- Anzeige -
Anzeige: Rijcenter Gons

MAN Rental: Fokus auf Sonder- und Baufahrzeugen

Der flächendeckende Roll-Out der Marke MAN Rental ist abgeschlossen. Kunden können an allen MAN Verkaufsbüros in ganz Deutschland neben Finanzierung, Mietkauf und Leasing auch auf das Lkw-Mietangebot von MAN Truck & Bus zurückgreifen. Gleichzeitig wird der Fokus auch auf der Vermietung von Sonder- und Baufahrzeugen von MAN Truck & Bus liegen.

Zunächst an ausgewählten Standorten gestartet, steht das Lkw- Mietangebot der MAN Truck & Bus Deutschland GmbH und der EUROLeasing GmbH nun unter der Marke MAN Rental deutschlandweit zur Verfügung. Damit erhalten Kunden an allen MAN Verkaufsbüros ergänzend zu Finanzierung, Mietkauf und Leasing auch ein leistungsstarkes Mietangebot aus einer Hand.

Wachsende Nachfrage nach Mietfahrzeugen

Im Zuge der Markenetablierung von MAN Rental ist geplant, in den kommenden Jahren eine der größten Mietflotten Deutschlands aufzubauen – mit dem Ziel, die stetig wachsende Nachfrage nach Mietlösungen im Bereich der schweren Nutzfahrzeuge passgenau zu bedienen. Dies betrifft zudem auch das Angebot an Sonder- und Baufahrzeugen. Darüber hinaus wird es zukünftig auch eine Mietflotte an Elektro-Lkw von MAN Truck & Bus geben. „Gerade in der Baubranche ist der Bedarf nach solchen flexiblen Mobilitätskonzepten enorm, weshalb Baufahrzeuge ein elementarer Bestandteil des MAN Rental Portfolios sind und langfristig sein werden“, sagt Gerhard Künne, Geschäftsführer (CEO) der EURO-Leasing GmbH.“

Insgesamt will man durch die Verknüpfung der MAN Truck & Bus Vertriebskanäle mit der Vermiet-Kompetenz der EURO-Leasing so einen entscheidenden Schritt gehen, um MAN Rental als Top-Lkw-Vermieter in Deutschland zu etablieren.

„Wir beschreiten durch die Einführung von MAN Rental einen klaren Wachstumspfad und können unseren Kunden nun deutschlandweit flexible Leistungen aus einer Hand bieten. Mit der Etablierung einer Elektro-Mietflotte gehen wir einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Zukunft des Transportwesens“, betont Christoph Huber, Vorsitzender der Geschäftsführung der MAN Truck & Bus GmbH.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

1 × 1 =

- Anzeige -

Aktuelle Beiträge

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...

Krone: mykrone.blue und neues Reifensortiment

Auf der NUFAM 2025 in Karlsruhe präsentiert Krone mit mykrone.blue sein neues digitales Ökosystem für das Flottenmanagement. Die Plattform bündelt erstmals sämtliche Services und...

Fliegl: Spezial-Tieflader

Beim Transport von Agrarmaschinen kommt es auf eine niedrige Fahrzeughöhe, ein geringes Leergewicht und auf eine hohe Nutzlast an. Fliegl hat einen Dreiachs-Sattelauflieger im...

TII SCHEUERLE: Schwerlasttransport für TransnetBW

Die von TII SCHEUERLE in Zusammenarbeit mit der Spedition Kübler entwickelte Seitenträgerbrücke STB 320 hat ihren erfolgreichen Ersteinsatz beim Transport eines 285 Tonnen schweren...

MAN Truck & Bus: Mit dem eTruck nachts über den Brenner

MAN Truck & Bus und die Spedition Dettendorfer haben im Rahmen eines Pilotprojekts den nächtlichen Einsatz von vollelektrischen Lkw auf einer Brennerroute zwischen Raubling...