufahrt, basierend auf transportauftragsbezogener Lkw-Steuerung und ohne Wartezeiten, möglich. Das produktive dTEX-System startet stufenweise ab Mitte 2023, der Roll Out wird dann bis Mitte 2024 erfolgen – interessierte Transportpartner können sich aber bereits heute schon registrieren.

CTC: Offenes branchenweites System

Mit CTC hat sich BASF ganz bewusst für ein offenes branchenweites System entschieden, das insbesondere auch den Transportpartnern administrativen Aufwand spart: Denn die App und bei Trusted Carrier digital hinterlegte Daten können bedarfsgerecht an jedem Industriestandort eingesetzt werden. Damit branchenweit die Räder rollen, statt zu stehen.

Ralf Busche, BASF-Senior Vice President European Site Logistics Operations, begrüßt die Kooperation: „Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit mit dem Trusted Carrier Team und darauf, gemeinsam ein so wichtiges Projekt und Thema voranzutreiben. Mit diesem Grad an Digitalisierung und Automatisierung werden für BASF-Mitarbeiter, Spediteure und Kunden die wesentlichen Abfertigungsschritte beschleunigt, die manuellen Prüfaufwände verringert und so die Effizienz in der gesamten Lkw-Abfertigung deutlich erhöht. Neben den großen Optimierungspotenzialen, welche dieses Projekt bietet, entwickeln wir hier richtungsweisende Lösungen für die Zukunft.“

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

7 + dreizehn =

- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

GGVSEB / GGAV / GbV: Änderung der Vorschriften 2025

In mehreren gefahrgutrechtlichen Verordnungen – darunter GGVSEB, GGAV und GbV – wurden kürzlich Änderungen vorgenommen. Die entsprechenden Anpassungen sind in der Fünfzehnten Verordnung zur...

SpanSet Netzkonfigurator: „Prinzipiell kann jeder Kunde den Konfigurator nutzen“ 

Gespräch mit Ralf Schmitz, Produktmanager SpanSet Deutschland  Herr Schmitz, was bringt der Netzkonfigurator von SpanSet?  Ralf Schmitz: Der Konfigurator vereinfacht den Bestellprozess bei unseren Kunden und...

DAF-Trucks: XG+ 480 FAN 6×2 im Fahrbericht

Gleich in zweifacher Hinsicht ist der hier vorgestellte DAF XG+ etwas Besonderes:Zum einen ist er mit dem momentan größten Fahrerhaus, welches 12,5 Kubikmeter Raum...

Mercedes-Benz Trucks: Schutz von Radfahrern und Fußgängern

Zum bundesweiten Tag der Verkehrssicherheit am 21. Juni 2025 machte Mercedes-Benz Trucks auf eine besonders gefährdete Gruppe im Straßenverkehr aufmerksam: Radfahrer und Fußgänger. Vor...

Spedition Nanno Janssen: Elektro-Lkw im Einsatz

Die Nanno Janssen Spedition GmbH aus Leer in Niedersachsen hat sich komplett der Elektromobilität verschrieben. Die Verantwortlichen dort schließen aus, weitere Diesel-Trucks in ihre...

MAN Truck & Bus: TGE mit neuen Aufbauvarianten

Der Drei-Seiten-Kipper TRIGENIUS von Meiller und die Zugkombination mit Kofferaufbau von BE-Combi sind die Neuzugänge im Einrechnungsgeschäft der Transporter-Sparte von MAN Truck & Bus....

MAN Truck & Bus: Start der Serienproduktion von E-Lkw

Ein wichtiger Moment für MAN Truck & Bus: Die Serienproduktion der MAN-E-Lkw ist gestartet. MAN CEO Alexander Vlaskamp und MAN Produktionsvorstand Michael Kobriger gaben...