- Anzeige -
Anzeige: SONAX
- Anzeige -

Krone/Goodyear: Integrierte Reifendrucküberwachung

Goodyear und KRONE Trailer haben eine Vereinbarung getroffen, die es Flottenkunden mit KRONE-Trailern ermöglicht, Goodyear TPMS Connect nahtlos zu integrieren. Dies verbessert das Reifenmanagement und die Effizienz der Flotten, ohne dass zusätzliche Hardware installiert werden muss.

Durch diese Zusammenarbeit wird Goodyear TPMS Connect direkt mit den vorhandenen Telematiksystemen in KRONE-Trailern kompatibel sein.

Goodyears Reifendrucküberwachung und vorausschauende Analysen ermöglichen es, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben, bevor sie zu größeren Ausfällen führen. Dies trägt nicht nur zur Reduzierung von Wartungskosten bei, sondern erhöht auch die Sicherheit auf den Straßen.

Plug-and-Play

Goodyear TPMS Connect ist eine Plug-and-Play-Lösung, die die vorhandene TPMS-Hardware in KRONE-Anhängern nutzt und Flotten mit Datenanalyse- und Entscheidungstools versorgt. Mit dieser Integration können europäische Flottenkunden alle Vorteile von Goodyear TPMS nutzen, ohne neue Hardware installieren zu müssen. So ist sichergestellt, dass sie von Anfang an mit der neuesten Reifenüberwachungstechnologie ausgestattet sind.

„KRONE ist stolz darauf, mit Goodyear zusammenzuarbeiten, um unseren Kunden das nächste Level intelligenten Flottenmanagements zu bieten. Durch diese Partnerschaft bieten unsere Anhänger nun fortschrittliche Reifenüberwachungsfunktionen, die nahtlos in Goodyear TPMS Connect integriert sind. Dadurch erhalten Flotten und Fahrer Echtzeiteinblicke in die Reifenperformance und tragen so zur Verbesserung der Betriebssicherheit und -effizienz bei“, sagte Ralf Faust, Geschäftsführer für die Bereiche Kundendienst, Service und Telematik bei KRONE.

Das Goodyear TPMS Connect ist mit den vorhandenen Telematiksystemen in KRONE-Trailern kompatibel.

Wichtige Vorteile

Goodyear TPMS Connect ist ein neues Reifendrucküberwachungsangebot, das auf die Herausforderungen von Flotten im Zusammenhang mit dem Reifenmanagement zugeschnitten ist. Die wichtigsten Vorteile von Goodyear TPMS Connect sind:

  • Nahtlose Integration: Lässt sich problemlos mit vorhandenen Telematiksystemen verbinden, sodass keine zusätzliche Hardware oder SIM-Karten erforderlich sind.
  • Vorausschauende Wartung: Nutzt die fortschrittliche G-Predict-Technologie, um potenzielle Reifenprobleme zu erkennen, bevor sie zu kostspieligen Ausfallzeiten führen.
  • Verbesserte Sicherheit und Compliance: Hilft Flotten, die EU-Vorschriften für TPMS einzuhalten, und bietet gleichzeitig vorausschauende Warnungen zur Verbesserung der allgemeinen Sicherheit.
  • Umfassender Datenzugriff: Bietet Flottenbetreibern GPS-Tracking, Geofencing und vollständige Transparenz über den Reifenzustand.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

fünf × 3 =

- Anzeige -
Anzeige: SpanSet

Aktuelle Beiträge

Mercedes-Benz Trucks: Neuer eActros 400 und zahlreiche neue Varianten

Mit seinem batterieelektrischen Fernverkehrs-Lkw eActros 600 fertigt Mercedes-Benz Trucks seit Ende 2024 eine Alternative zu Diesel-Lkw in Serie. Auf Basis der Technologie des eActros...

MAN Truck & Bus: Vollelektrischer Reisebus Lion’s Coach E

Nach Einführung der Lion’s City E Familie für den Stadt- und Überlandeinsatz mit nahezu 3.000 produzierten eBussen seit 2019 setzt MAN mit dem Lion’s...

Volvo Trucks: Fahrerwarnsystem mit Augen-Kontroll-Kamera

Volvo Trucks rüstet sein Fahrerwarnsystem mit einer Augen-Kontroll-Kamera auf, um Lkw-Fahrer noch besser zu unterstützen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Damit erfüllt Volvo Trucks...

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...