- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS

IVECO S-Way NP: Serienmäßig mautfrei

Am 05.06.2020 hat der Bundesrat die Verlängerung der Mautbefreiung bis zum 31.12.2023 für LNG- und CNG-Lkw über 7,5 Tonnen beschlossen. Gerade in den aktuell schwierigen Zeiten bietet die Mautbefreiung den Speditionen eine Investitionssicherheit und ist ein wichtiger Hebel, um den CO2-Fußabruck nachhaltig zu senken.

Nach der Bundesratsentscheidung gilt nun: Der gasbetriebene IVECO S-WAY NP fährt weitere drei Jahre mautfrei in Deutschland. Er steht als CNG- und LNG-Variante zur Verfügung.

Mit diesen Dieselalternativen profitieren Spediteure neben der Mautbefreiung bis zum 31. Dezember 2023 und den deutlich geringeren Kraftstoffkosten zudem auch von Fördermitteln bei Neuanschaffung bis Ende 2020. Der staatliche Zuschuss beträgt bis zu 12.000 Euro für einen LNG-Lkw und bis zu 8.000 Euro für CNG-Lkw. Mit diesen Kostenvorteilen sind die Mehrkosten der Anschaffung je nach Laufleistung sehr schnell amortisiert.

Neben der Wirtschaftlichkeit punktet der S-Way NP besonders bei der Nachhaltigkeit. Ein Gasmotor ist im Betrieb nicht nur wesentlich leiser, sondern auch umweltfreundlicher als ein vergleichbarer Dieselmotor. Im Vergleich zu einem Diesel-Lkw sind die NO2- und Partikelemissionen deutlich geringer. Kommt Biogas zum Einsatz, lassen sich zur Umweltentlastung damit bis zu 95 Prozent CO2 einsparen. In der Klimabilanz kommt das gut an.

7.000 IVECO LNG-Fahrzeuge

Iveco hat mit europaweit mehr als 7.000 verkauften LNG Fahrzeugen eine hervorragende Expertise. Die Technik wurde schrittweise verfeinert und perfektioniert. Das bedeutet nicht nur niedrige Verbräuche und geringe Emissionen, sondern auch höchste Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit. Der neue IVECO S-Way hat sich schnell als Liebling der Fahrer entpuppt. Zusammen mit dem Geräuschvorteil eines Gasmotors aufgrund des Verbrennungsprozesses und seiner problemlosen LNG-Einstoff-Betankung kommt er auch bei Spediteuren gut an.

Aktuelles Tankstellennetz in Europa

Auch Tankstellenbetreiber profitieren jetzt von der Planbarkeit und Investitionssicherheit, was sich deutlich im Tankstellennetz zeigt. Allein in Deutschland sind aktuell 22 LNG-Tankstellen an verkehrsreichen Knotenpunkten in Betrieb. Tendenz stark steigend. Bis Ende 2020 sind voraussichtlich 70 LNG-Tankstellen in Deutschland verfügbar. In Europa sind es inzwischen 250 Gas-Tankstellen. Damit sind die IVECO S-WAY NP-Kunden mit einer Reichweite von 1.600 Kilometern problemlos in ganz Europa unterwegs.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

neunzehn − drei =

- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

GGVSEB / GGAV / GbV: Änderung der Vorschriften 2025

In mehreren gefahrgutrechtlichen Verordnungen – darunter GGVSEB, GGAV und GbV – wurden kürzlich Änderungen vorgenommen. Die entsprechenden Anpassungen sind in der Fünfzehnten Verordnung zur...

SpanSet Netzkonfigurator: „Prinzipiell kann jeder Kunde den Konfigurator nutzen“ 

Gespräch mit Ralf Schmitz, Produktmanager SpanSet Deutschland  Herr Schmitz, was bringt der Netzkonfigurator von SpanSet?  Ralf Schmitz: Der Konfigurator vereinfacht den Bestellprozess bei unseren Kunden und...

DAF-Trucks: XG+ 480 FAN 6×2 im Fahrbericht

Gleich in zweifacher Hinsicht ist der hier vorgestellte DAF XG+ etwas Besonderes:Zum einen ist er mit dem momentan größten Fahrerhaus, welches 12,5 Kubikmeter Raum...

Mercedes-Benz Trucks: Schutz von Radfahrern und Fußgängern

Zum bundesweiten Tag der Verkehrssicherheit am 21. Juni 2025 machte Mercedes-Benz Trucks auf eine besonders gefährdete Gruppe im Straßenverkehr aufmerksam: Radfahrer und Fußgänger. Vor...

Spedition Nanno Janssen: Elektro-Lkw im Einsatz

Die Nanno Janssen Spedition GmbH aus Leer in Niedersachsen hat sich komplett der Elektromobilität verschrieben. Die Verantwortlichen dort schließen aus, weitere Diesel-Trucks in ihre...

MAN Truck & Bus: TGE mit neuen Aufbauvarianten

Der Drei-Seiten-Kipper TRIGENIUS von Meiller und die Zugkombination mit Kofferaufbau von BE-Combi sind die Neuzugänge im Einrechnungsgeschäft der Transporter-Sparte von MAN Truck & Bus....

MAN Truck & Bus: Start der Serienproduktion von E-Lkw

Ein wichtiger Moment für MAN Truck & Bus: Die Serienproduktion der MAN-E-Lkw ist gestartet. MAN CEO Alexander Vlaskamp und MAN Produktionsvorstand Michael Kobriger gaben...