- Anzeige -
- Anzeige -
Anzeige: KCN

MAN / EURO-Leasing: MAN Rental Miet-Lösungen

  • Die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen MAN Truck & Bus Deutschland GmbH und EURO-Leasing GmbH wird weiter intensiviert: Seit Januar 2021 werden zunächst an sieben ausgewählten Standorten Lkw-Mietangebote unter dem Namen MAN Rental direkt durch die Verkaufsberater von MAN Truck & Bus vertrieben.

Die Konzerngesellschaften MAN Truck & Bus Deutschland GmbH und die EURO-Leasing GmbH etablieren gemeinsam die Vermietung von Lastkraftwagen als integriertes Geschäftsmodell unter der Marke MAN Rental. Auf diese Weise wird die Langzeit- und Kurzzeitmiete im Lkw- Bereich als weiterer Baustein auf dem Weg zu einem Anbieter ganzheitlicher Transportlösungen äquivalent neben dem Leasing und dem Mietkauf in den bestehenden Vertriebskanal am Point of Sale (PoS) von MAN Truck & Bus in Deutschland integriert. Transportunternehmen können nun direkt bei MAN Truck & Bus einen MAN Lkw mieten und erhalten alle Leistungen effizient und flexibel aus einer Hand, so dass sich Kundinnen und Kunden voll und ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Zunächst sieben Standorte

Zum gemeinsamen Vertriebsstart haben zunächst sieben Standorte von MAN Truck & Bus die Produkte von MAN Rental in ihr Portfolio mit aufgenommen und vermarkten diese aktiv. Im Laufe des ersten Halbjahrs 2021 wird dieses Angebot dann deutschlandweit ausgeweitet. Christoph Huber, Vorsitzender der Geschäftsführung (CEO) der MAN Truck & Bus Deutschland GmbH, erläutert dazu: „Seit Januar 2021 können Transportunternehmen zunächst an unseren Standorten in Augsburg, Erfurt, Freiburg, Hamburg, Hannover, Leipzig und Münster die Vermietungsangebote von MAN Rental in Anspruch nehmen.

Anschließend erfolgt der bundesweite Rollout, so dass unsere Kunden zukünftig alle Mobilitätsdienstleistungen rund um MAN Truck & Bus aus einer Hand direkt bei ihrem MAN Verkaufsberater erhalten.“

In dem Relaunch für die Lkw-Vermietung sehen beide Gesellschaften ein enormes Wachstumspotenzial im deutschen Lkw-Vermietungsgeschäft.

Gleichzeitig soll die Kundenzufriedenheit durch die unkomplizierte und einfache Durchführung der Miete noch weiter erhöht werden. Die Fahrzeuge werden dabei flexibel nach strategischen und taktischen Vertriebs- und Produktionserfordernissen ein- und ausgesteuert. „Ziel ist es, mit der gemeinsamen Vermarktung von Lkw-Mieten als MAN Rental der Top Lkw-Vermieter in Deutschland zu werden“, so Gerhard Künne, Geschäftsführer (CEO) der EURO-Leasing GmbH.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

drei × 1 =

Aktuelle Beiträge

DAF XB: Neue Baureihe für den Verteilerverkehr

DAF stellt mit dem neuen XB eine komplette Baureihe von Verteilerfahrzeugen in der 7,5- bis 19-Tonnen-Klasse vor. Die Modellreihe umfasst auch batteriebetriebene Elektrofahrzeuge. Mit den...

Volvo Trucks: 30 Jahre Volvo FH

30 Jahre ist es her, dass Volvo Trucks den Volvo FH vorstellte. Von Anfang an zeichnete sich das Flaggschiff von Volvo durch sein unverwechselbares...

Scania Smart Dash: Intelligente Lkw-Vernetzung

Mit Produktionsbeginn Anfang 2024 rüstet Scania alle neu vom Band laufenden Lkw mit seinem digitalen Cockpit Smart Dash aus. Die digitale Systemplattform vereint Telematik-...

ADR: Übersicht von gängigen Kennzeichnungen nach Gefahrgutrecht

Wann sind wo welche Kennzeichnungen erforderlich – Teil 4 In diesem Artikel wird auf die Kennzeichnung von Fahrzeugen und Containern eingegangen, welche für gefährliche Güter...

Mercedes-Benz Trucks: Sommererprobung des eActros 600

Mercedes-Benz Trucks hat die Sommererprobung des batterieelektrischen eActros 600 für den Fernverkehr erfolgreich abgeschlossen. Rund fünf Wochen lang testeten Versuchsingenieure den E-Lkw bei hohen...

Lang-Lkw: Dürfen gefährliche Güter in Deutschland mit Lang-Lkw befördert werden?

Vorgaben aus der Verordnung über Ausnahmen von straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften für Fahrzeuge und Fahrzeugkombinationen mit Überlänge (LKWÜberlStVAusnV) passen nicht immer mit den Vorgaben aus dem...

Digitale Fahrtenschreiber: GEN2 v2 nun auch von Stoneridge

Anknüpfend an den Bericht „Continental: Typenzulassung für VDO DTCO 4.1“ und unserer Darstellung „Digitale Fahrtenschreiber: Entwicklung der Generationen“ (beide abgedruckt in der BERUFSKRAFTFAHRER-Zeitung, Ausgabe...