- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS

HS-Schoch / HS-BOX Family: Ladungssicherung auf der Pritsche

Ladungssicherungsexperte HS-Schoch bietet mit der HS-BOX Premium und der HS-BOX Basic Ladegutsicherungssysteme für den Einsatz auf der Transporterpritsche an. Die Boxen sichern Werkzeuge und Materialien während der Fahrt und sorgen dafür, dass sie im Fall der Fälle nicht zum tödlichen Torpedo werden. Auf der Baustelle ist die HS-BOX zugleich Lager und Werkzeug-Kiste. Zugleich schützt die Box das Werkzeug vor Witterungseinflüssen und Diebstahl.

HS-BOX Premium: Sicherheit, Komfort und top Optik

Die HS-BOX Premium ist ein echter Eyecatcher auf der Pritsche. Die Box wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und ist präzise verarbeitet. 1,25 mm verzinktes Stahlblech und die Oberflächenversiegelung mit KTL zum Schutz vor Korrosion und die pulverbeschichteten Außenseiten garantieren einen hohen jahrelangen Nutzen. Der Farbton der Pulverbeschichtung kann entsprechend der Fahrzeugfarbe oder der jeweiligen „Hausfarbe“ des Unternehmens individuell gewählt werden und macht die Box zu attraktivem Aushängeschild für das Unternehmen. Das Gewicht der Box beträgt 75 kg, Die Maße sind 1.840 x 735 x 740 mm.

Die schlaue Entscheidung: HS-BOX Basic

Erhältlich ist die HS-BOX Basic als Bausatz bestehend aus 6 passgenauen Bauteilen, die sich kinderleicht zusammenbauen lassen. Die Box hat folgende Maße 1.840 x 715/635 x 730 mm und ist 57 kg schwer. Sie wird aus 1 mm starkem verzinktem Blech hergestellt und ist mit 4 Scharnieren am Kastenkörper vernietet. Auf Kundenwunsch wird die Pritschenbox auch fertig montiert und in Wunschfarbe pulverbeschichtet ausgeliefert.

HS-BOX Light: Nehmen Sie es leicht

Mit einem Gewicht von nur 35 kg ist die aus 2 mm starkem Aluminium Riffelblech gefertigte Box extrem leicht und erhöht das zulässige Gesamtgewicht nur marginal. Mit Maßen von 1.840 x 715/630 x 730mm bietet die Box genug Platz. Zwei Deckelfeststeller sorgen dafür, dass die Pritschen-Box bei geöffnetem Deckel bequem Be- und Entladen werden kann.

Zum Schutz vor Langfingern ist der an 4 Scharnieren montierte nach oben klappbare Deckel mit drei abschließbaren Schnappverschlüssen ausgestattet. (Schlösser sind nicht im Lieferumfang enthalten).

HS-BOX Basic

HS-BOX Light

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

zwei + fünfzehn =

- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

GGVSEB / GGAV / GbV: Änderung der Vorschriften 2025

In mehreren gefahrgutrechtlichen Verordnungen – darunter GGVSEB, GGAV und GbV – wurden kürzlich Änderungen vorgenommen. Die entsprechenden Anpassungen sind in der Fünfzehnten Verordnung zur...

SpanSet Netzkonfigurator: „Prinzipiell kann jeder Kunde den Konfigurator nutzen“ 

Gespräch mit Ralf Schmitz, Produktmanager SpanSet Deutschland  Herr Schmitz, was bringt der Netzkonfigurator von SpanSet?  Ralf Schmitz: Der Konfigurator vereinfacht den Bestellprozess bei unseren Kunden und...

DAF-Trucks: XG+ 480 FAN 6×2 im Fahrbericht

Gleich in zweifacher Hinsicht ist der hier vorgestellte DAF XG+ etwas Besonderes:Zum einen ist er mit dem momentan größten Fahrerhaus, welches 12,5 Kubikmeter Raum...

Mercedes-Benz Trucks: Schutz von Radfahrern und Fußgängern

Zum bundesweiten Tag der Verkehrssicherheit am 21. Juni 2025 machte Mercedes-Benz Trucks auf eine besonders gefährdete Gruppe im Straßenverkehr aufmerksam: Radfahrer und Fußgänger. Vor...

Spedition Nanno Janssen: Elektro-Lkw im Einsatz

Die Nanno Janssen Spedition GmbH aus Leer in Niedersachsen hat sich komplett der Elektromobilität verschrieben. Die Verantwortlichen dort schließen aus, weitere Diesel-Trucks in ihre...

MAN Truck & Bus: TGE mit neuen Aufbauvarianten

Der Drei-Seiten-Kipper TRIGENIUS von Meiller und die Zugkombination mit Kofferaufbau von BE-Combi sind die Neuzugänge im Einrechnungsgeschäft der Transporter-Sparte von MAN Truck & Bus....

MAN Truck & Bus: Start der Serienproduktion von E-Lkw

Ein wichtiger Moment für MAN Truck & Bus: Die Serienproduktion der MAN-E-Lkw ist gestartet. MAN CEO Alexander Vlaskamp und MAN Produktionsvorstand Michael Kobriger gaben...