- Anzeige -
Anzeige: Rijcenter Gons
- Anzeige -
Anzeige: SONAX

Volvo / Holcim: Einsatz autonomer elektrischer Dumper

Volvo Autonomous Solutions und Holcim Schweiz haben sich zusammengetan, um gemeinsam den Einsatz autonomer elektrischer Dumper in einem Kalksteinbruch zu testen und weiterzuentwickeln. Die beiden Unternehmen haben sich der Suche nach sicheren, effizienten, innovativen und nachhaltigen Infrastruktur- und Transportlösungen verschrieben.

Als Standort für dieses Projekt wurde der Steinbruch Gabenchopf von Holcim in Siggenthal ausgewählt.

Die derzeit getesteten batterieelektrischen Dumper markieren einen bahnbrechenden Schritt in der Branche: Sie sind nicht nur leiser und nachhaltiger als herkömmliche Dumper, sondern auch sicherer – tatsächlich sind sie als weltweit erste kommerziell erhältliche CE-zertifizierte elektrische, autonome Transportmittel die Lösung für die Steinbruch- und Zementindustrie.

Für Holcim spielt die Logistik eine wichtige Rolle bei den weltweiten Bemühungen zur Reduzierung der Klimabelastung: „Hier können wir als Unternehmen schon heute einen Beitrag leisten und arbeiten weiter an der Entwicklung CO2-reduzierter Technologien und Produkte.“ Holcim nutzt seit 2019 an allen Standorten zu 100 % erneuerbare elektrische Energie und setzt bei elektrisch betriebenen Fahrzeugen wie den bereits im Einsatz befindlichen Elektro-Betonfahrmischern ausschließlich auf Ökostrom in Benutzung.

Die Erprobung und der wahrscheinliche Einsatz von Elektroschleppern in seinem Steinbruch ist Teil der Digitalisierungsinitiative „Plants of Tomorrow“ von Holcim. Holcim testet im Rahmen der Initiative Automatisierungstechnologien, Robotik und künstliche Intelligenz im gesamten Produktionsprozess, um innovative Lösungen für eine sicherere, effizientere und nachhaltigere Zementproduktion zu entwickeln.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

fünfzehn − 11 =

- Anzeige -
Anzeige: F Trucks
Anzeige: Verkehrsakademie

Aktuelle Beiträge

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...

Krone: mykrone.blue und neues Reifensortiment

Auf der NUFAM 2025 in Karlsruhe präsentiert Krone mit mykrone.blue sein neues digitales Ökosystem für das Flottenmanagement. Die Plattform bündelt erstmals sämtliche Services und...

Fliegl: Spezial-Tieflader

Beim Transport von Agrarmaschinen kommt es auf eine niedrige Fahrzeughöhe, ein geringes Leergewicht und auf eine hohe Nutzlast an. Fliegl hat einen Dreiachs-Sattelauflieger im...

TII SCHEUERLE: Schwerlasttransport für TransnetBW

Die von TII SCHEUERLE in Zusammenarbeit mit der Spedition Kübler entwickelte Seitenträgerbrücke STB 320 hat ihren erfolgreichen Ersteinsatz beim Transport eines 285 Tonnen schweren...