- Anzeige -
Anzeige: Rijcenter Gons
- Anzeige -
Anzeige: SONAX

MAN Truck & Bus: EcoLife 2 für Stadt- und Überlandbusse

  • Neue Generation Automatikgetriebe EcoLife 2 startet bei MAN Stadt- und Überlandbussen.
  • Reisebusse der Typen MAN Lion’s Coach, NEOPLAN Tourliner und NEOPLAN Cityliner werden in Form der EcoLife 2 Coach Variante zeitnah folgen.
  • Deutliche Effizienzvorteile durch Hardwareoptimierung und Downspeeding.
  • EcoLife 2 mit positiver Wirkung auf das MAN EfficientHybrid- System mit Stopp-Start-Automatik.

Sie gehören seit langem zum Standardrepertoire der allermeisten Stadtbusse und erobern zudem immer häufiger das Segment der Überland- und seit 2017 sogar das der Reisebusse:

Hocheffiziente Wandler-Automatikgetriebe, die den Fahrer bei seiner anstrengenden Arbeit maximal entlasten, die hochentwickelte Antriebstechnik optimal schonen und zudem den Kraftstoffverbrauch je nach Einsatzgebiet optimal senken.

Erst mit dem Launch der neuen Stadtbusgeneration ging MAN Efficient Hybrid mit Stopp-Start-Funktion für alle Lion’s City Modelle mit Diesel- und Gasantrieb an den Start.

Die Kunden-Vorteile von EcoLife 2 auf einen Blick:

  • Senkung des Kraftstoffverbrauchs gegenüber dem Vorgängergetriebe durch reduzierte Schleppverluste, modifizierten Radsatz mit größerer Spreizung und längere Endübersetzungen.
  • Konsequente Senkung der Motordrehzahlen durch neue Übersetzungen, verbesserte TopoDyn Life-Schaltsteuerung und verbessertem Torsionsdämpfer mit abgesenktem Geräuschniveau.
  • Optimierter Retardereinsatz mittels durchgehender Ansteuerung bis zum Stillstand im Schubbetrieb mit Nullförderung.
  • Verbesserte Schaltqualität in allen Fahrsituationen entlastet den Fahrer und erhöht den Fahrkomfort sowie die Langlebigkeit des Antriebsstrangs.
  • Steigerung der Zuverlässigkeit und Servicefreundlichkeit durch erhöhte Robustheit der Bauteile mit individuell erweiterbaren Ölwechselintervallen über die bisher gültigen 180.000 Kilometer hinaus.
  • Optimierung der Stopp-Start-Automatik für Stadtbusse mit Verlängerung der Rekuperationsphasen bei MAN EfficientHybrid-Varianten.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

3 × 5 =

- Anzeige -
Anzeige: F Trucks
Anzeige: Verkehrsakademie

Aktuelle Beiträge

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...

Krone: mykrone.blue und neues Reifensortiment

Auf der NUFAM 2025 in Karlsruhe präsentiert Krone mit mykrone.blue sein neues digitales Ökosystem für das Flottenmanagement. Die Plattform bündelt erstmals sämtliche Services und...

Fliegl: Spezial-Tieflader

Beim Transport von Agrarmaschinen kommt es auf eine niedrige Fahrzeughöhe, ein geringes Leergewicht und auf eine hohe Nutzlast an. Fliegl hat einen Dreiachs-Sattelauflieger im...

TII SCHEUERLE: Schwerlasttransport für TransnetBW

Die von TII SCHEUERLE in Zusammenarbeit mit der Spedition Kübler entwickelte Seitenträgerbrücke STB 320 hat ihren erfolgreichen Ersteinsatz beim Transport eines 285 Tonnen schweren...