- Anzeige -
Anzeige: SONAX
- Anzeige -

Goodyear / FIA ETRC: Exklusive Partnerschaft

Goodyear und die FIA European Truck Racing Championship (FIA ETRC) haben ihre langjährige Partnerschaft durch den Abschluss eines weiteren Dreijahresvertrags erneuert.

Damit unterstreicht Goodyear sein Engagement für die Zukunftsvision der FIA ETRC einschließlich eines verstärkten Fokus auf Innovation, Nachhaltigkeit und Talententwicklung.

„Mit ihren 1.500 PS bringen die auf Rennturniere ausgelegten Trucks eine unglaubliche Beschleunigung von 30 – 160 km/h in nur sechs Sekunden auf die Piste. Unsere Goodyear-Reifen machen diese Leistung nutzbar und müssen außerdem starken G-Kräften, dem Aufprall auf Bordsteinkanten und hohen Temperaturen auf der Strecke standhalten. Vor mehr als 20 Jahren entwickelten wir unseren ersten Reifen für die ETRC und wir freuen uns über die erneute Berufung zum alleinigen Reifenpartner des Turniers für weitere drei Jahre“, sagt Maciej Szymanski, Director Marketing Europe der Commercial Business Unit bei Goodyear.

FIA ETRC, die Europameisterschaft im Truck Racing, zog in den vergangenen Jahren 420.000 Zuschauer in ihren Bann. Das Turnier ist eine wichtige Plattform für die Reifenentwicklung, denn Reifen haben wesentliche Auswirkungen auf die Rennergebnisse ebenso wie auf das tägliche Geschäft von Lkw-Flottenbetreibern.

Die Erfahrung mit Extremsituationen im Motorsport ergänzt die Forschungs- und Testarbeit von Goodyear auf der Straße, der Teststrecke, in der Simulation und im Labor.

Die unter extremen Rennbedingungen gesammelten Reifendaten ermöglichen es dem Ingenieurteam, innovative Technologien für Laufflächen und Karkassen zu entwickeln.

Spitzenleistung und Nachhaltigkeit

„Seit diesem Jahr fahren alle Trucks mit 100% erneuerbarem Biokraftstoff (HVO). Damit ist die ETRC die erste FIA-Meisterschaft, die diesen Schritt getan hat. Auch beim Pace Truck wurden neue Maßstäbe gesetzt, denn dieser wurde erstmalig mit Bio-LNG betrieben. Das turniereigene Rahmenwerk für eine Nachhaltigkeitswende zielt auf Netto-Null bis 2038 ab.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

achtzehn − 10 =

- Anzeige -
Anzeige: SpanSet

Aktuelle Beiträge

Mercedes-Benz Trucks: Neuer eActros 400 und zahlreiche neue Varianten

Mit seinem batterieelektrischen Fernverkehrs-Lkw eActros 600 fertigt Mercedes-Benz Trucks seit Ende 2024 eine Alternative zu Diesel-Lkw in Serie. Auf Basis der Technologie des eActros...

MAN Truck & Bus: Vollelektrischer Reisebus Lion’s Coach E

Nach Einführung der Lion’s City E Familie für den Stadt- und Überlandeinsatz mit nahezu 3.000 produzierten eBussen seit 2019 setzt MAN mit dem Lion’s...

Volvo Trucks: Fahrerwarnsystem mit Augen-Kontroll-Kamera

Volvo Trucks rüstet sein Fahrerwarnsystem mit einer Augen-Kontroll-Kamera auf, um Lkw-Fahrer noch besser zu unterstützen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Damit erfüllt Volvo Trucks...

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...