- Anzeige -
Anzeige: Rijcenter Gons
- Anzeige -
Anzeige: SONAX

Mercedes-Benz Vans Uptime: Echtzeitdiagnose startet in Deutschland

  • Proaktives System mit Meldung von Fahrzeugdiagnosen zur präventiven und optimierten Fahrzeugreparatur.
  • Ab sofort verfügbar für aktuelle Modelle des Mercedes-Benz Sprinter.
  • Produktstart nach intensiver Test- und internationaler Pilotphase, u.a. mit der britischen Supermarktkette Tesco UK.

Eine hohe Verlässlichkeit der Fahrzeuge und im Wartungs- oder Servicefall eine kurze Ausfallzeit sowie ein effizientes Reparatur- bzw. Servicemanagement sind insbesondere für Gewerbetreibende wichtige Eigenschaften. Um die Fahrzeugverfügbarkeit weiter zu erhöhen bzw. noch verlässlicher zu gestalten, bietet Mercedes-Benz Vans ab sofort die Echtzeitdiagnose Mercedes-Benz Van Uptime als digitales Service-Paket an.

Das Produkt ermöglicht die Auswertung und Interpretation von Fahrzeugdaten in Echtzeit, um präventiv Ausfallzeiten des Fahrzeugs vorzubeugen.

Van Uptime kann in ServiceCare Verträgen für aktuell drei Euro monatlich als Option dazu gebucht werden.

Erfolgreiche Pilotphase in Europa

Van Uptime wurde zunächst für die neue Generation des Mercedes-Benz Sprinter entwickelt. Nach einer ausführlichen Pilotphase mit europäischen Großkunden in Deutschland, Großbritannien, Polen und den Niederlanden mit insgesamt 600 Fahrzeugen und dem erfolgreichen Verkaufsstart in Spanien, Italien und Tschechien geht Mercedes-Benz Vans nun den nächsten großen Schritt und bietet ab sofort auch in Deutschland das digitale Serviceangebot Mercedes-Benz Van Uptime an.

Drei Uptime Services, ein Ziel: ungeplante Standzeiten vermeiden

Durch die intelligente Vernetzung des Sprinter werden technische Fahrzeugdaten in Echtzeit ausgewertet und interpretiert. Werden beim Fahrzeug Handlungsbedarfe, wie beispielsweise ein verstopfter Kraftstofffilter oder eine Unwucht der Vorderräder erkannt, gibt Mercedes-Benz Van Uptime dem ausgewählten Ansprechpartner (z.B. dem Fuhrparkverantwortlichen) proaktiv konkrete Empfehlungen, um die maximale Verfügbarkeit des Transporters sicherzustellen. Insgesamt gibt es drei unterschiedliche Services innerhalb von Van Uptime:

  1. Selbstdurchführbare Wartungsarbeiten
  2. Effizientes Management der Reparaturen und Wartungen
  3. Dringende Warnungen

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

eins × zwei =

- Anzeige -
Anzeige: F Trucks
Anzeige: Verkehrsakademie

Aktuelle Beiträge

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...

Krone: mykrone.blue und neues Reifensortiment

Auf der NUFAM 2025 in Karlsruhe präsentiert Krone mit mykrone.blue sein neues digitales Ökosystem für das Flottenmanagement. Die Plattform bündelt erstmals sämtliche Services und...

Fliegl: Spezial-Tieflader

Beim Transport von Agrarmaschinen kommt es auf eine niedrige Fahrzeughöhe, ein geringes Leergewicht und auf eine hohe Nutzlast an. Fliegl hat einen Dreiachs-Sattelauflieger im...

TII SCHEUERLE: Schwerlasttransport für TransnetBW

Die von TII SCHEUERLE in Zusammenarbeit mit der Spedition Kübler entwickelte Seitenträgerbrücke STB 320 hat ihren erfolgreichen Ersteinsatz beim Transport eines 285 Tonnen schweren...