- Anzeige -
Anzeige: SpanSet
- Anzeige -

Kooperation Euro Rastpark / TAPA : Sicheres Parken

Bereits seit Juni 2018 kooperiert die Euro Rastpark GmbH und Co. KG mit der TAPA, der Transport Asset Protection Association, die im Jahr 1997 in den USA gegründet wurde.

Die TAPA ist ein internationaler Zusammenschluss von Logistikdienstleistern, Frachtunternehmen, Herstellern und Strafverfolgungsbehörden der es sich zum Ziel gemacht hat, Sicherheitsbedrohungen innerhalb der internationalen Lieferkette zu verringern sowie Verluste zu reduzieren bzw. ganz zu vermeiden.

Mit TAPA gibt es ein nachhaltiges Lieferketten-Risikomanagement und Schadensprävention durch die Übernahme bewährter Sicherheitsstandards der Branche, die Sammlung und Weitergabe von Bedrohungs- und Verlustinformationen, Schulungen, Vernetzung und Zusammenarbeit aller Beteiligter zur Gewährleistung eines sicheren Warenverkehrs sowie der Warenversorgung für Unternehmen und Verbraucher.

Inzwischen hat die TAPA mehr als 600 Mitglieder weltweit und vereint führende Markenhersteller sowie deren Logistik- und Transportunternehmen.

Die 14 Euro Rastpark Premium-Standorte Lippetal, Hohenwarsleben, Theeßen, Regensburg-Ost, Achern, Crailsheim, Guxhagen, Eichenzell, Jettingen-Scheppach, Münchberg-Nord, Himmelkron, Schweitenkirchen, Waldlaubersheim und Werneck sind nun erneut zertifizierte „TAPA PSR Partner“.

„Dies ist ein Gütesiegel für unsere Rastparks und ein Qualitätsmerkmal für Logistiker und Fahrer“, freut sich Euro Rastpark Geschäftsführer und VEDA-Vorsitzender Johannes Witt.

Wie dringend die Verbesserung der Parkplatz-Situation ist, verdeutlicht eine aktuelle Studie der TAPA: Europaweit schätzt die Organisation den finanziellen Schaden durch gestohlene Fracht auf rund 8,2 Milliarden Euro jährlich.

Deutschland gehört neben Großbritannien zu den von Frachtdiebstählen am stärksten betroffenen Ländern. Diebe nutzen die Situation meist nachts, wenn der Lkw ungeschützt steht und der Fahrer schläft. Konsumgüter oder Autoteile zählen ebenso zu begehrten Gütern wie Schmuck, Edelmetalle oder Nahrungsmittel.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

5 × 3 =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

Wohnmobile: Fahrpersonalrechtliche Betrachtung

Dieser Artikel steht für Sie als PDF-Datei zum Download bereit.Herunterladen I. Einleitung: Wohnmobile oder Wohnmobilkombinationen (Wohnmobil + Anhänger) dienen grundsätzlich nicht der Güterbeförderung, sondern der individuellen...

ROCKINGER: Seit 150 Jahren Anhängekupplungen

ROCKINGER, ein renommierter Name in der Anhängekupplungstechnik, feiert sein 150-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung im Jahr 1875 steht ROCKINGER für Innovationen, Qualität und kundenorientierte...

Messe Karlsruhe: NUFAM 2025

Vom 25. bis 28. September wird die Messe Karlsruhe zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche. Besucher können ab sofort Tickets für die NUFAM erwerben. Wer aktuelle...

Ladungssicherung: Haltbarkeit von Zurrgurten

Wie viele Jahre darf man einen Zurrgurt für die Ladungssicherung auf Kraftfahrzeugen, Fahrzeugkombinationen und Anhängern verwenden? Gegenfrage: Wie lange darf ein Auto am Straßenverkehr...

Mercedes-Benz Trucks: eArocs 400

Belastbar und effizient auch unter anspruchsvollen Einsatzbedingungen, im Gelände wie auf der Straße: Diese Eigenschaften zeichnen den Arocs von Mercedes-Benz Trucks aus. Jetzt kommt...

TII SCHEUERLE: Schwertransport mit spezifischer Ladungssicherung

Der Schwerguttransporteur August Alborn hat mehrere SCHEUERLE K25 Achslinien beschafft. Ausschlaggebend für die Kaufentscheidung war dabei unter anderem die Entwicklung der bislang einzigartigen Ladungssicherung,...

Mercedes-Benz Trucks: Brennstoffzellen-Lkw im Härtetest

Das Daimler Truck Entwicklungsteam hat erste Prototypen der nächsten Generation von Mercedes-Benz Brennstoffzellen-Lkw aufgebaut und in ersten anspruchsvollen Tests auf Herz und Nieren geprüft....