- Anzeige -
Anzeige: Rijcenter Gons
- Anzeige -
Anzeige: SpanSet

Fliegl: Spezial-Tieflader

Beim Transport von Agrarmaschinen kommt es auf eine niedrige Fahrzeughöhe, ein geringes Leergewicht und auf eine hohe Nutzlast an. Fliegl hat einen Dreiachs-Sattelauflieger im Portfolio, der sich bestens für den Agrarmaschinen-Transport eignet.

Bis zu drei Traktoren gleichzeitig, Häcksler, Drescher oder andere Anbaugeräte – der Dreiachs-Satteltieflader vom Typ SDS 410 Maxi mit Radmulden ist der ideale Auflieger für Agrarmaschinen- Transporte. Das Tieflader-Außenrahmenprofil ist im Tiefbett und über den Achsen zum Außenrahmen hin verstärkt und daher auch mit schweren Bau- und Landmaschinen mit einem zul. GG. von bis zu 22.000 Kilogramm befahrbar.

Das Leergewicht der Basisversion des neuen Tiefladers beträgt etwa 8.600 kg. Die Nutzlast liegt bei 32.400 kg (techn.) und 26.400 kg (zul.).

Extrem niedrige Ladehöhe

Das abgesenkte Tiefbett vor den Achsen ist zur Ein- und Überfahrt leicht angeschrägt und mit Kletterleisten versehen. Zwischen A- und B-Achse befindet sich ein Paar etwa 450 Millimeter tiefe und unten rund 800 Millimeter lange Radmulden. Die Radmuldenabdeckungen mit Stahleinlagen lassen sich herausnehmen.

Durch die extrem niedrige Ladehöhe im Tiefbett bzw. den Radmulden von nur 400 Millimetern und einer Ladehöhe über den Achsen von nur 900 Millimetern kann der SDS 410 Maxi auch hohe Geräte und Traktoren transportieren. Der Hauptrahmen ist besonders tief gezogen, um auch mit Anbaugeräten auf den Trailer fahren zu können.

Durch die niedrige Ladehöhe können auch hohe Geräte und Traktoren transportiert werden.

Ladungssicherungsmöglichkeiten

Damit die Ladung sicher ans Ziel gelangt, bietet der SDS 410 Maxi jede Menge Ladungssicherungsmöglichkeiten. Im Außenrahmen mit Lochprofil lassen sich im Abstand von etwa 35 Zentimetern Spanngurte einhängen, so ergeben sich sehr viele mögliche Einhängepositionen.

Hinzu kommen 8 Zurrlöcher im Außenrahmen mit je 5 Tonnen Zugkraft, 16 Zurrpilze oben und seitlich im Außenrahmen mit je 10 Tonnen Zugkraft. Ergänzt werden sie durch 24 Zurrösen mit 5 Tonnen Zugkraft, die ebenfalls im Außenrahmen eingelassen sind. Zwölf Klapp-Zurrösen mit je 10 Tonnen Zugkraft runden das Paket ab. Spanngurte oder -Ketten lagern bei Nichtgebrauch in den drei Staukästen.

Lange Heckanschrägung

Für Maschinen mit geringer Bodenfreiheit bietet der Trailer eine lange Heckanschrägung mit einem niedrigen Auffahrwinkel. In der Heckanschrägung befindet sich eine weitere Radmulde. Die Einhängeleiste am Heck für die Alu-Rampen zieht sich über die gesamte Fahrzeugbreite. Die 2.400 Millimeter langen und 450 Millimeter breiten Heckrampen bieten einen Tragkraft von 24.000 Kilogramm pro Paar. Die Alu-Rampen zur Überfahrt auf den Schwanenhals tragen pro Paar 8.000 Kilogramm.

Entlastungs- und Lenkachse

Die 1. Achse ist als Entlastungsachse ausgeführt. Bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h und einer Achslastüberschreitung von 30 Prozent lässt sich die Achse anheben und so mehr Gewicht auf die Sattelplatte verlagern. Das sorgt für mehr Traktion der Antriebsachsen. Für gute Wendigkeit ist die letzte Achse nachlaufgelenkt mit automatischer Rückfahrsperre über das Rückfahrlicht. Zusätzlich lässt sich die Sperrfunktion über einen Handknopf am Fahrzeug aktivieren. Damit das zulässige Gesamtgewicht nicht versehentlich überschritten wird, gibt es eine Achslasterkennung mit einem Display im Fahrerhaus. Das Trailer-Infocenter zeigt zusätzlich weitere Fahrzeugdaten an, neben der Achslast etwa auch den Kilometerstand.

Wie bei Fliegl üblich sind alle Achsen ab Werk per Laser exakt vermessen und eingestellt, das sorgt für geringen Reifenverschleiß und niedrigeren Kraftstoffverbrauch.

LED-Licht-Paket

Das umfangreiche LED-Paket besteht aus Mehrkammer-Rückleuchten, Seitenmarkierungssowie Positions- und Spurhalteleuchten. Die auf drei Meter Breite ausziehbaren Warntafeln sind doppelt LED-beleuchtet, jede der abnehmbaren Warntafeln bietet zudem eine Rundumleuchten-Halterung, die Rundumleuchte gehört zum Lieferumfang. Zwei LED-Arbeitsscheinwerfer am Heck sowie jeweils einer rechts und links seitlich am Anfang des Tiefbetts sorgen für eine jederzeit bestens ausgeleuchtete Arbeitsumgebung.

Um die für einige Transporte nötige Ausnahmegenehmigung nach § 70 StVZO beantragen zu können, wird bei der Abholung des Trailers in Triptis mit der entsprechenden Zugmaschine ein Gesamtzuggutachten erstellt.

Fliegl bietet auf den Rahmen 10 Jahre Gewährleistung gegen Durchrostung.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

9 − sieben =

- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...

Krone: mykrone.blue und neues Reifensortiment

Auf der NUFAM 2025 in Karlsruhe präsentiert Krone mit mykrone.blue sein neues digitales Ökosystem für das Flottenmanagement. Die Plattform bündelt erstmals sämtliche Services und...

TII SCHEUERLE: Schwerlasttransport für TransnetBW

Die von TII SCHEUERLE in Zusammenarbeit mit der Spedition Kübler entwickelte Seitenträgerbrücke STB 320 hat ihren erfolgreichen Ersteinsatz beim Transport eines 285 Tonnen schweren...

MAN Truck & Bus: Mit dem eTruck nachts über den Brenner

MAN Truck & Bus und die Spedition Dettendorfer haben im Rahmen eines Pilotprojekts den nächtlichen Einsatz von vollelektrischen Lkw auf einer Brennerroute zwischen Raubling...

IVECO: S-WAY Experience in Madrid

50 Jahre IVECO – deshalb sind wir gerne der Einladung zur IVECO S-WAY Experience nach Madrid gefolgt. Dort hat IVECO einige Innovationen vorgestellt. Die...