- Anzeige -
Anzeige: SONAX
- Anzeige -

Thermo King: Advancer für Lebensmittel-Kühllogistik

Logistiker aus der Oberlausitz setzt auf A-Serie für neue Trailer. Die neue Advancer zeigt im Praxiseinsatz, was sie kann: Die Trailer-Kühlmaschine von Thermo King bietet mehr Laufruhe, weniger Verbrauch und volle Transparenz bei den Verbrauchsdaten.

Von diesen Vorzügen der Advancer- Serie zeigt sich der Food-Logistiker OLT Oberlausitz Transporte überzeugt. Denn die Kühlmaschinen halten im Betriebsalltag, was sie versprechen – das steht nach mehrmonatigem Einsatz der neuen Kühltechnologie für die OLT-Geschäftsführerin Annegret Kuhn fest. „Während unsere Fahrer die herkömmlichen Kühlaggregate einmal pro Woche betanken müssen, waren die Trailer mit den Advancer-Maschinen bisher nur alle drei Wochen beim Tanken. Zudem sind die neuen Geräte wesentlich leiser im Betrieb, was unserem Fahrer und der Umwelt sehr zu Gute kommt.“ Nicht zuletzt bieten die neuen Advancer eine bessere Kontrolle der Verbrauchswerte, so die Logistikerin:

„Unser Fahr- und Dispo-Personal ist über die Statusleuchten und die eingebaute Telematik über die Verbrauchs- und Temperaturwerte stets im Bild – auch während der Fahrt. So können wir unsere Transporte optimal überwachen und bei Bedarf eingreifen“, sagt Annegret Kuhn. OLT fährt in Thermo- Trucks bundesweit Convenience-Artikel wie Fertig-Pizza und Lebensmittel- Rohstoffe für die Produktion. Das Fuhrunternehmen hat seit Herbst 2020 zwei Thermo King Advancer in Betrieb und will weitere Trailer mit der neuen A-Serie ausrüsten.

Der Thermo King-Dienstleister Euram lieferte beide Kühlauflieger als Komplett-Trailer-Lösung, inklusive Advancer-Aggregrat mit Solarpaneel, Fullservice und Finanzierung.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

16 + 11 =

- Anzeige -
Anzeige: SpanSet

Aktuelle Beiträge

Mercedes-Benz Trucks: Neuer eActros 400 und zahlreiche neue Varianten

Mit seinem batterieelektrischen Fernverkehrs-Lkw eActros 600 fertigt Mercedes-Benz Trucks seit Ende 2024 eine Alternative zu Diesel-Lkw in Serie. Auf Basis der Technologie des eActros...

MAN Truck & Bus: Vollelektrischer Reisebus Lion’s Coach E

Nach Einführung der Lion’s City E Familie für den Stadt- und Überlandeinsatz mit nahezu 3.000 produzierten eBussen seit 2019 setzt MAN mit dem Lion’s...

Volvo Trucks: Fahrerwarnsystem mit Augen-Kontroll-Kamera

Volvo Trucks rüstet sein Fahrerwarnsystem mit einer Augen-Kontroll-Kamera auf, um Lkw-Fahrer noch besser zu unterstützen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Damit erfüllt Volvo Trucks...

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...