- Anzeige -
Anzeige: Rijcenter Gons
- Anzeige -
Anzeige: SONAX

Goldhofer: Multitalent mit breitem Einsatzspektrum

Der Stepstar von Goldhofer ist ein nachlaufgelenkter Satteltieflader der hohe Nutzlasten bei geringem Eigengewicht und ein durchdachtes Ladungssicherungskonzept bietet. Damit ist ein breites Einsatzspektrum für den Transport schwerer und großer Lasten möglich.

Beim Stepstar stehen für die Ladefläche verschiedene Materialien wie Stahlblech mit Antirutschbelag oder der verschleißarme Polymerbelag TraffideckGo zur Verfügung. Letzterer spart nicht nur Gewicht, sondern reduziert auch die Ladehöhe. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Holzoder Gummibelag verfügt der TraffideckGo über einen besonders hohen Reibbeiwert und damit über ein Plus an Fahr-, Lade- und Transportsicherheit.

Die wesentlichen Merkmale des Stepstar sind:

  • 3 bis 6 Achslinien mit bis zu 84 t Nutzlast.
  • Verschiedene Ladelängen mit und ohne Teleskopauszug.
  • Ausführung mit Mega-Schwanenhals zur optimalen Ausnutzung der gesamten Fahrzeuglänge als Ladefläche, z.B. für Containertransporte.
  • Ein oder zwei Radmuldenpaare in der Ladefläche
  • für den Transport von
  • überhohen Baumaschinen.
  • Als Plateau oder mit ein- oder zweiteiligen Rampen mit extrem niedrigem Böschungswinkel, die auch von Niederflurfahrzeugen befahren werden können
  • Ausführung mit langer und breiter Baggerstielmulde in offener Bauweise zur Aufnahme auch großer Baggerstiele.
  • Nachlaufgelenkte oder zwangsgelenkte Ausführung

Die Fahrzeuge können auch mit der von Goldhofer entwickelten Niederquerschnittsbereifung Cargoplus ausgestattet werden. Der Vorteil liegt zum einen in der höheren Nutzlast und zum anderen in der niedrigeren Ladehöhe. So ermöglicht Cargoplus 60 im Vergleich zu einer 205er Bereifung eine Achslast von 10 t statt bisher 8 t. Der Cargoplus 80 entspricht der 245er Bereifung und bietet bei gleicher Achslast eine um 75 mm reduzierte Ladehöhe. Mit der neuen Goldhofer-Bereifung können somit höhere und schwerere Arbeitsmaschinen gefahren werden. Dies ermöglicht ein breiteres Einsatzspektrum, mehr Flexibilität und die Vermeidung größerer Umwege durch weniger Höhenbeschränkungen.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

9 + neun =

- Anzeige -
Anzeige: F Trucks
Anzeige: Verkehrsakademie

Aktuelle Beiträge

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...

Krone: mykrone.blue und neues Reifensortiment

Auf der NUFAM 2025 in Karlsruhe präsentiert Krone mit mykrone.blue sein neues digitales Ökosystem für das Flottenmanagement. Die Plattform bündelt erstmals sämtliche Services und...

Fliegl: Spezial-Tieflader

Beim Transport von Agrarmaschinen kommt es auf eine niedrige Fahrzeughöhe, ein geringes Leergewicht und auf eine hohe Nutzlast an. Fliegl hat einen Dreiachs-Sattelauflieger im...

TII SCHEUERLE: Schwerlasttransport für TransnetBW

Die von TII SCHEUERLE in Zusammenarbeit mit der Spedition Kübler entwickelte Seitenträgerbrücke STB 320 hat ihren erfolgreichen Ersteinsatz beim Transport eines 285 Tonnen schweren...