- Anzeige -
Anzeige: Rijcenter Gons
- Anzeige -
Anzeige: SONAX

Fliegl Trailer: Free Load System

Das Fliegl Free Load System ist mit nur wenigen Handgriffen zu bedienen, schafft aber einen erheblichen Praxisvorteil gegenüber herkömmlichen Gardinensatteln: Be- und Entladevorgänge werden deutlich vereinfacht, sicherer und nehmen weniger Zeit in Anspruch – vor allem bei großen und sperrigen Gütern. Erhältlich ist Free Load für alle Fliegl Road- und Megarunner mit und ohne Coilmulde.

Mit dem Free Load System revolutioniert Fliegl das Be- und Entladen von Gardinensatteln. Das Konzept ist sowohl unkompliziert als auch effektiv.

Die geöffnete Plane und die Schieberungen werden über das Heck hinaus geklappt, sodass die gesamte Ladebreite des Aufliegers uneingeschränkt nutzbar wird.
Die geöffnete Plane und die Schieberungen werden über das Heck hinaus geklappt, sodass die gesamte Ladebreite des Aufliegers uneingeschränkt nutzbar wird.

Zunächst wird die zusammengeschobene und mit einem Gurt gebündelte Plane in den Free Load Rahmen an der hinteren Eckrunge eingehängt. Es folgen die Schieberungen, die ans Heck des Gardinensattels gezogen und in der Vorrichtung befestigt werden.

Nach Öffnen des Hubdachs wird der Verriegelungsmechanismus am Chassis gelöst, sodass der Free Load Rahmen in Richtung der Flügeltüren nach hinten schwingt. Hier wird das System sicher arretiert.

Zum Be- und Entladen steht die komplette Breite des Fahrzeugs zur Verfügung. Gardine und Schieberungen verengen die Beladungsmöglichkeiten nicht und sind gleichzeitig vor Beschädigungen durch Gabelstapler, Paletten oder Transportgut geschützt.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

dreizehn − sechs =

- Anzeige -
Anzeige: Verkehrsakademie

Aktuelle Beiträge

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...

Krone: mykrone.blue und neues Reifensortiment

Auf der NUFAM 2025 in Karlsruhe präsentiert Krone mit mykrone.blue sein neues digitales Ökosystem für das Flottenmanagement. Die Plattform bündelt erstmals sämtliche Services und...

Fliegl: Spezial-Tieflader

Beim Transport von Agrarmaschinen kommt es auf eine niedrige Fahrzeughöhe, ein geringes Leergewicht und auf eine hohe Nutzlast an. Fliegl hat einen Dreiachs-Sattelauflieger im...

TII SCHEUERLE: Schwerlasttransport für TransnetBW

Die von TII SCHEUERLE in Zusammenarbeit mit der Spedition Kübler entwickelte Seitenträgerbrücke STB 320 hat ihren erfolgreichen Ersteinsatz beim Transport eines 285 Tonnen schweren...