- Anzeige -
Anzeige: SpanSet
- Anzeige -

HELLA: Voll-LED Fernscheinwerfer

  • EdgeLight-Positionslicht sorgt für ein unverwechselbares Lichtdesign
  • Ermüdungsfreie Fahrt dank tageslichtähnlicher Ausleuchtung

Die Sicherheit im Straßenverkehr steigern und in jeder Fahrsituation den Überblick behalten – die Ansprüche an die Fahrzeugbeleuchtung bei Nutzfahrzeugen sind hoch.

Daneben wird ein individuelles Erscheinungsbild der Fahrzeuge immer wichtiger. Vor diesem Hintergrund bringt der Licht- und Elektronikexperte HELLA jetzt neue Voll-LED-Zusatzscheinwerfer der seit Jahrzehnten bekannten Jumbo-Serie auf den Markt.

Der neue Jumbo LED Zusatzfernscheinwerfer vereint Funktion und Design in einem Produkt. Highlight ist das markante LED-Positionslicht, das sich in Form eines freundlichen Lächelns präsentiert. Die Lichtsignatur mit hohem Wiedererkennungswert präsentiert in eingeschaltetem Zustand sowohl bei Tage als auch bei Nacht ein charakteristisches Lichtdesign. Hierfür sorgt die EdgeLight-Technologie, die HELLA aus dem Automotive-Bereich übertragen hat. Inspiriert wurde die Lichtsignatur und eine markante Designblende im oberen Bereich des Voll-LED-Zusatzscheinwerfers vom Design des runden Zusatzscheinwerfers Luminator LED, den HELLA 2019 auf die Straße gebracht hat.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

achtzehn − acht =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

Wohnmobile: Fahrpersonalrechtliche Betrachtung

Dieser Artikel steht für Sie als PDF-Datei zum Download bereit.Herunterladen I. Einleitung: Wohnmobile oder Wohnmobilkombinationen (Wohnmobil + Anhänger) dienen grundsätzlich nicht der Güterbeförderung, sondern der individuellen...

ROCKINGER: Seit 150 Jahren Anhängekupplungen

ROCKINGER, ein renommierter Name in der Anhängekupplungstechnik, feiert sein 150-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung im Jahr 1875 steht ROCKINGER für Innovationen, Qualität und kundenorientierte...

Messe Karlsruhe: NUFAM 2025

Vom 25. bis 28. September wird die Messe Karlsruhe zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche. Besucher können ab sofort Tickets für die NUFAM erwerben. Wer aktuelle...

Ladungssicherung: Haltbarkeit von Zurrgurten

Wie viele Jahre darf man einen Zurrgurt für die Ladungssicherung auf Kraftfahrzeugen, Fahrzeugkombinationen und Anhängern verwenden? Gegenfrage: Wie lange darf ein Auto am Straßenverkehr...

Mercedes-Benz Trucks: eArocs 400

Belastbar und effizient auch unter anspruchsvollen Einsatzbedingungen, im Gelände wie auf der Straße: Diese Eigenschaften zeichnen den Arocs von Mercedes-Benz Trucks aus. Jetzt kommt...

TII SCHEUERLE: Schwertransport mit spezifischer Ladungssicherung

Der Schwerguttransporteur August Alborn hat mehrere SCHEUERLE K25 Achslinien beschafft. Ausschlaggebend für die Kaufentscheidung war dabei unter anderem die Entwicklung der bislang einzigartigen Ladungssicherung,...

Mercedes-Benz Trucks: Brennstoffzellen-Lkw im Härtetest

Das Daimler Truck Entwicklungsteam hat erste Prototypen der nächsten Generation von Mercedes-Benz Brennstoffzellen-Lkw aufgebaut und in ersten anspruchsvollen Tests auf Herz und Nieren geprüft....