- Anzeige -
Anzeige: SONAX
- Anzeige -

Ellermann: Speed-Top Containerabdeckung

Ellermann stellt eine neu entwickelte Ladungssicherung für offene Abrollcontainer nach DIN 30722 stellt vor. Mit Speed-Top soll die Containerabdeckung sekundenschnell geöffnet bzw. wieder geschlossen werden können.

Das System wird manuell bedient. Die abgewinkelte Hebelstange wird einfach eingesteckt und dann nach unten gedrückt. Die Hebelwirkung schwenkt die Abdeckung auf die Containerseitenwand. Der Vorgang wird an der zweiten Abdeckklappe wiederholt und schon ist der Container oben komplett geöffnet. Dabei muss der Container nicht einmal auf dem Boden stehen.

Ein Container mit Speed-Top Abdeckung soll auch problemlos auf dem Transportfahrzeug bzw. einem Anhänger bedient werden können. Der Schließvorgang erfolgt in gleicher Arbeitsweise. Die beiden Abdeckklappen sind geöffnet wie verschlossen jeweils gesichert und verhindern so Schäden oder gar Unfälle mit Personen.

Waghalsige und auch verbotene Klettertouren zur Ladungssicherung sollen damit der Vergangenheit angehören. Neben dem Arbeitsschutz soll diese schnell zu bedienende Abdeckung auch wirtschaftliche Vorteile bieten. Container mit Speed-Top Ausstattung verkürzen die Zeit für die Ladungssicherung/-entsicherung, was gerade im Regionalverkehr einen entscheidenden Vorteil bietet. Im Transportzustand wird die freie Sicht des Fahrers, auch nach hinten nicht eingeschränkt.

Bei den Abmessungen bleibt das Abdecksystem innerhalb der Containerabmessungen. Lediglich im Klappvorgang benötigt Speed-Top entsprechenden Freiraum.

Das Speed-Top System ergänzt das Abdeck-/ Ladungssicherungsprogramm von Ellermann. Es werden für die unterschiedlichen Einsätze Systeme zur Abdeckung von Containern auf dem Motorwagen und dem Anhänger gleichermaßen angeboten: Als zweiteiliges Stahl-Schiebedach, Stahldeckel mit doppelt wirkender Hydraulikpumpe, Stahldecke mit Zahnstangengewinde oder Rollsystem sowie eine hydraulische oder elektrische Variante mit Fernbedienung.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

sechs + 12 =

- Anzeige -
Anzeige: SpanSet

Aktuelle Beiträge

Mercedes-Benz Trucks: Neuer eActros 400 und zahlreiche neue Varianten

Mit seinem batterieelektrischen Fernverkehrs-Lkw eActros 600 fertigt Mercedes-Benz Trucks seit Ende 2024 eine Alternative zu Diesel-Lkw in Serie. Auf Basis der Technologie des eActros...

MAN Truck & Bus: Vollelektrischer Reisebus Lion’s Coach E

Nach Einführung der Lion’s City E Familie für den Stadt- und Überlandeinsatz mit nahezu 3.000 produzierten eBussen seit 2019 setzt MAN mit dem Lion’s...

Volvo Trucks: Fahrerwarnsystem mit Augen-Kontroll-Kamera

Volvo Trucks rüstet sein Fahrerwarnsystem mit einer Augen-Kontroll-Kamera auf, um Lkw-Fahrer noch besser zu unterstützen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Damit erfüllt Volvo Trucks...

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...