- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS

ID.Buzz: International Van of the Year

Zum International Van of the Year wurde der vollelektrische Volkswagen ID. Buzz Cargo gekürt. Neben DAF, Mercedes-Benz Trucks und MAN, zählt VW damit zu den „Stars of the Year 2023“. Auf der IAA TRANSPORTATION wurden gleich vier Branchenpreise für besonders innovative Fahrzeugentwicklungen aus dem laufenden Jahr verliehen – zum ersten Mal gemeinsam unter einem Dach.

Jarlath Sweeny (links) überreicht die Auszeichnung an Volkswagen Nutzfahrzeuge-CEO Carsten Intra.

Jarlath Sweeney, Vorsitzender des International Van of the Year (IVOTY): „Der ID.Buzz von VW ist ein einzigartiges Fahrzeug, das perfekt für das umweltbewusste städtische Umfeld geeignet ist.“ Denn die Ikone unter den Bussen fährt nicht nur vollelektronisch, sie ist auch voll vernetzt und erfüllt höchste Effizienz-, Sicherheits-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsstandards.

Hauptkriterium für die Nominierung sei der Beitrag zu den hohen Effizienz-, Sicherheits-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsstandards beim Transport leichter Güter auf der Straße, und der ID habe sie alle mehr als erfüllt, so Jarlath Sweeney. Mit seinem futuristischen und raffinierten Design setze der neue ID. Buzz ein Zeichen, rufe aufgrund einiger äußerer Merkmale wie der V-förmigen Motorhaube und dem markanten VW-Zeichen aber auch Erinnerungen an den ursprünglichen Transporter T1 von vor 70 Jahren hervor.

Carsten Intra, CEO von Volkswagen Nutzfahrzeuge, zeigte sich zuversichtlich, was die Marktchancen des ID. Buzz angeht. „Die ersten Auftragsvolumina aus unseren Märkten zeigen uns, dass unser neuer ID. Buzz Cargo für gewerbliche Kunden das richtige Modell zur richtigen Zeit ist.“

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

5 + elf =

- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

GGVSEB / GGAV / GbV: Änderung der Vorschriften 2025

In mehreren gefahrgutrechtlichen Verordnungen – darunter GGVSEB, GGAV und GbV – wurden kürzlich Änderungen vorgenommen. Die entsprechenden Anpassungen sind in der Fünfzehnten Verordnung zur...

SpanSet Netzkonfigurator: „Prinzipiell kann jeder Kunde den Konfigurator nutzen“ 

Gespräch mit Ralf Schmitz, Produktmanager SpanSet Deutschland  Herr Schmitz, was bringt der Netzkonfigurator von SpanSet?  Ralf Schmitz: Der Konfigurator vereinfacht den Bestellprozess bei unseren Kunden und...

DAF-Trucks: XG+ 480 FAN 6×2 im Fahrbericht

Gleich in zweifacher Hinsicht ist der hier vorgestellte DAF XG+ etwas Besonderes:Zum einen ist er mit dem momentan größten Fahrerhaus, welches 12,5 Kubikmeter Raum...

Mercedes-Benz Trucks: Schutz von Radfahrern und Fußgängern

Zum bundesweiten Tag der Verkehrssicherheit am 21. Juni 2025 machte Mercedes-Benz Trucks auf eine besonders gefährdete Gruppe im Straßenverkehr aufmerksam: Radfahrer und Fußgänger. Vor...

Spedition Nanno Janssen: Elektro-Lkw im Einsatz

Die Nanno Janssen Spedition GmbH aus Leer in Niedersachsen hat sich komplett der Elektromobilität verschrieben. Die Verantwortlichen dort schließen aus, weitere Diesel-Trucks in ihre...

MAN Truck & Bus: TGE mit neuen Aufbauvarianten

Der Drei-Seiten-Kipper TRIGENIUS von Meiller und die Zugkombination mit Kofferaufbau von BE-Combi sind die Neuzugänge im Einrechnungsgeschäft der Transporter-Sparte von MAN Truck & Bus....

MAN Truck & Bus: Start der Serienproduktion von E-Lkw

Ein wichtiger Moment für MAN Truck & Bus: Die Serienproduktion der MAN-E-Lkw ist gestartet. MAN CEO Alexander Vlaskamp und MAN Produktionsvorstand Michael Kobriger gaben...