- Anzeige -
Anzeige: SONAX
- Anzeige -

MAN Rental: Fokus auf Sonder- und Baufahrzeugen

Der flächendeckende Roll-Out der Marke MAN Rental ist abgeschlossen. Kunden können an allen MAN Verkaufsbüros in ganz Deutschland neben Finanzierung, Mietkauf und Leasing auch auf das Lkw-Mietangebot von MAN Truck & Bus zurückgreifen. Gleichzeitig wird der Fokus auch auf der Vermietung von Sonder- und Baufahrzeugen von MAN Truck & Bus liegen.

Zunächst an ausgewählten Standorten gestartet, steht das Lkw- Mietangebot der MAN Truck & Bus Deutschland GmbH und der EUROLeasing GmbH nun unter der Marke MAN Rental deutschlandweit zur Verfügung. Damit erhalten Kunden an allen MAN Verkaufsbüros ergänzend zu Finanzierung, Mietkauf und Leasing auch ein leistungsstarkes Mietangebot aus einer Hand.

Wachsende Nachfrage nach Mietfahrzeugen

Im Zuge der Markenetablierung von MAN Rental ist geplant, in den kommenden Jahren eine der größten Mietflotten Deutschlands aufzubauen – mit dem Ziel, die stetig wachsende Nachfrage nach Mietlösungen im Bereich der schweren Nutzfahrzeuge passgenau zu bedienen. Dies betrifft zudem auch das Angebot an Sonder- und Baufahrzeugen. Darüber hinaus wird es zukünftig auch eine Mietflotte an Elektro-Lkw von MAN Truck & Bus geben. „Gerade in der Baubranche ist der Bedarf nach solchen flexiblen Mobilitätskonzepten enorm, weshalb Baufahrzeuge ein elementarer Bestandteil des MAN Rental Portfolios sind und langfristig sein werden“, sagt Gerhard Künne, Geschäftsführer (CEO) der EURO-Leasing GmbH.“

Insgesamt will man durch die Verknüpfung der MAN Truck & Bus Vertriebskanäle mit der Vermiet-Kompetenz der EURO-Leasing so einen entscheidenden Schritt gehen, um MAN Rental als Top-Lkw-Vermieter in Deutschland zu etablieren.

„Wir beschreiten durch die Einführung von MAN Rental einen klaren Wachstumspfad und können unseren Kunden nun deutschlandweit flexible Leistungen aus einer Hand bieten. Mit der Etablierung einer Elektro-Mietflotte gehen wir einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Zukunft des Transportwesens“, betont Christoph Huber, Vorsitzender der Geschäftsführung der MAN Truck & Bus GmbH.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

10 + 19 =

- Anzeige -
Anzeige: SpanSet

Aktuelle Beiträge

Mercedes-Benz Trucks: Neuer eActros 400 und zahlreiche neue Varianten

Mit seinem batterieelektrischen Fernverkehrs-Lkw eActros 600 fertigt Mercedes-Benz Trucks seit Ende 2024 eine Alternative zu Diesel-Lkw in Serie. Auf Basis der Technologie des eActros...

MAN Truck & Bus: Vollelektrischer Reisebus Lion’s Coach E

Nach Einführung der Lion’s City E Familie für den Stadt- und Überlandeinsatz mit nahezu 3.000 produzierten eBussen seit 2019 setzt MAN mit dem Lion’s...

Volvo Trucks: Fahrerwarnsystem mit Augen-Kontroll-Kamera

Volvo Trucks rüstet sein Fahrerwarnsystem mit einer Augen-Kontroll-Kamera auf, um Lkw-Fahrer noch besser zu unterstützen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Damit erfüllt Volvo Trucks...

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...