- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS

NUFAM: Telematiksysteme

Fahrzeugortung, digitaler Tachograph und Fahrerkarte, Wochenruhezeit, Kühlkettenregelung etc. … Die kleinsten Fehler kosten Geld.

Ein umfassendes Portfolio an Ausstellern bietet auf der NUFAM Lösungen vor Ort. Da dies mit die komplexesten Bedarfsthemen sind, wird während der NUFAM ein „Themenforum Telematik“ angeboten. Hier werden Branchenfragen von Experten beantwortet.

Im Telematikbereich in Halle 3 zeigen Aussteller die neusten Telematiksysteme, während sich die Besucher im angeschlossenen Telematikforum durch Vorträge und Gesprächsrunden informieren können.

Im Wort „Telematik“ treffen Telekommunikation und Informatik aufeinander – im Transportgewerbe beschreibt Telematik die intelligente, technische Koordination der Bewegung von Fahrzeugen, Personen und Gütern.

Die Informationserfassung ermöglicht eine leichtere Lenkung und effizientere Steuerung des Verkehrs, eine höhere Sicherheit sowie ein ideales Monitoring der Transportgegebenheiten.

Telematik ist deshalb aus dem Bereich der Logistik nicht mehr wegzudenken. Hat doch der Einsatz der richtigen Systeme und Tools einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens.

Telematik

Die Einführung von Telematiksystemen hat die Logistik-Branche von Grund auf revolutioniert. Der richtige Einsatz, der für ein Unternehmen passenden technischen Lösungen, kann bares Geld sparen und Prozesse effizienter gestalten. Auf der NUFAM werden Telematiksysteme für Lkw sowie Geräte zur Navigation und Überwachung der Verkehrs- und Transportbewegungen gezeigt.

Fuhrparkmanagement

Das richtige Flotten- bzw. Fuhrparkmanagement ist das Rückgrat jedes Logistikbetriebes. Nur wer Probleme in der Steuerung der Fahrzeugflotte rechtzeitig erkennt, kann reagieren und so Verzögerungen und wirtschaftliche Einbußen abwenden. Auf der NUFAM werden hierfür Softwarelösungen für das Transportmanagement, die Fuhrpark- und Fahrzeugverwaltung sowie das Flottenmanagement vorgestellt.

Tachografen

Eine zuverlässige Kontrolle der Lenk- und Ruhezeiten, der gefahrenen Kilometer und Geschwindigkeiten durch Tachografen ist nicht nur gesetzliche Vorgabe, sondern auch eine Frage der Sicherheit für Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer. Für die gesetzeskonforme Ausrüstung von Nutzfahrzeugen werden auf der NUFAM Lösungen wie elektronische Fahrtenschreiber, digitale Tachografen, Kontrollgeräte sowie Lesegeräte für Fahrerkarten präsentiert.

Datenarchivierung

Die Pflicht von Unternehmern hört bei der reinen Datenerfassung nicht auf. Gemäß den gesetzlichen Verordnungen müssen beispielsweise die vom digitalen Tachografen erhobenen Daten elektronisch archiviert werden.

Doch auch andere Dokumente und Unterlagen lassen sich mithilfe von Systemen zum Dokumentmanagement oder zur elektronischen Archivierung nicht nur sicher abspeichern, sondern später auch schnell wiederfinden. Aktuelle Systeme aus diesem Bereich werden auf der NUFAM vorgestellt.

Kamerasysteme

Dank moderner Kamerasysteme kann dem toten Winkel ein Schnippchen geschlagen werden. Eine wichtige Ergänzung für die sichere Fahrt sind intelligente Kamerasysteme, die das gesamte Umfeld eines Nutzfahrzeugs im Blick behalten.

Durch Industrie- und Inspektionskameras können Nutzfahrzeuge zudem auch während der Ruhezeiten überwacht werden. Wer sich über die unterschiedlichen Systeme im Bereich der Videoüberwachung informieren will, findet auf der NUFAM die richtigen Ansprechpartner.

Mautsysteme

Für die Nutzung von Verkehrswegen fallen international unterschiedliche Gebühren an, etwa die Lkw-Maut. Um den Überblick zu behalten, sind Mautsysteme für eine korrekte Abrechnung und Abwicklung notwendig. Auf der NUFAM werden unterschiedliche Lösungen zur Mautabrechnung vorgestellt. Navigation „Alle Wege führen nach Rom“, lautet ein bekanntes Sprichwort. Dass die Realität komplexer und der schnellste Weg die Maßgabe für pünktliche Zustellungen ist, wissen Logistiker aus ihrer täglichen Erfahrung.

