- Anzeige -
Anzeige: SpanSet
- Anzeige -

BFS / GSS: Zwei neue Schwergewichte

∎ BFS‐Partner GSS bringt zwei Trucks in den Pool von BFS ein, mit denen sich auch anspruchvollste Aufgaben bewältigen lassen.

MAN TGX D38-Motor mit 640 PS

Bei den neuen Fahrzeugen handelt es sich um zwei MAN TGX mit dem stärksten Motor, den MAN im Programm hat: den D38 mit 640 PS. Die Fahrzeuge eignen sich für anspruchsvollste Schwertransporte.

Die Vierachser sind von GSS Nutzfahrzeuge aus Langenbernsdorf beschafft und in den BFS‐ Fahrzeugpool eingebracht worden.

GSS: Kompetenter Fahrzeugbauer

Zudem hat GSS wieder seine Kompetenz als Fahrzeugbauer unter Beweis gestellt. „Wir haben die beiden TGX für den harten Schwerlasteinsatz konzipiert“, sagt Maik Hanselmann, Fahrzeugtechniker bei GSS.

Das Ergebnis: Die beiden Fahrzeuge verfügen über eine umfangreiche Sonderausstattung. So wurden beispielsweise alle werkseitigen Arbeitsscheinwerfer durch 50W-LED-Scheinwerfer ersetzt, zusätzlich haben die GSS-Spezialisten zwei Arbeitsscheinwerfer am Heck der Fahrzeuge angebracht. Es gibt jetzt zudem zwei Rangierscheinwerfer, jeweils rechts und links vom Einstieg. Außerdem bieten die Trucks zwei Kameras, eine auf dem Turm und eine am Heck. Auch eine Nato‐ Steckdose ist am Fahrzeug zu finden. Einen HS-Schoch- Lampenbügel mit zwei LED-Scheinwerfern gibt es ebenfalls, da die Fahrzeuge sehr oft in der Nacht zum Einsatz kommen.

Weitere Ausstattungsmerkmale sind eine Achslastanzeige an der zweiten Achse, Edelstahl‐ Staukästen mit Wasserkanister und zahlreiche Fahrzeug-Assistenten. Und was alle Fans des Herstellers MAN freuen wird: Der MAN-Löwe und das MAN-Logo werden dank eines Beamers auf den Erdboden oder Asphalt projiziert, wenn die Tür geöffnet wird.

Die maximale Auflastung jedes Trucks beträgt 250.000 kg im Betrieb als Sattelzugmaschine und 500.000 kg im Schub-Zugbetrieb.

Gemietet werden können die Fahrzeuge direkt bei GSS Nutzfahrzeuge, über jeden BFS-Partner oder die BFS-Zentrale.

Auch BF3 Begleitfahrzeuge befinden sich im Miet-Pool des BFS-Partners GSS.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

3 × 5 =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

Wohnmobile: Fahrpersonalrechtliche Betrachtung

Dieser Artikel steht für Sie als PDF-Datei zum Download bereit.Herunterladen I. Einleitung: Wohnmobile oder Wohnmobilkombinationen (Wohnmobil + Anhänger) dienen grundsätzlich nicht der Güterbeförderung, sondern der individuellen...

ROCKINGER: Seit 150 Jahren Anhängekupplungen

ROCKINGER, ein renommierter Name in der Anhängekupplungstechnik, feiert sein 150-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung im Jahr 1875 steht ROCKINGER für Innovationen, Qualität und kundenorientierte...

Messe Karlsruhe: NUFAM 2025

Vom 25. bis 28. September wird die Messe Karlsruhe zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche. Besucher können ab sofort Tickets für die NUFAM erwerben. Wer aktuelle...

Ladungssicherung: Haltbarkeit von Zurrgurten

Wie viele Jahre darf man einen Zurrgurt für die Ladungssicherung auf Kraftfahrzeugen, Fahrzeugkombinationen und Anhängern verwenden? Gegenfrage: Wie lange darf ein Auto am Straßenverkehr...

Mercedes-Benz Trucks: eArocs 400

Belastbar und effizient auch unter anspruchsvollen Einsatzbedingungen, im Gelände wie auf der Straße: Diese Eigenschaften zeichnen den Arocs von Mercedes-Benz Trucks aus. Jetzt kommt...

TII SCHEUERLE: Schwertransport mit spezifischer Ladungssicherung

Der Schwerguttransporteur August Alborn hat mehrere SCHEUERLE K25 Achslinien beschafft. Ausschlaggebend für die Kaufentscheidung war dabei unter anderem die Entwicklung der bislang einzigartigen Ladungssicherung,...

Mercedes-Benz Trucks: Brennstoffzellen-Lkw im Härtetest

Das Daimler Truck Entwicklungsteam hat erste Prototypen der nächsten Generation von Mercedes-Benz Brennstoffzellen-Lkw aufgebaut und in ersten anspruchsvollen Tests auf Herz und Nieren geprüft....