- Anzeige -
Anzeige: Rijcenter Gons
- Anzeige -
Anzeige: SONAX

Kiesling: Mehrwert für E-Lkw

Immer mehr Elektro-Lkw rollen bei Kiesling Fahrzeugbau aus der Produktion, fertig aufgebaut als Kühlfahrzeug, darunter die ersten Serien-eActros und der eVolvo FL.

Kiesling Kühlaufbauten werden in einem innovativen Fertigungsverfahren hergestellt. Dabei wird die Deckschicht konstruktiv durch den Schäumprozess verbunden und auf Verklebung verzichtet. Durch dieses Herstellungsverfahren sind die Aufbauten schlagfest, die versenkte Ladungssicherung ist absolut ausreißfest und somit langlebiger sowie stabiler. Zudem sind die Aufbauten am Nutzungsende recycelbar.

Verlängerte Reichweite

Die Kiesling FIP Aufbauten (Fully Integrated Panels) halten die Temperatur dank hoher Isolierwerte auch an heißen Tagen sicher und konstant im Laderaum. Für mehr Effizienz werden Cool Slide Trennwände eingebaut. Durch die konsequente Anwendung dieser Trennwand wird der Energiebedarf des Kühlaggregats um bis zu 40 % reduziert. Gekühlt wird nur der tatsächlich beladene Raum; beim Entladen bleibt die Kälte im Laderaum. Eine effiziente Nutzung der Energie spart nicht nur Energie, sondern verlängert bei elektrisch betriebenen Lkw die Reichweite bzw. die Kühlleistung und sorgt für Temperatursicherheit.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

vierzehn − sieben =

- Anzeige -
Anzeige: F Trucks
Anzeige: Verkehrsakademie

Aktuelle Beiträge

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...

Krone: mykrone.blue und neues Reifensortiment

Auf der NUFAM 2025 in Karlsruhe präsentiert Krone mit mykrone.blue sein neues digitales Ökosystem für das Flottenmanagement. Die Plattform bündelt erstmals sämtliche Services und...

Fliegl: Spezial-Tieflader

Beim Transport von Agrarmaschinen kommt es auf eine niedrige Fahrzeughöhe, ein geringes Leergewicht und auf eine hohe Nutzlast an. Fliegl hat einen Dreiachs-Sattelauflieger im...

TII SCHEUERLE: Schwerlasttransport für TransnetBW

Die von TII SCHEUERLE in Zusammenarbeit mit der Spedition Kübler entwickelte Seitenträgerbrücke STB 320 hat ihren erfolgreichen Ersteinsatz beim Transport eines 285 Tonnen schweren...