- Anzeige -
Anzeige: Rijcenter Gons
- Anzeige -
Anzeige: SONAX

Schmitz Cargobull: Steigende Nachfrage für EcoDuo-Kombi

Das Dolly von Schmitz Cargobull findet als Verbindungselement für 25,25 m Lang-Lkw oder besonders für die 31,5 m lange EcoDuo-Kombinationen im europäischen Ausland immer größeren Zuspruch. Bereits 500 Mal ist es bis jetzt bestellt und an verschiedene Kunden ausgeliefert worden.

Das zweiachsige Dolly beruht, wie auch die Sattelauflieger, auf dem bewährten Baukasten-System von Schmitz Cargobull. Mit der Kombination aus variabler Luftfederung, dem etablierten ROTOS Laufwerksystem sowie dem Multi-Ride-Height Luftfedersystem mit unterschiedlicher Bereifung ist es sowohl für Standard- wie auch MEGA-Aufsattelhöhen einsetzbar. Mit unterschiedlichen Deichselvarianten kann das Dolly außerdem für tiefliegende Unterflurkupplungen und alle Kupplungspositionen und -varianten eingesetzt werden. Für ein optimales Fahrverhalten sind die Dolly mit einer drehbaren Sattelkupplung ausgestattet.

In der Kombination EcoDuo werden zwei Standard-Sattelauflieger über das Dolly verbunden und an eine Sattelzugmaschine gekoppelt. Das bietet mehrere Vorteile: So wird der Kraftstoffverbrauch und damit der CO2-Ausstoß pro beförderter Tonne reduziert, der Straßenverkehr durch den Einsatz weniger Zug-Fahrzeuge entlastet und Straßen und Brücken werden, durch die Reduzierung der Achslast und Anzahl der Sattelzüge, mehr geschont.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

2 + 17 =

- Anzeige -
Anzeige: F Trucks
Anzeige: Verkehrsakademie

Aktuelle Beiträge

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...

Krone: mykrone.blue und neues Reifensortiment

Auf der NUFAM 2025 in Karlsruhe präsentiert Krone mit mykrone.blue sein neues digitales Ökosystem für das Flottenmanagement. Die Plattform bündelt erstmals sämtliche Services und...

Fliegl: Spezial-Tieflader

Beim Transport von Agrarmaschinen kommt es auf eine niedrige Fahrzeughöhe, ein geringes Leergewicht und auf eine hohe Nutzlast an. Fliegl hat einen Dreiachs-Sattelauflieger im...

TII SCHEUERLE: Schwerlasttransport für TransnetBW

Die von TII SCHEUERLE in Zusammenarbeit mit der Spedition Kübler entwickelte Seitenträgerbrücke STB 320 hat ihren erfolgreichen Ersteinsatz beim Transport eines 285 Tonnen schweren...