- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS

Solaris: Emissionsfreie Busse

Solaris Bus & Coach präsentierte Ende Oktober auf der 15. Internationalen Messe für den öffentlichen Nahverkehr Transexpo vier seiner emissionsfreien Busse, den Solaris Urbino 15 LE electric, den Solaris Urbino 9 LE electric, den wasserstoffbetriebenen Solaris Urbino 12 hydrogen sowie einen elektrischen Schulbus.

Seit 20 Jahren investiert Solaris kontinuierlich in umweltschonende Technologien. In den letzten zwei Jahrzehnten lieferte das Unternehmen fast 3.000 emissionsfreie Busse an Kunden in 22 Ländern aus.

Auf der Transexpo 2021 zeigt der Hersteller seine neusten und innovativsten Lösungen.

Solaris Urbino 15 LE electric

Mit der letztjährigen Premiere des Solaris Urbino 15 LE electric beschritt die Solaris-Marke eine ganz neue Etappe in ihrer Entwicklung, denn der Urbino electric fuhr nun zum ersten Mal aus der Stadt heraus. Die Ingenieure von Solaris, die an der Entwicklung des Urbino 15 LE electric gearbeitet haben, strebten vor allem das Ziel an, einen Bus zu bauen, der sowohl als Stadtbus als auch als Überlandbus eingesetzt werden kann.

Solaris Urbino 9 LE electric

Das jüngste Mitglied der elektrischen Solaris Urbino-Familie, d. h. der 9 Meter lange, Low-Entry- Elektrobus wurde mit anderen Fahrzeugen der 4. Generation vereinheitlicht. Der Bus stellt ein exzellentes Bindeglied zwischen dem Stadt- und Vorortverkehr in Ballungsgebieten dar. Der Urbino 9 LE electric ist mit einem elektrischen Zentralmotor mit einer maximalen Spitzenleistung von 220 kW ausgerüstet.

Der Antrieb des präsentierten Modells wird mit Energie aus Solaris High Energy-Batterien mit einer Kapazität von über 350 kWh versorgt.

Solaris Urbino 12 hydrogen

Dieser technologisch innovativste Solaris-Bus wurde der Öffentlichkeit erstmals im Jahr 2019 vorgestellt. Innerhalb von nur zwei Jahren seit diesem Debüt lieferte das Unternehmen Wasserstoffbusse an Kunden aus Deutschland, Italien und den Niederlanden aus und der Auftragsbestand nimmt weiter zu.

Der Solaris Urbino 12 hydrogen ist mit einer Brennstoffzelle ausgestattet, die als eine Art Mini- Wasserstoff-Kraftwerk an Bord des Fahrzeugs fungiert. Dank der eingesetzten Technologie, kann der Bus eine Reichweite von rund 350 km mit einer Tankfüllung erreichen.

Elektrischer Schulbus

Der E-Schulbus entstand auf Basis des Solaris Urbino 12 electric, der an die Schülerbeförderung angepasst wurde.

Das auf der Messe vorgestellte Modell befördert jeden Tag Kinder zur Schule. Das Fahrzeug wurde 2020 in Kundenhand übergeben und ist einer der wenigen E-Schulbusse dieser Art, die auf den europäischen Straßen anzutreffen sind.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

zwei × 2 =

- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

GGVSEB / GGAV / GbV: Änderung der Vorschriften 2025

In mehreren gefahrgutrechtlichen Verordnungen – darunter GGVSEB, GGAV und GbV – wurden kürzlich Änderungen vorgenommen. Die entsprechenden Anpassungen sind in der Fünfzehnten Verordnung zur...

SpanSet Netzkonfigurator: „Prinzipiell kann jeder Kunde den Konfigurator nutzen“ 

Gespräch mit Ralf Schmitz, Produktmanager SpanSet Deutschland  Herr Schmitz, was bringt der Netzkonfigurator von SpanSet?  Ralf Schmitz: Der Konfigurator vereinfacht den Bestellprozess bei unseren Kunden und...

DAF-Trucks: XG+ 480 FAN 6×2 im Fahrbericht

Gleich in zweifacher Hinsicht ist der hier vorgestellte DAF XG+ etwas Besonderes:Zum einen ist er mit dem momentan größten Fahrerhaus, welches 12,5 Kubikmeter Raum...

Mercedes-Benz Trucks: Schutz von Radfahrern und Fußgängern

Zum bundesweiten Tag der Verkehrssicherheit am 21. Juni 2025 machte Mercedes-Benz Trucks auf eine besonders gefährdete Gruppe im Straßenverkehr aufmerksam: Radfahrer und Fußgänger. Vor...

Spedition Nanno Janssen: Elektro-Lkw im Einsatz

Die Nanno Janssen Spedition GmbH aus Leer in Niedersachsen hat sich komplett der Elektromobilität verschrieben. Die Verantwortlichen dort schließen aus, weitere Diesel-Trucks in ihre...

MAN Truck & Bus: TGE mit neuen Aufbauvarianten

Der Drei-Seiten-Kipper TRIGENIUS von Meiller und die Zugkombination mit Kofferaufbau von BE-Combi sind die Neuzugänge im Einrechnungsgeschäft der Transporter-Sparte von MAN Truck & Bus....

MAN Truck & Bus: Start der Serienproduktion von E-Lkw

Ein wichtiger Moment für MAN Truck & Bus: Die Serienproduktion der MAN-E-Lkw ist gestartet. MAN CEO Alexander Vlaskamp und MAN Produktionsvorstand Michael Kobriger gaben...