- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS

Speedywash: Nutzfahrzeugwäsche in nur acht Minuten

Geht es um eine zuverlässige und zeitsparende Pflege und Reinigung von Nutzfahrzeugen, ist Speedywash seit vielen Jahren ein kompetenter Partner von (selbstständigen) Transport- und Busunternehmern, Spediteuren, Logistikern und Entsorgern.

Einer der Gründe sind die mobilen Bürstenwaschanlagen des bayrischen Familienunternehmens. Mit 13 individuell anpassbaren Grundmodellen – mit Schlauch und Kabel oder als mobile selbstfahrende Anlagen mit Antrieb und Wassertank an Bord – hat Speedywash für jede Anforderung die richtige Anlage im Programm.

Verlässlich und kompetent

Diese ermöglichen eine Nutzfahrzeugwäsche ab acht Minuten, sind einfach in der Bedienung und bereits ab unter 10.000 Euro (z.B. für das Modell Standard) erhältlich.

Werden Bürstenwaschanlagen mit Batterieantrieb gewählt, können diese auch in Lärmschutzgebieten eingesetzt werden. Selbstfahrende Anlagen können an Waschplätzen unabhängig von Steckdosen und Wasseranschlüssen genutzt werden und mit allen Anlagen wird im Vergleich zur Handwäsche enorm Zeit und Wasser gespart.

Doch das sind nicht die einzigen Vorteile, ein Kunde von Speedywash zu sein, wie beispielsweise Franz Sailer, Geschäftsführer der Ötztaler Verkehrsgesellschaft mbH, zu berichten weiß:

„Wir vertrauen seit Jahrzehnten auf die Verlässlichkeit und Kompetenz von Speedywash. Insbesondere überzeugt uns das System bei Faktoren wie optimaler Pflege, Flexibilität bei den Fahrzeuggrößen und leichtem Handling durch unsere Fahrer. Innovationen wie die feine Dosierbarkeit der Reinigungsmittel und der Einsatz neuer Düsen, die den Wasserverbrauch drastisch reduzieren, tragen auch dem Umweltgedanken Rechnung.“

Rundum-Sauber-und-Sorglos-Paket

Neben den Bürstenwaschanlagen punktet Speedywash auch mit seinen in die Bürsten- Das kostengünstige Einsteigermodell Basic kann flexibel und unabhängig von Strom- und Wasseranschlüssen genutzt werden. waschanlagen integrierten oder stationären Hochdruckreinigungsanlagen. Diese eignen sich beispielsweise zum separaten Reinigen von Fahrgestell, Rahmen oder tiefliegenden Felgen und werden gemäß dem Motto „Geht nicht, gibt’s nicht“, bei Bedarf speziell an Kundenanforderungen angepasst.

Intergierte Sauger für die Innenreinigung

Geht es um eine einfache und zuverlässige Innenreinigung von Nutzfahrzeugen ergänzen die speziell dafür ausgelegten Sauger das „Rundum- Sauber-Sortiment“ von Speedywash.

Die Nass- und Trockensauger entfernen Staub, Essensreste, Dreck u.v.m. schnell, einfach und zuverlässig. Möglich machen das bis zu drei Turbinen à 1.100 Watt, ein großer Edelstahltank mit bis zu 70 Litern sowie ein Saugschlauch plus optionalem Schlauchaufroller mit Handkurbel.

Komfortables Handling

Da dieser Schlauch eine Länge von bis zu fünfzehn Meter hat, muss der Sauger – beispielsweise beim Saugen eines großen Führerhauses oder einer langen Ladefläche – nicht kräftezehrend in oder auf den Lkw gehoben werden. Stattdessen kann das gesamte Führerhaus oder die gesamte Ladefläche gesaugt werden, während der Sauger neben dem Lkw auf dem Boden stehen kann.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

7 + 13 =

- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

GGVSEB / GGAV / GbV: Änderung der Vorschriften 2025

In mehreren gefahrgutrechtlichen Verordnungen – darunter GGVSEB, GGAV und GbV – wurden kürzlich Änderungen vorgenommen. Die entsprechenden Anpassungen sind in der Fünfzehnten Verordnung zur...

SpanSet Netzkonfigurator: „Prinzipiell kann jeder Kunde den Konfigurator nutzen“ 

Gespräch mit Ralf Schmitz, Produktmanager SpanSet Deutschland  Herr Schmitz, was bringt der Netzkonfigurator von SpanSet?  Ralf Schmitz: Der Konfigurator vereinfacht den Bestellprozess bei unseren Kunden und...

DAF-Trucks: XG+ 480 FAN 6×2 im Fahrbericht

Gleich in zweifacher Hinsicht ist der hier vorgestellte DAF XG+ etwas Besonderes:Zum einen ist er mit dem momentan größten Fahrerhaus, welches 12,5 Kubikmeter Raum...

Mercedes-Benz Trucks: Schutz von Radfahrern und Fußgängern

Zum bundesweiten Tag der Verkehrssicherheit am 21. Juni 2025 machte Mercedes-Benz Trucks auf eine besonders gefährdete Gruppe im Straßenverkehr aufmerksam: Radfahrer und Fußgänger. Vor...

Spedition Nanno Janssen: Elektro-Lkw im Einsatz

Die Nanno Janssen Spedition GmbH aus Leer in Niedersachsen hat sich komplett der Elektromobilität verschrieben. Die Verantwortlichen dort schließen aus, weitere Diesel-Trucks in ihre...

MAN Truck & Bus: TGE mit neuen Aufbauvarianten

Der Drei-Seiten-Kipper TRIGENIUS von Meiller und die Zugkombination mit Kofferaufbau von BE-Combi sind die Neuzugänge im Einrechnungsgeschäft der Transporter-Sparte von MAN Truck & Bus....

MAN Truck & Bus: Start der Serienproduktion von E-Lkw

Ein wichtiger Moment für MAN Truck & Bus: Die Serienproduktion der MAN-E-Lkw ist gestartet. MAN CEO Alexander Vlaskamp und MAN Produktionsvorstand Michael Kobriger gaben...