- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS

Scania: Immer alles im Blick

Mit dem neuen Scania Fleet Positioning Paket sollen die Aufgaben im Fuhrparkmanagement wesentlich verbessert werden. Das neue Paket kann die Fahrzeugsichtbarkeit mit Informationen der Geolokalisierung aufzeigen und beinhaltet weitere Funktionen wie Routenverfolgung und eine vollumfängliche Serviceplanung der Wartungs- und Serviceaktivitäten. Die Übersicht über Lenk- und Ruhezeiten hilft dabei, die gesetzlichen Bestimmungen im Blick zu behalten und die weiteren Touren optimal zu planen.

Die Datenerfassung erfolgt in Echtzeit, was zum Beispiel ein Eingreifen in die Routenplanung jederzeit ermöglicht, wenn es die Situation erfordert. Die webbasierte Software ist immer und von überall per Tablet, Smartphone und Computer aufrufbar.

Eine interaktive Karte bietet eine gute Übersicht, die somit eine effizientere Flottenplanung vereinfacht. Die Fuhrparkverwaltung hat so alle Fahrzeuge und Fahrer samt den wichtigsten Statusinformationen immer im Blickfeld. Dank umfangreicher Funktionen können Routenplanung, Fahrzeugauslastung und Fahrerleistung optimiert werden. Ganz egal, ob in der Transport- und Logistikbranche, die Scania Telematik Services unterstützt die Unternehmen mit digitalen Lösungen, um die Produktivität des Fuhrparks zu steigern.

Scania bietet das neue Modul mit Geofence-Technologie an. Das Fuhrpark-Team kann je nach Systemeinstellung Benachrichtigen empfangen, wenn Fahrzeuge in einen Geofence-Zonenbereich rein- oder rausfahren. Bei Wunsch ist auch eine Zuordnung der Fahrzeuge auf entsprechende Zonengebiete möglich.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

zwei + 16 =

- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

GGVSEB / GGAV / GbV: Änderung der Vorschriften 2025

In mehreren gefahrgutrechtlichen Verordnungen – darunter GGVSEB, GGAV und GbV – wurden kürzlich Änderungen vorgenommen. Die entsprechenden Anpassungen sind in der Fünfzehnten Verordnung zur...

SpanSet Netzkonfigurator: „Prinzipiell kann jeder Kunde den Konfigurator nutzen“ 

Gespräch mit Ralf Schmitz, Produktmanager SpanSet Deutschland  Herr Schmitz, was bringt der Netzkonfigurator von SpanSet?  Ralf Schmitz: Der Konfigurator vereinfacht den Bestellprozess bei unseren Kunden und...

DAF-Trucks: XG+ 480 FAN 6×2 im Fahrbericht

Gleich in zweifacher Hinsicht ist der hier vorgestellte DAF XG+ etwas Besonderes:Zum einen ist er mit dem momentan größten Fahrerhaus, welches 12,5 Kubikmeter Raum...

Mercedes-Benz Trucks: Schutz von Radfahrern und Fußgängern

Zum bundesweiten Tag der Verkehrssicherheit am 21. Juni 2025 machte Mercedes-Benz Trucks auf eine besonders gefährdete Gruppe im Straßenverkehr aufmerksam: Radfahrer und Fußgänger. Vor...

Spedition Nanno Janssen: Elektro-Lkw im Einsatz

Die Nanno Janssen Spedition GmbH aus Leer in Niedersachsen hat sich komplett der Elektromobilität verschrieben. Die Verantwortlichen dort schließen aus, weitere Diesel-Trucks in ihre...

MAN Truck & Bus: TGE mit neuen Aufbauvarianten

Der Drei-Seiten-Kipper TRIGENIUS von Meiller und die Zugkombination mit Kofferaufbau von BE-Combi sind die Neuzugänge im Einrechnungsgeschäft der Transporter-Sparte von MAN Truck & Bus....

MAN Truck & Bus: Start der Serienproduktion von E-Lkw

Ein wichtiger Moment für MAN Truck & Bus: Die Serienproduktion der MAN-E-Lkw ist gestartet. MAN CEO Alexander Vlaskamp und MAN Produktionsvorstand Michael Kobriger gaben...