- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS

Wielton: Coil Master Strong Light 9.0

Der neue Auflieger Coil Master Strong Light (SL) 9.0 der Wielton GmbH ist universell für den Transport von Stahlcoils und palettierter Ware einsetzbar. Durch das stark reduzierte Eigengewicht erhöht der Auflieger die Wirtschaftlichkeit von Transporten erheblich und trägt damit auch zu geringeren Schadstoffemissionen bei.

Mit dem Coil Master SL 9.0 erweitert der internationale Trailerhersteller Wielton sein Angebot an Spezialfahrzeugen für den Transport von Stahlcoils durch ein extra-leichtes Fahrzeug mit neun Metern Muldenlänge. Mit einer Gewichtsreduktion von über 500 Kilogramm im Vergleich zum Standard-Coilsattel ermöglicht der Auflieger die Einsparung von Kraftstoff und reduziert so den CO2-Ausstoß. Dank schneller Modifikationsmöglichkeiten ist er auch für den sicheren und kostengünstigen Transport von palettierten Gütern geeignet.

Stark und leicht

Für das neue Modell des Coil Master SL 9.0 verwendet Wielton hochfesten S700-Leichtbaustahl, der es erlaubt, die Dicke einiger Komponenten zu verringern und Perforationen zu optimieren. Durch den Einsatz von Aluminium in Schlüsselbestandteilen des Trailers wie zum Beispiel bei den Ladungssicherungsbalken und der Coilmuldenabdeckung, konnte das Gewicht noch weiter reduziert werden. In der Standardausstattung überzeugt der Auflieger mit einem Eigengewicht von nur 6.600 Kilogramm. Durch die Wahl von Sonderausstattung wie Einlegebrettern, Lufttanks, Stützfüßen und Felgen aus Aluminium kann das Gesamtgewicht des Fahrzeugs sogar auf bis zu 6.300 Kilogramm reduziert werden. Neben dem Transport von Stahlcoils kann der Auflieger durch die leichte und schnelle Abdeckung der Coilmulden auch für den rentablen Transport anderer Güter genutzt werden.

Holger Kauer, Geschäftsführer der Wielton GmbH erklärt: „Für den deutschen Markt hat die Stahlindustrie eine besonders hohe Bedeutung in der industriellen Wertschöpfungskette. Daher ist der Coil Master SL 9.0 ein sehr interessantes Produkt für den Markt.“

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

8 + fünfzehn =

- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

GGVSEB / GGAV / GbV: Änderung der Vorschriften 2025

In mehreren gefahrgutrechtlichen Verordnungen – darunter GGVSEB, GGAV und GbV – wurden kürzlich Änderungen vorgenommen. Die entsprechenden Anpassungen sind in der Fünfzehnten Verordnung zur...

SpanSet Netzkonfigurator: „Prinzipiell kann jeder Kunde den Konfigurator nutzen“ 

Gespräch mit Ralf Schmitz, Produktmanager SpanSet Deutschland  Herr Schmitz, was bringt der Netzkonfigurator von SpanSet?  Ralf Schmitz: Der Konfigurator vereinfacht den Bestellprozess bei unseren Kunden und...

DAF-Trucks: XG+ 480 FAN 6×2 im Fahrbericht

Gleich in zweifacher Hinsicht ist der hier vorgestellte DAF XG+ etwas Besonderes:Zum einen ist er mit dem momentan größten Fahrerhaus, welches 12,5 Kubikmeter Raum...

Mercedes-Benz Trucks: Schutz von Radfahrern und Fußgängern

Zum bundesweiten Tag der Verkehrssicherheit am 21. Juni 2025 machte Mercedes-Benz Trucks auf eine besonders gefährdete Gruppe im Straßenverkehr aufmerksam: Radfahrer und Fußgänger. Vor...

Spedition Nanno Janssen: Elektro-Lkw im Einsatz

Die Nanno Janssen Spedition GmbH aus Leer in Niedersachsen hat sich komplett der Elektromobilität verschrieben. Die Verantwortlichen dort schließen aus, weitere Diesel-Trucks in ihre...

MAN Truck & Bus: TGE mit neuen Aufbauvarianten

Der Drei-Seiten-Kipper TRIGENIUS von Meiller und die Zugkombination mit Kofferaufbau von BE-Combi sind die Neuzugänge im Einrechnungsgeschäft der Transporter-Sparte von MAN Truck & Bus....

MAN Truck & Bus: Start der Serienproduktion von E-Lkw

Ein wichtiger Moment für MAN Truck & Bus: Die Serienproduktion der MAN-E-Lkw ist gestartet. MAN CEO Alexander Vlaskamp und MAN Produktionsvorstand Michael Kobriger gaben...