Navigationsgeräte erleichtern nicht nur die Streckenführung, sondern erlauben es, durch Ortung und veränderter Wegführung, intelligent und flexibel auf Verkehrsprobleme zu reagieren. Auf der NUFAM werden Navigationslösungen für Lkw und Omnibusse gezeigt.

Assistenzsysteme

Assistenzsysteme sind aus modernen Nutzfahrzeugen nicht mehr wegzudenken. Die angebotenen Systeme sind vielfältig. Neben Lösungen, die den toten Winkel einsehbar machen, tragen auch Abstandswarner oder Rückfahrkameras sowie assistierende Bremssysteme wesentlich zur Sicherheit von Fahrer, Fahrzeug, Ladung und anderen Verkehrsteilnehmern bei. Auf der NUFAM präsentieren Anbieter individuelle Lösungen im Bereich Fahrerassistenz.

GPS-Ortung

Für einen reibungslosen Ablauf von Transporten, einen zuverlässigen Diebstahlschutz und eine nachvollziehbare Tourenplanung ist eine einwandfreie GPS-Ortung des Fahrzeugs unerlässlich. Die entsprechenden Trackingsysteme, Ortungsgeräte und GPS-Sender für die Ortung von Lastkraftwagen und anderen Fahrzeugen finden sich auf der NUFAM.

Kühlkettenüberwachung

Eine durchgängige Kühlung von Waren beim Transport zwischen Händler und Verbraucher ist u. a. bei Lebensmitteln und medizinischen Produkten Pflicht. Damit geht die Notwendigkeit einer sorgfältigen Kontrolle und Planung der Kühlkettenlogistik in temperaturgeführten Transporten einher. Moderne Systeme für die Überwachung von Kühltransporten und den entsprechenden Fahrzeugen werden auf der NUFAM angeboten.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

siebzehn − 3 =

- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

GGVSEB / GGAV / GbV: Änderung der Vorschriften 2025

In mehreren gefahrgutrechtlichen Verordnungen – darunter GGVSEB, GGAV und GbV – wurden kürzlich Änderungen vorgenommen. Die entsprechenden Anpassungen sind in der Fünfzehnten Verordnung zur...

SpanSet Netzkonfigurator: „Prinzipiell kann jeder Kunde den Konfigurator nutzen“ 

Gespräch mit Ralf Schmitz, Produktmanager SpanSet Deutschland  Herr Schmitz, was bringt der Netzkonfigurator von SpanSet?  Ralf Schmitz: Der Konfigurator vereinfacht den Bestellprozess bei unseren Kunden und...

DAF-Trucks: XG+ 480 FAN 6×2 im Fahrbericht

Gleich in zweifacher Hinsicht ist der hier vorgestellte DAF XG+ etwas Besonderes:Zum einen ist er mit dem momentan größten Fahrerhaus, welches 12,5 Kubikmeter Raum...

Mercedes-Benz Trucks: Schutz von Radfahrern und Fußgängern

Zum bundesweiten Tag der Verkehrssicherheit am 21. Juni 2025 machte Mercedes-Benz Trucks auf eine besonders gefährdete Gruppe im Straßenverkehr aufmerksam: Radfahrer und Fußgänger. Vor...

Spedition Nanno Janssen: Elektro-Lkw im Einsatz

Die Nanno Janssen Spedition GmbH aus Leer in Niedersachsen hat sich komplett der Elektromobilität verschrieben. Die Verantwortlichen dort schließen aus, weitere Diesel-Trucks in ihre...

MAN Truck & Bus: TGE mit neuen Aufbauvarianten

Der Drei-Seiten-Kipper TRIGENIUS von Meiller und die Zugkombination mit Kofferaufbau von BE-Combi sind die Neuzugänge im Einrechnungsgeschäft der Transporter-Sparte von MAN Truck & Bus....

MAN Truck & Bus: Start der Serienproduktion von E-Lkw

Ein wichtiger Moment für MAN Truck & Bus: Die Serienproduktion der MAN-E-Lkw ist gestartet. MAN CEO Alexander Vlaskamp und MAN Produktionsvorstand Michael Kobriger gaben...