- Anzeige -
Anzeige: SpanSet
- Anzeige -

Lkw- und Buskontrollen: Schwerpunktaktion Autobahn

Die Polizei Köln hat sich Ende Februar an der europaweiten Schwerpunktaktion „ROADPOL – Bus and Truck“ beteiligt und mehr als 470 Verstöße registriert.

Neben dem Verkehrsdienst der Autobahnpolizei waren an der großangelegten Kontrollaktion auf der A 3 am Rastplatz „Sülztal“, auch Beamte des Zolls sowie Experten des TÜV Rheinland und der Berufsgenossenschaft Verkehr beteiligt.

Zu geringer Abstand

Insgesamt leiteten die Polizisten in 371 Fällen Ordnungswidrigkeitenverfahren ein, da der Abstand auf einen vorausfahrenden Verkehrsteilnehmer nicht ausreichend war. Am wenigsten Abstand hielt dabei ein Lkw-Fahrer ein, der auf der mittleren Fahrspur unterwegs war. Eine mit Videotechnik durchgeführte Messung ergab bei einer Geschwindigkeit von rund 85 km/h nur einen Sicherheitsabstand von 12 Metern auf einen vor ihm fahrenden 12-Tonner. Dem Mann droht nun ein Bußgeld.

In einem weiteren Fall zogen die Beamten einen Fahrer (27) aus dem Verkehr, der mit einem beladenen Autotransporter ohne funktionstüchtige Beleuchtung unterwegs war. Ergebnis: Der 27-Jährige musste sein Gespann einem Sachverständigen vorführen, der anschließend erhebliche Mängel an der Bereifung und der Auflaufbremse des Fahrzeugs feststellte. Neben einem zu geringen Abstand fielen die meisten Fahrzeugführer wegen Verstößen gegen das Lkw-Überholverbot (90) sowie eine unzureichende Ladungssicherung / Überladung (11) auf.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

12 + 10 =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

Wohnmobile: Fahrpersonalrechtliche Betrachtung

Dieser Artikel steht für Sie als PDF-Datei zum Download bereit.Herunterladen I. Einleitung: Wohnmobile oder Wohnmobilkombinationen (Wohnmobil + Anhänger) dienen grundsätzlich nicht der Güterbeförderung, sondern der individuellen...

ROCKINGER: Seit 150 Jahren Anhängekupplungen

ROCKINGER, ein renommierter Name in der Anhängekupplungstechnik, feiert sein 150-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung im Jahr 1875 steht ROCKINGER für Innovationen, Qualität und kundenorientierte...

Messe Karlsruhe: NUFAM 2025

Vom 25. bis 28. September wird die Messe Karlsruhe zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche. Besucher können ab sofort Tickets für die NUFAM erwerben. Wer aktuelle...

Ladungssicherung: Haltbarkeit von Zurrgurten

Wie viele Jahre darf man einen Zurrgurt für die Ladungssicherung auf Kraftfahrzeugen, Fahrzeugkombinationen und Anhängern verwenden? Gegenfrage: Wie lange darf ein Auto am Straßenverkehr...

Mercedes-Benz Trucks: eArocs 400

Belastbar und effizient auch unter anspruchsvollen Einsatzbedingungen, im Gelände wie auf der Straße: Diese Eigenschaften zeichnen den Arocs von Mercedes-Benz Trucks aus. Jetzt kommt...

TII SCHEUERLE: Schwertransport mit spezifischer Ladungssicherung

Der Schwerguttransporteur August Alborn hat mehrere SCHEUERLE K25 Achslinien beschafft. Ausschlaggebend für die Kaufentscheidung war dabei unter anderem die Entwicklung der bislang einzigartigen Ladungssicherung,...

Mercedes-Benz Trucks: Brennstoffzellen-Lkw im Härtetest

Das Daimler Truck Entwicklungsteam hat erste Prototypen der nächsten Generation von Mercedes-Benz Brennstoffzellen-Lkw aufgebaut und in ersten anspruchsvollen Tests auf Herz und Nieren geprüft....