- Anzeige -
Anzeige: SONAX
- Anzeige -

Renault Trucks: Innovative Lösungen

Im aktuellen Fahrzeugprogramm von Renault Trucks gibt es einige neue Fahrzeuge, die gerade erst ihre Messepremiere auf der NUFAM hatten. Das Angebot wurde sowohl für den Verteiler-, den Baustellen- und für den Fernverkehr erweitert.

Maximilian von Löbbecke, Geschäftsführer von Renault Trucks in Deutschland sieht seine Marke auf dem richtigen Weg: „Unsere Fahrzeuge überzeugen nicht nur durch hochmoderne Technik, sondern auch durch Verlässlichkeit und Effizienz und hohe Wiederbeschaffungswerte – und das sowohl im Verteilerverkehr als auch auf der Langstrecke.“

Weniger Verbrauch im Fernverkehr

Ein Beispiel dafür ist der T High Smart Racer – eine kraftstoffoptimierte Fernverkehrslösung mit dem DE13 Turbo Compound-Motor und sämtlichen verfügbaren Spritspar-Optionen. Im Ergebnis werden bis zu 14 Prozent weniger Kraftstoffverbrauch und 15 Prozent geringere CO2-Emissionen im Vergleich zum Standardmodell erreicht.

Mit exklusiver Sonderlackierung

Mit dem E-Tech T „Diamond Arrow“ hat Renault einen ganz besonderen Hingucker vorgestellt.

Elektro-Lkw mit auffälliger Lackierung: der E-Tech T Diamond Arrow

Das vollelektrische Fahrzeug soll nicht nur technisch überzeugen, sondern auch optisch durch seine exklusive Sonderlackierung. Es ist der Nachfolger des E-Tech T „Diamond Echo“. Die Designs beider Fahrzeuge sind im Rahmen eines Kreativwettbewerbs entstanden. Das Thema Elektroantrieb wird so ganz besonders herausgestellt. Renault Trucks ist mit seinen E-Lkw bereits über 50 Millionen elektrische Kilometer unterwegs.

Kompakte Lösungen für Stadt und Bau

Zwei maßgeschneiderte Lösungen speziell für den städtischen und kommunalen Einsatz sind der Renault Trucks Master mit Kofferaufbau von Humbaur sowie der Master mit Kipperaufbau von BoyriTEC.

Vielseitig einsetzbar: der Renault Trucks Master

Auch der E-Tech T mit speziellem Getränkeaufbau – umgesetzt in Kooperation mit dem Aufbauhersteller Orten ist ein Beispiel dafür, wie Renault Trucks seine Fahrzeuge auf die verschiedensten Transportaufgaben anpassen kann. Der Lkw, der bereits im Fuhrpark der Ensinger Mineral-Heilquellen GmbH im Einsatz ist, zeigt, wie emissionsarme Technik und branchenspezifische Aufbaukompetenz Hand in Hand gehen.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

vier × 5 =

- Anzeige -
Anzeige: SpanSet

Aktuelle Beiträge

Scania: Präsentation der Antriebskonzepte

Nachdem Scania im vergangenen Jahr eine spektakuläre Fahrveranstaltung auf der Großglockner-Hochalpenstraße durchgeführt hat, gab es im September dieses Jahres für Kunden und Journalisten wieder...

DAF-Trucks: Emissionsfrei in die Zukunft

Noch in diesem Jahr wird DAF neue, batterieelektrische Modelle auf den Markt bringen. Der XD Electric und XF Electric werden als 4x2 Sattelzugmaschinen und...

Ford Trucks: F-MAX GEN 2.0 und F-LINE E

Ford Trucks International hat während der Solutrans 2025 in Lyon gemeinsam mit Ford Pro aktuelle Fahrzeuge, Services und neue Technologien vorgestellt. Im Mittelpunkt standen...

DAF Trucks: DAF – der ideale Lkw für Fahrschulen

Ungefähr 200.000 Fahrerlaubnisse werden jährlich für die Lkw-Klassen C1, C1E, C und CE neu ausgegeben. Für viele Absolventen bedeutet das den Einstieg in die...

Mercedes-Benz Trucks/Daimler Buses: Initiative „Deutschland blickt’s“

Im Mittelpunkt der Initiative „Deutschland blickt’s“, die 2026 startet, stehen unter anderem die neuen Herausforderungen beim Thema Verkehrssicherheit, die durch die zunehmende Elektrifizierung des...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Bereits zum neunten Mal war die Messe Karlsruhe mit der NUFAM Treffpunkt der europäischen Nutzfahrzeugbranche. 430 Aussteller zeigten vom 25. bis 28. September die...

Fahrpersonalrecht: Die Notstandsklausel – Teil 1

1. Einleitung Bei Überprüfungen der Einhaltung fahrpersonalrechtlicher Vorschriften kommt es nicht selten zur Ausweisung von Verstößen. Dabei werden beispielsweise Überschreitungen der täglichen oder wöchentlichen Lenkzeit,...