- Anzeige -
Anzeige: SpanSet
- Anzeige -

Mercedes-Benz Vans Uptime: Echtzeitdiagnose startet in Deutschland

  • Proaktives System mit Meldung von Fahrzeugdiagnosen zur präventiven und optimierten Fahrzeugreparatur.
  • Ab sofort verfügbar für aktuelle Modelle des Mercedes-Benz Sprinter.
  • Produktstart nach intensiver Test- und internationaler Pilotphase, u.a. mit der britischen Supermarktkette Tesco UK.

Eine hohe Verlässlichkeit der Fahrzeuge und im Wartungs- oder Servicefall eine kurze Ausfallzeit sowie ein effizientes Reparatur- bzw. Servicemanagement sind insbesondere für Gewerbetreibende wichtige Eigenschaften. Um die Fahrzeugverfügbarkeit weiter zu erhöhen bzw. noch verlässlicher zu gestalten, bietet Mercedes-Benz Vans ab sofort die Echtzeitdiagnose Mercedes-Benz Van Uptime als digitales Service-Paket an.

Das Produkt ermöglicht die Auswertung und Interpretation von Fahrzeugdaten in Echtzeit, um präventiv Ausfallzeiten des Fahrzeugs vorzubeugen.

Van Uptime kann in ServiceCare Verträgen für aktuell drei Euro monatlich als Option dazu gebucht werden.

Erfolgreiche Pilotphase in Europa

Van Uptime wurde zunächst für die neue Generation des Mercedes-Benz Sprinter entwickelt. Nach einer ausführlichen Pilotphase mit europäischen Großkunden in Deutschland, Großbritannien, Polen und den Niederlanden mit insgesamt 600 Fahrzeugen und dem erfolgreichen Verkaufsstart in Spanien, Italien und Tschechien geht Mercedes-Benz Vans nun den nächsten großen Schritt und bietet ab sofort auch in Deutschland das digitale Serviceangebot Mercedes-Benz Van Uptime an.

Drei Uptime Services, ein Ziel: ungeplante Standzeiten vermeiden

Durch die intelligente Vernetzung des Sprinter werden technische Fahrzeugdaten in Echtzeit ausgewertet und interpretiert. Werden beim Fahrzeug Handlungsbedarfe, wie beispielsweise ein verstopfter Kraftstofffilter oder eine Unwucht der Vorderräder erkannt, gibt Mercedes-Benz Van Uptime dem ausgewählten Ansprechpartner (z.B. dem Fuhrparkverantwortlichen) proaktiv konkrete Empfehlungen, um die maximale Verfügbarkeit des Transporters sicherzustellen. Insgesamt gibt es drei unterschiedliche Services innerhalb von Van Uptime:

  1. Selbstdurchführbare Wartungsarbeiten
  2. Effizientes Management der Reparaturen und Wartungen
  3. Dringende Warnungen

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

4 × eins =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

Wohnmobile: Fahrpersonalrechtliche Betrachtung

Dieser Artikel steht für Sie als PDF-Datei zum Download bereit.Herunterladen I. Einleitung: Wohnmobile oder Wohnmobilkombinationen (Wohnmobil + Anhänger) dienen grundsätzlich nicht der Güterbeförderung, sondern der individuellen...

ROCKINGER: Seit 150 Jahren Anhängekupplungen

ROCKINGER, ein renommierter Name in der Anhängekupplungstechnik, feiert sein 150-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung im Jahr 1875 steht ROCKINGER für Innovationen, Qualität und kundenorientierte...

Messe Karlsruhe: NUFAM 2025

Vom 25. bis 28. September wird die Messe Karlsruhe zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche. Besucher können ab sofort Tickets für die NUFAM erwerben. Wer aktuelle...

Ladungssicherung: Haltbarkeit von Zurrgurten

Wie viele Jahre darf man einen Zurrgurt für die Ladungssicherung auf Kraftfahrzeugen, Fahrzeugkombinationen und Anhängern verwenden? Gegenfrage: Wie lange darf ein Auto am Straßenverkehr...

Mercedes-Benz Trucks: eArocs 400

Belastbar und effizient auch unter anspruchsvollen Einsatzbedingungen, im Gelände wie auf der Straße: Diese Eigenschaften zeichnen den Arocs von Mercedes-Benz Trucks aus. Jetzt kommt...

TII SCHEUERLE: Schwertransport mit spezifischer Ladungssicherung

Der Schwerguttransporteur August Alborn hat mehrere SCHEUERLE K25 Achslinien beschafft. Ausschlaggebend für die Kaufentscheidung war dabei unter anderem die Entwicklung der bislang einzigartigen Ladungssicherung,...

Mercedes-Benz Trucks: Brennstoffzellen-Lkw im Härtetest

Das Daimler Truck Entwicklungsteam hat erste Prototypen der nächsten Generation von Mercedes-Benz Brennstoffzellen-Lkw aufgebaut und in ersten anspruchsvollen Tests auf Herz und Nieren geprüft....