- Anzeige -
Anzeige: Rijcenter Gons
- Anzeige -
Anzeige: SONAX

SAF: Zuschüsse für intelligente Trailer-Technologie

  • Förderfähig von SAF-HOLLAND: SAF TIRE PILOT, Nachlauflenk- und Liftachsen.

Wer überlegt, seine Nutzfahrzeuge mit intelligenter Trailer- Technologie auszustatten, sollte schnell aktiv werden: Noch bis zum 15. April 2021 können Flottenbetreiber für ihre Investitionen bis zu 5.000 Euro Zuschuss pro Trailer beantragen. Grundlage ist das Förderprogramm zur Erneuerung der Nutzfahrzeugflotte „ENF 2021“ des Bundesamts für Güterverkehr (BAG).

Die Anschaffung moderner Trailer-Technologien – egal ob in der Nachrüstung oder beim Neukauf – rechnet sich: Das BAG zahlt einen Zuschuss für Trailer-Ausstattungen, die die Effizienz im laufenden Betrieb erhöhen und damit den Energieverbrauch mindern.

Dazu gehören beispielsweise aerodynamische Anbauteile, Leichtbaukomponenten, bestimmte Fahrwerke oder Reifendruckkontrollsysteme. „Jetzt auf intelligente Zusatz-Features zu setzen, die CO2 und Diesel sparen, den Reifenverschleiß verringern und die Lebensdauer des Trailers verlängern, wird belohnt.

Das ist ein wichtiger Impuls – für mehr Klimaschutz, mehr Sicherheit und mehr Wirtschaftlichkeit der Fahrzeugflotte“, sagt Oliver Beierlorzer, Leiter Vertrieb Flotten & Trailer OE bei SAF-HOLLAND.

Auch Produkte und Systeme von SAF-HOLLAND, die den finanziellen Aufwand rund um die Reifen senken, fallen unter das Förderprogramm zur Erneuerung der Nutzfahrzeugflotte: das automatische Reifenbefüllsystem SAF TIRE PILOT, der leichte Achslift sowie die gewichtsoptimierte SAF INTRA Nachlauflenkachse.

SAF TIRE PILOT
SAF INTRA Nachlauflenkachse

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

fünf × 3 =

- Anzeige -
Anzeige: F Trucks
Anzeige: Verkehrsakademie

Aktuelle Beiträge

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...

Krone: mykrone.blue und neues Reifensortiment

Auf der NUFAM 2025 in Karlsruhe präsentiert Krone mit mykrone.blue sein neues digitales Ökosystem für das Flottenmanagement. Die Plattform bündelt erstmals sämtliche Services und...

Fliegl: Spezial-Tieflader

Beim Transport von Agrarmaschinen kommt es auf eine niedrige Fahrzeughöhe, ein geringes Leergewicht und auf eine hohe Nutzlast an. Fliegl hat einen Dreiachs-Sattelauflieger im...

TII SCHEUERLE: Schwerlasttransport für TransnetBW

Die von TII SCHEUERLE in Zusammenarbeit mit der Spedition Kübler entwickelte Seitenträgerbrücke STB 320 hat ihren erfolgreichen Ersteinsatz beim Transport eines 285 Tonnen schweren...