- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS

MAN Truck &Bus: Antivirale Mikropartikelfilter für Busse

Stadt-, Überland- und Reisebusse in Zeiten von Corona so sicher wie möglich zu gestalten, hat für MAN Truck & Bus höchste Priorität.

Die neuen MAN Original Antiviralen Innenraumfilter schützen aktiv vor der Übertragung von Viren, indem sie die Konzentration von Aerosolen auf ein Minimum reduzieren.

  • Umfassendes Hygienekonzept und effektive Corona-Schutzmaßnahmen von MAN machen Busfahren so sicher wie möglich.
  • Innovative Filterelemente mit desinfizierenden Oberflächeneigenschaften gewährleisten ein Höchstmaß an Schutz im Fahrzeuginnenraum.

Die Corona-Pandemie trifft die internationale Busbranche nach wie vor sehr hart. Um Busunternehmen und öffentliche Betreiber zu unterstützen und Fahrgäste sowie Busfahrer vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu schützen, hat MAN Truck & Bus frühzeitig Hygienekonzepte entwickelt und baut diese kontinuierlich aus. „Sinnvolle und effektive Corona-Schutzmaßnahmen sind extrem wichtig, um das Vertrauen der Fahrgäste in das Busfahren wiederzugewinnen und zu stärken“, sagt Rudi Kuchta, Head of Business Unit Bus bei MAN Truck & Bus.

Seit Neuestem bietet MAN – neben zahlreichen anderen Maßnahmen – nun auch leistungsstarke Mikropartikelfilter mit antiviraler Wirkung an. Erhältlich sind diese für alle neuen MAN und NEOPLAN Busse als Sonderausstattung ab Werk sowie als Nachrüstlösung für bereits im Einsatz befindliche Fahrzeuge über das MAN Servicenetzwerk.

Die MAN Original Antiviralen Innenraumfilter schützen aktiv vor der Übertragung von Viren, indem sie die Konzentration von Virusaerosolen im Innenraum des Fahrzeugs erheblich reduzieren. Möglich macht das der Aufbau des Systems mit mehreren Filterschichten. Diese filtern schädliche Umweltgase ebenso wie anorganische und biologische Partikel und Aerosole effektiv, fangen sie ein und unterbinden sie. Dank der hohen Filtrationsleistung der ersten beiden Schichten wird die Konzentration in der Luft deutlich verringert. Die antivirale Wirkung der dritten biofunktionellen Schicht inaktiviert die verbleibenden Viren nahezu vollständig.

„Auf diese Weise tragen die Innenraumfilter wesentlich dazu bei, dass möglichst saubere Luft in den Bussen bereitgestellt werden kann und sich das Risiko einer Virusübertragung im Fahrzeuginneren weiter minimiert“, erläutert Heinz Kiess, Leiter Produktmarketing Bus bei MAN Truck & Bus.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

zehn − sieben =

- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

GGVSEB / GGAV / GbV: Änderung der Vorschriften 2025

In mehreren gefahrgutrechtlichen Verordnungen – darunter GGVSEB, GGAV und GbV – wurden kürzlich Änderungen vorgenommen. Die entsprechenden Anpassungen sind in der Fünfzehnten Verordnung zur...

SpanSet Netzkonfigurator: „Prinzipiell kann jeder Kunde den Konfigurator nutzen“ 

Gespräch mit Ralf Schmitz, Produktmanager SpanSet Deutschland  Herr Schmitz, was bringt der Netzkonfigurator von SpanSet?  Ralf Schmitz: Der Konfigurator vereinfacht den Bestellprozess bei unseren Kunden und...

DAF-Trucks: XG+ 480 FAN 6×2 im Fahrbericht

Gleich in zweifacher Hinsicht ist der hier vorgestellte DAF XG+ etwas Besonderes:Zum einen ist er mit dem momentan größten Fahrerhaus, welches 12,5 Kubikmeter Raum...

Mercedes-Benz Trucks: Schutz von Radfahrern und Fußgängern

Zum bundesweiten Tag der Verkehrssicherheit am 21. Juni 2025 machte Mercedes-Benz Trucks auf eine besonders gefährdete Gruppe im Straßenverkehr aufmerksam: Radfahrer und Fußgänger. Vor...

Spedition Nanno Janssen: Elektro-Lkw im Einsatz

Die Nanno Janssen Spedition GmbH aus Leer in Niedersachsen hat sich komplett der Elektromobilität verschrieben. Die Verantwortlichen dort schließen aus, weitere Diesel-Trucks in ihre...

MAN Truck & Bus: TGE mit neuen Aufbauvarianten

Der Drei-Seiten-Kipper TRIGENIUS von Meiller und die Zugkombination mit Kofferaufbau von BE-Combi sind die Neuzugänge im Einrechnungsgeschäft der Transporter-Sparte von MAN Truck & Bus....

MAN Truck & Bus: Start der Serienproduktion von E-Lkw

Ein wichtiger Moment für MAN Truck & Bus: Die Serienproduktion der MAN-E-Lkw ist gestartet. MAN CEO Alexander Vlaskamp und MAN Produktionsvorstand Michael Kobriger gaben...