- Anzeige -
Anzeige: SONAX
- Anzeige -

VEDA e.V.: Schrittmacher für Elektromobilität und preiswerten Service

Armin Simmelbauer
Geschäftsführer
VEDA e.V.

Mein ursprünglicher Hintergrund ist Banker und Betriebswirt. Früh habe ich mich auf das Leasinggeschäft spezialisiert. Besondere Freude hat mir immer der Bereich Business Development bereitet. Insbesondere der Aufbau von neuen Gesellschaften im In- und Ausland, aber auch neue Produkte und Dienstleistungen hat mir Freude bereitet. Das konnte ich bei Caterpillar Financial, MAN Financial und zuletzt bei Volkswagen Financial erfolgreich gestalten.

Ziel der Mobility Unit bei Volkswagen Financial Services war es, Produkte international anzubieten, die dem Kunden bei der Fahrt im Auto oder Lkw Nutzen bringen oder die Mobilität über das eigene Fahrzeug hinaus erweitern. Hier habe ich unter anderem das Lkw-Parken verantwortet. Durch die Akquisition von Truck Parking Europe konnten wir Lkw-Fahrern neue digitale Parkmöglichkeiten zeigen. Vom Suchen über Reservieren bis hin zum Bezahlen. Heute hat Logpay Truck Parking übernommen und kombiniert es mit einer intelligenten Tankkarte.

Bei der Vereinigung der deutschen Autohöfe VEDA e.V. hat mich immer schon die zentrale Rolle der Autohöfe für eine erfolgreiche Umsetzung der Mobilitätswende und das umfassende günstige Serviceangebot begeistert.

Für VEDA bietet die Elektromobilität ein dynamisches Feld. Die Autohöfe sehen sich seit Beginn als Schrittmacher für Elektromobilität.

Die Autohöfe haben dies bereits frühzeitig erkannt und in den vergangenen Jahren gemeinsam mit Partnern aus der Industrie ein Netz an Schnellladesäulen aufgebaut, das es Reisenden ermöglicht, ihre elektrisch fahrenden Pkws innerhalb kurzer Zeit zu laden und die Reise wieder mit ausreichender Reichweite fortzusetzen. An den ca. 100 in der VEDA organisierten deutschen Autohöfen sind mittlerweile nahezu 1.000 Schnellladesäulen errichtet worden. In den kommenden Jahren wird diese Anzahl noch deutlich steigen.

Neben der Bereitstellung moderner und dringend erforderlicher Lkw-Stellplätze wird bundesweit kontinuierlich ein Netz von LNG-Tankstellen aufgebaut. Wasserstoff-Tankstellen werden in der Zukunft eine immer größere Rolle für Lkws spielen. Die ersten Anlagen sind in Planung und werden in den kommenden Jahren umgesetzt. So leisten Autohöfe auch hier einen wesentlichen Beitrag für eine erfolgreiche Mobilitätswende.

Ein Thema mit hoher Relevanz ist für uns die umfangreiche Angebotspalette auf dem Autohof. Unser Ziel ist es, die VEDA Autohöfe stärker mit ihren hervorragenden Leistungen bezüglich Preise und Service in den Vordergrund zu stellen und den VEDA Autohof in Abgrenzung zur Autobahnraststätte gut zu positionieren. Dies ist in der Vergangenheit schon gut gelungen und soll noch mehr in das öffentliche Bewusstsein gebracht werden.

Qualität für wenig Geld! Bis zu 20 % Ersparnis auf VEDA Autohöfen.

Generell werden wir unser Dienstleistungsangebot künftig konsequent ausbauen, vor allem auch vor dem Hintergrund der bereits erwähnten Herausforderungen der Mobilitätswende.


Armin Simmelbauer

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

13 − zwei =

- Anzeige -
Anzeige: SpanSet

Aktuelle Beiträge

Mercedes-Benz Trucks: Neuer eActros 400 und zahlreiche neue Varianten

Mit seinem batterieelektrischen Fernverkehrs-Lkw eActros 600 fertigt Mercedes-Benz Trucks seit Ende 2024 eine Alternative zu Diesel-Lkw in Serie. Auf Basis der Technologie des eActros...

MAN Truck & Bus: Vollelektrischer Reisebus Lion’s Coach E

Nach Einführung der Lion’s City E Familie für den Stadt- und Überlandeinsatz mit nahezu 3.000 produzierten eBussen seit 2019 setzt MAN mit dem Lion’s...

Volvo Trucks: Fahrerwarnsystem mit Augen-Kontroll-Kamera

Volvo Trucks rüstet sein Fahrerwarnsystem mit einer Augen-Kontroll-Kamera auf, um Lkw-Fahrer noch besser zu unterstützen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Damit erfüllt Volvo Trucks...

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...